Bandagen bei ALDI

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Bandagen bei ALDI

Beitrag von tommy_textilbremse » 13.01.2003 15:00

Hallo Leute :D
Habe mir am samstag eine Fussgelenkbandage aus neopren beim alten ALDI geholt. Ist ein wickeltyp mit klettverschluss, also gut anpassbar. Glaube knapp 6 euro bezahlt zu haben. Da ich mir 98 die achilles re. abgerissen hatte, brauche ich fürs laufen uä. so ein teil. Stütz sehr gut, bin sehr zufrieden und kann das teil empfehlen. Für knie etc gibts auch noch andere modelle.
gruss aus köln
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

ChiliPamer
Beiträge: 12
Registriert: 07.01.2003 12:33
Wohnort: Bad Bentheim

Beitrag von ChiliPamer » 13.01.2003 15:58

Hallo Leidensgenosse,

hatte auch einen Achillessehnenabriss im Jahre 2001.

Warum brauchst Du eine Bandage ? Waren die Bänder gedehnt ?
Ich habe die Erfahrung gemacht das der Druck auf die Achillessehne durch eine Bandage nur Nachteile hat ( Sehnenentzündung ).
Es gibt noch keine Bandagen die die Achillessehne unterstützen.

Hattest Du eine OP ?

Wie ist es überhaupt mit Bandagen im Skischuh stören die nicht nur ?
Munter bleiben......

Chili

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

War unterm messer

Beitrag von tommy_textilbremse » 13.01.2003 16:23

Hi Chilli!
Hatte einen abriss und somit OP :evil:
Zum skifahren habe ich die noch nicht genutzt da der fuss wunderbar im schuh fixiert ist - no prob :D
Natürlich sollte man in "unserem fall" ein umkippen, umschlagen des fusses verhindern. Für geländelauf uä. geben die teile einen guten halt.
Auf dem laufband (hasse ich im grunde) oder auf hartem untergrund, lege ich die auch an. Ist wohl in diesen fällen eher psychlogischer natur :D :D
So wars gemeint und so macht´s wohl auch sind, lieber leidensgenosse :D
Ist es bei dir kompleto wieder ausgeheilt?
Bei längerer belastung tut´s mir immer noch weh aber keine folgeschäden bis dato - :D
Besten gruss us kölle
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

ChiliPamer
Beiträge: 12
Registriert: 07.01.2003 12:33
Wohnort: Bad Bentheim

Beitrag von ChiliPamer » 13.01.2003 16:46

Hallo t_t_bremse,

hatte auch einen Abriss (beim Handball) aber keine OP, mein Doc probiert immer die neuen Sachen aus USA aus. Dort wird ein Achillessehnenriss nicht mehr operiert. In Deutschland gibt es nur ein zwei Ärzte die das nicht mehr operieren, zum Glück war einer meiner.....
Ich bin absolut Beschwerde frei, habe nach 10 Wochen, 6 Wochen Ruhigstellung, 4 Wochen Physiotherapie wieder mit dem Handball angefangen. Ohne Bandage, auf Empfehlung meiner Krankengymnastin.

Soviel zu neuen Methoden, immer den Arzt fragen, ohne OP ist immer besser.... wenn es geht !
Munter bleiben......

Chili

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

gut zu wissen!!!

Beitrag von tommy_textilbremse » 13.01.2003 17:09

Hi Cilli,

gut zu wissen, was state of the op ist zZ...
leider waren die erkenntnisse 98 noch nicht so weit - schade :-(
Mir ist es beim Fussball passiert :D seit dem nur noch fifa ;-) oder abundan mal den schiri machen.
Aber meine "beschwerden" halten sich echt in grenzen. Vorsichtig stretchen, dann geht´s schon wieder...
Einen guten, engagierten Doc zu kennen ist GOLD wert :wink:
Gruss aus Köln
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Antworten