Ist Carven Trendsport?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 14.11.2001 13:36

da scheint jemand was zu verwechseln, auf nur einem einzigen der vielen bilder dieser firma fährt jemand (funcarver ohne stöcke), alle anderen befinden sich in der luft.
das ist nicht der weg den skifahren als trend geht, das ist der trend von free-style (hot dog) od. sogar der trend des big air od. half pipe snowboarding. mir gefällt's viel besser als das verstaubte konzept von z.b. full full doublefull full(was imho drei salti mit vier schrauben währen) bei dem man drauf auchten musste, dass der kleine finger gestreckt ist und anliegt....
die jungs auf den bildern sind eh zum großen teil junge revoluzer der alten hot-dog gemeinde (z.b. 1080 team).

genau wie freeskiing und extremecarving ist auch das ein trend den sich die firmen zu nutze machen, checken tut's eh nur einer von 100'000 alle anderen sind mit einem 200dm schaumski besser beraten...........

Gast

Beitrag von Gast » 09.12.2001 11:53

du nennst das alles Hot-dog kosti!
Was verstehst du unter Hot-Dog Style???
Ist ne ernst gemeinte frage!
Flope

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 10.12.2001 10:47

Gast schrieb am 2001-12-09 11:53 :
du nennst das alles Hot-dog kosti!
Was verstehst du unter Hot-Dog Style???
Ist ne ernst gemeinte frage!
Flope
hier die ernste antwort:

steht doch schon oben, ich meine damit die alten free-styler, die meist ihre 3 salti mit vier schrauben springen.

dieser steife stiel war wohl dem einen od. anderen zu verstaubt und daraus (und aus skateboarding, bmx, ...) hat sich die art des springens über diverse rampen entwickelt wie sie heute von den firmen als trend angepriesen wird, aber nur von den teamridern ausgeführt wird. mit klassisch skifahren hat das also nix zu tun, ist aber auch wurscht, ich schaus mir gerne an (im fernsehen, weil im schnee stehend fahr ich lieber selber) und es gefällt mir besser als das ate hot-dog (od. wie auch immer der richtige begriff ist).

freeriden (damit mein ich gelände) is nochmal was anderes, des gibt's ja schon immer und es macht halt jeder der's kann (vom können und den gelegenheiten her), weil's nix geileres gibt...

die weiterentwicklung des normalen skisports (seitrutschen verbunden mit querfahrten) in eine bestimmte richtung (und damit per definition trend), ist das kurvenrutschen od. kurvendriften welches landläufig als carving bezeichnet wird. eine extreme form davon ist echtes carving ohne rutschanteile welches genau wie style (so heißt das rumhüpfen im dsv LEERplan) kein mensch checkt.

Gast

Beitrag von Gast » 10.12.2001 18:07

da ich in einer werbeagentur arbeite kann ich euch sagen dass es die firmen noch lange schaffen werden den "carving-trend" die nächsten jahre aufrecht zu erhalten.
überlegt doch mal was wir dem konsumenten seit jahren vorgaukeln oder besser gesagt überlegt alle mal selber wie ihr euch von werbung beeinflussen lasst. ich würde mich freuen so eine berufliche aufgabe zu haben den "carving-trend" weiterhin zu puschen. was leichteres gibts doch gar nicht. autowerbung z.b. ist sehr sehr schwer, weil sich viele leute überdurchschnittlich mit der materie auskennen. und wieviele der potentiellen zielgruppe skifahrer können das was ihnen in der werbung angeboten wird wirklich beurteilen. ich denke es sind ca. 5%...

vielleicht hat ja hier jemand nen werbeetat eines skiherstellers zu vergeben. macht nämlich richtig spass dem endverbraucher irgendeinen blödsinn zu erzählen den der dann noch kauft.

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 10.12.2001 18:53

KOSTI schrieb am 2001-12-10 10:47 :
[ eine extreme form davon ist echtes carving ohne rutschanteile welches genau wie style (so heißt das rumhüpfen im dsv LEERplan) kein mensch checkt.

Nun denn, das ist mein 3. Leerplanstandardwerk des DSLV, dass ich geniesen darf. Oh weh, wie tu ich mir schwer damit! Nicht nur der STYLE, auch der BASIC bringt mich schwer zum grübeln.

aber das steht hier nicht zur Debatte. Außer es ist jemand lustig.

Grüße an alle

Tom

Gast

Beitrag von Gast » 10.12.2001 23:27

@ Kosti: ich glaube, du verwechselst hier das "alte" Skikunstspringen mit dem 70er und 80er Jahre Buckelfahren! Schau dir mal nen Warren Miller Skifilm an (einen aus dieser Zeit) dann siehst du was Hotdog-Style ist!
oder las dich selbst mal so richtig Vollgas in einen Buckelhang rein! ich glaub das wird ziemlich "HOTDOG"!!!
flope

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 11.12.2001 09:19

hi flope,
also, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab ist hotdog = buckel und die vielen schrauben = skikunstspringen.

ich meine also skikunstspringen (gibt's ja immer noch), was für ein beschissen langes wort...

Gast

Beitrag von Gast » 11.12.2001 13:44

Carving ist nicht gleich CARVING. Das ist klar, oder? Wenn ich mir für 600 oder von mir aus auch 800 Mark im Kaufhof Allround-"Carver" kaufe, kann ich damit nicht carven. Echtes fun/extrem-carving ist vom Ski her teuer, Setpreise entfallen, unter 1200 DM all incl. geht kaum was. Und zudem: Zumeist kauftst Du dir noch einen zweiten Ski, denn ein 10m-Funcarver ersetzt, wenns hart auf hart geht, keinen SL-Racer. Du kannst einen Extremcarver also nicht "breitbandig" einsetzen (oder nur unter Kompromissen). ErgO: Extrem-Carving ist zwar unheimlich geil, das spüren und sehen die Leute auch. Aber es ist doch nicht die Art des "carvens" - mit Pseudocarvern rumrutschen (ich meine das nicht abfällig!) - die als Trend vermarktet wird. Wir sprechen da von ganz verschiedenen Dingen.

cu, radom user

PS. Irgendjemand schrieb da was weiter oben: Der neue 10.11 hat wirklich eine total geile Kante. Hab ihn gestern nachmittag ausgiebig getestet (Habe wirklich genügend Vergleichsmöglichkeiten).

Gast

Beitrag von Gast » 11.12.2001 17:43

KOSTI schrieb am 2001-12-10 10:47 :
ist echtes carving ohne rutschanteile welches genau wie style (so heißt das rumhüpfen im dsv LEERplan) kein mensch checkt.

naja, hauptsache du checkst es ja Kosti.
Sonst kann ja eh keiner Ski fahren außer du.
Und unsereins rutscht ja nur die Piste runter.
Ich mag mich jetzt aber nicht auf eine Diskussion einlassen, wer am Sonntag im Stubai besser die Rinnen fahren kann...
Habt Spass am Berg!!

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 11.12.2001 18:33

Gast schrieb am 2001-12-11 17:43 :

Ich mag mich jetzt aber nicht auf eine Diskussion einlassen, wer am Sonntag im Stubai besser die Rinnen fahren kann...
jetzt stellt sich die frage was du überhaupt mit deinem post bezweckst. :roll:
es ist weder lustig noch bietet es inhalte
es sagt nichts über deine kompetenzen und auch nichts über kompetenzen anderer
es stellt keine frage und enthält auch keine anregung
es ist nicht mal einen selbstdarstellung deinerseits, da du ja anonym bist :cool:

also ich steh extrem auf diskussion, aber dann bitte über inhalte, am besten über inhalte die was mit skifahren zu tun haben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag