DSV-Das Drama geht weiter

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Astroskitest

Beitrag von nicola » 15.10.2002 09:24

eigentlich schade, dass skitests genau das verstaerken, was sie abzubauen versuchen: unsicherheit und verwirrung beim konsumenten. das problem liegt wohl darin, dass schubladen- und kommerzielles denken im vordergrund stehen. zugegeben es ist unglaublich schwierig technische fakten fuer individuelle beduerfnisse zu katalogisieren. besonders wenn man mit testmethoden aus der urzeit der skitests operiert. manche sollten es einfach lieber bleiben lassen, besonders die "verbandslemuren" die sich immer noch an altem gedankengut festhalten muessen. wir koennten uns ja mal den spass machen, sozusagen als wachruettler, einen "astroskitest" zu starten. ist zwar nicht ganz ernstgemeint, wenn man seine skis anhand des horoskops besorgt, aber zumindest so aussagekraeftig wie viele andere tests:

Steinbock 23.12. - 20.01.
Dieser Monat steht einzig und allein unter dem Zeichen des Liebesplaneten Venus. Die sonst so vernünftigen Steinböcke ergreifen diesmal auch wirklich die Gunst der Stunde und lassen im Job mal fünfe gerade sein und fahren einfach auf Skiurlaub. Sie machen beim Skifahren früher Schluss und laden ihren Schatz ganz spontan auf ein Glas Champagner auf der Hotelterrasse ein und wagen schon einmal ein paar unkonventionelle Versuche im Funpark. Singlesteinböcke sprühen vor Charme und wollen ganz weiche Schwünge erleben. Als Ski für zärtliche Stunden auf Schnee empfiehlt sich für Steinbock Ladies dieses Monat "Inspired" von Dynastar mit einer Länge bis zur Nasenspitze. Die "Herren" der Berge finden mit "Vertigo G2" von Völkl - ebenfalls nasenlang, bestimmt zum Höhepunkt! :D

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 15.10.2002 17:20

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Beate
P.S. ich bin Waage :wink:

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

schwierig

Beitrag von nicola » 15.10.2002 17:38

hallo beate,
bei waagen ist das mit den astroskis so eine sache, die sind so ausgeglichen, dass sie mit jedem zeug zurechtkommen. bei dir schlage ich deshalb eine katalogisierung nach blutgruppe vor. das ist der nächste test, dr. frankenstein hat seine durchfüehrung in transsylvanien schon zugesagt!
liebe gruesse und schau, dass du viel eisen isst, vielleicht schlägt er dir dann einen super racecarver vor!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 16.10.2002 16:36

:D :D :D
danke, Nicola, das ist endlich mal hilfreich!

Ich habe nocheine weitere Theorie zum Thema Material:
Natuerlich ist es ein Problem,dass man, wenn man weit ab von Skigebieten wohnt,schwierig, herauszufinden, welches Material fuer einem am besten geeignet ist. Logisch, dass man sich mit Tests behelfen moechte (besser: Skis imGebiet mieten = eigener Test).
Aber ich glaube, dass eben viele, die weitab von Berg und Schnee leben, und trotzdem gerne skifahren,mit den Testreihen und dem ansammeln von haufenweise "Fachwissen" auch die Tatsache kompensieren, dass sie eben weit weniger zum skifahren kommen, als sie gerne wollen.
Aussrdem laesst sich damit dochso gut angeben... ich staune immer wieder, was die Leute alles fuer Skimodelle auswendig kennen (wie so gelaeufigen Namen wie XRV 203 o.Ae.) und was sie drueber wissen... da sind sie mir weit voraus. Allerdings (Achtung, jetyt kommt ein Angeberspruch!) kann ich oft mit dem von ihnen als viel schlechter eingestuften Ski doch noch besser fahren - und das ist mir dann doch lieber!
Es gibt aber schon AUCH Leute, die sowohl das Materialaus demEffeff kennen wie auch damit grandios herumkurven koennen...

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 16.10.2002 21:51

Liebe Martina
:oops: :oops: :oops:
Du bist immer so.....extrem reell!
Da hab ich mich wiedererkannt *schämrotwerd*!
Liebe Grüße
Jemand der immer mind 800 km bzw 8 Std entfernt von einem vernünftigen Skigebiet wohnt und viele Fachzeitschriften + Carving-ski.de liest um seine Skisucht zu kompensieren.Naja das mit der Skitechnik :oops: da schreib ich jetzt nix drüber!
8)

Armin

Skitest 2003

Beitrag von Armin » 23.10.2002 20:07

Hallo zusammen

ich habe mir heute die Zeitung Skitest 2003 gekauft.

Das waren 5,- EURO für den Müll!

Denn dort wird der selbe Schwachsinn verbreitet wie im DSV Skitest.
Kann auch sein, das dort die Ergebnisse vom DSV Skitest eingegangen sind.

Es wird dort für sportliche Fahrer eine Länge von 180cm und für hochsportliche Fahrer eine Länge von 190cm empfohlen.
Ein Zitat der Industrie soll sein: Slalomcarver können ruhig wieder in Körperlänge gefahren werden!

Es lebe das Märchen: Länge läuft!!!

Durch solche Tests werden Verbraucher verunsichert. Ich habe Winter 2001/2002 selbst erlebt wie eine Freundin nach einer Empfehlung von mir von 185cm Pommes auf 160cm Allroundcarver wahrscheinlich um 200% besser fuhr als vorher. Und zusätzlich machte Ihr das Skilaufen plötzlich noch mehr Spaß, weil es einfacher ging. Plötzlich dauerte auch der Skitag für Sie 1 Stunde länger weil es nicht so anstrengend ist.

Ich glaube das die Testdamen und Herren die Ski nicht richtig gefahren sind.
Vielleicht sind es auch Schussfahrer. Dann allerdings sollen diese Ignoranten dazu verdammt sein Ihr Leben lang Schuss den Berg runterzufahren und den Schwachsinn den sie verbreiten für sich behalten.

Nette Internetseite übrigends!!!
Und ich bin auch ein 3SAT Schneesehnsuchtpanoramagucker!!!

Gruss

Armin

Armin

Beitrag von Armin » 23.10.2002 20:19

Hallo Uwe

ich habe noch einmal den ersten Beitrag von Michi gelesen.
Im Skitest 2003 haben die genau das gleiche geschrieben.
Es ist bestimmt der Skitest vom DSV. Der einzige nach DIN Länge läuft.

Gruss

Armin

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 23.10.2002 23:12

Hallo Armin,
ja, der DSV hatte bis letztes Jahr die Zeitschrift ski herausgegeben ... diese heisst nun aktiv. Aber die Zusammenfassung der Test kommt immer noch unter dem Namen skitest raus ... werde mir dieses "Werk" auch mal näher ansehen ... und meinen "Senf" dazu schreiben :D
Uwe

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 24.10.2002 01:12

[quote="Uwewerde mir dieses "Werk" auch mal näher ansehen ... und meinen "Senf" dazu schreiben :D[/quote]

Ich hab sie schon

merkwürdige Zuordung einzelner Ski zu Testkategorien
es fehlen in diesen Test einige aber häufig im Handel angebotene Ski
in Schuhbereich (Softboot) stimmen Bilder nicht mit Test überein
Zitat "Slalomcarver kann man auch körperlang fahren"
(klar wenn man 160cm groß ist)

Fazit5€ rausgeschmissenes Geld

mfg

fredo

PS: einziger Lichtblick die Klamotten werden wieder farbiger
Schließlich betreiben wir Fun Sport
und kein Trauerspiel (auch wenn mancher Skitest eins ist)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 25.10.2002 23:48

Hallo zusammen,

ich habe mir vorhin den Ski-Test vom DSV "geleistet".
"Slalomski können durchaus auch wieder in Körpergröße gefahren werden"
Diese Aussage ist "nicht falsch", denn - und das ist der eigentliche Hammer - unter "Slalomski" verstehen die alles, mit dem man im Slalom um Stangen herum fahren kann ... also auch den Riesenslalom :oops:
Man stelle sich vor: Die haben in deren "Slalom-Klasse" den Atomic Beta Race 9.21 in 180 cm UND dem Elan SLX in 162 cm (mit 11.5 m Radius) zusammen getestet ... owei, owei, owei ...

Es kommt noch besser: Der Test der "RACE-Ski":
"Für unser "race-ausprobiert"-Team - das wird spätestens nach der Wiederherstellung der Sauerstoffversorgung klar - bedeutet "abseits" schlicht und ergreifend "nicht durch die Stangen"
Ui, denke ich, jetzt gehts also (abseits der Stangen) weder um Slalom noch um Riesenslalom ... jetzt kommen die Downhill-Kracher ... und ... welche SKi findet man dann:
Den Atomic 11.12 in 157 cm und 12 m Radius und auch ewieder ein paar RS-Ski :oops:
... super ... das sind natürlich alles Ski für "nicht durch die Stangen"!

Was kann man dazu noch sagen ... außer: "Thema verfehlt ... setzen ... 6"
Zuletzt geändert von Uwe am 26.10.2002 14:33, insgesamt 3-mal geändert.
Uwe

Antworten