:)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

:)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Beitrag von Kathrin » 25.11.2002 12:14

HUHU

Tja, nun muss ich euch aber schnellstens Berichten wie der Kurs LS1 (Landesskilerherausbildung Teil 1) gelaufen ist :) :

Anreise am Freitag, war sehr früh, konnt ich aber auch nix für, bin halt so schnell unterwegs gewesen.
KEIN einziges Schneeflöckchen auf der gesammten Feahrt *heul*.
angekommen bin ich erst mla durch den Ort und gleich der nächste Schreck die Kitzsteinhornbahnen hatten den betrieb eingestellt *hilfe*.
Kurs beginn war gleich improvisation, Skilehrer müssen ja flexibel sein *fg* 2,5 Tage Theorie TOTAL!
Schnee-lawinenkunde, Berufskunde (da hab ich aber ne ganze Ladung Zahnstocher benötigt :D :D :D ) und Skirecht *hilfe ich bin ja immer der dumme*.
Montag war dann snowboarden angesagt (da gehen endlich weider die Lifte und die jagen uns auf die Boads *grumml*) und ich bin zum "Salto-Rucksackschnallen-Treffer-profi" ernannt worden, denn bei jedem sturz hab ich nen salto geschlagen und mir die Rucksackschnallen in meinem körper gerammt :oops:.
dienstag dann endlich Skilaufen, Tiefschnee fahren, Gelände (@ Martina, damit ist gemeint. fahren auf der Piste und abseits der Piste aber OHNE Lehrer!!). so ging dann die gesammte Woche, skilaufen bis zum umfallen und dann Theorie unterricht.
hab noch Panik geschoben bzgl. der Theorie (skigeschichte und zdarsky, Schneider, und wie sie alle heißen) und Bewegungs/ Unterrichtsehrer Erwachsene (hilfe das ist aber alle kompliziert). Lief dann aber ganz lässig und ich war wohl eine der ganz ganz wenigen die nicht beim Nachbarn gespickt haben, trotzdem hatten alle in meiner Reihe das selbe auf dem Blatt stehen *wunder* :lol: .
Sonntag dann der nächste Schreck, die Kitzsteinhornbahnen gingen wieder nicht, durch den Föhn bedingt und wir wurden ungeduldig.
Um 9 Uhr schalteten sie die Bahnen ein, das heißt wir kamen zwar auf den gletscher aber oben ging nichts :roll: :roll: .
Wieder hiße es, die flexiblen Skilehrer und JEDER der 94 Prüflinge musste 3 mal die ca. 500m meter vom Alpincenter mit geschulterten Ski PER PEDES nach oben stapfen. *stöhn*
Zu guter Letzt, haben sie dann die Lifte eingestellt, aber erst als JEDER seine 3 Prüfungsfahrten hinter sich hatte *kicher*

1 Fahrt: Carven SUPER war eifnach nur geil (viel zu flache) aber ich hatte prima gefühl

2 Fahrt: Schlecht Schneefahrt: Wurde umorganisiert zu Buckelpiste *hilfe* bin ich vorher nie nie nie gefahren) ging ganz gut, hatte mieses Gefühl

3 Fahrt: Rythmuswechsel: wurde umorganisiert zu Kurzschwingen, hätte wesentlich besser sein können


Ergebnis: BESTANDEN!!!

Habe die Prüfung mit einem POSITIV abgeschlossen und habe einen weiteren Schritt auf der Laufbahn des Skilehrers hinter mich gebracht.
Im März geht es dann auf den Alpin kurs und danach vielleicht auf den LS2 (Abschlussprüfung) aber daüfr reicht das können noch nicht aus :(
Muss noch mehr Gelände (Buckelpiste, tiefschnee, Schelchtschnee) fahren.. Ob ich es versuchen werde? keine ahnung, irgendwann sicher, mein Ziel ist diese Saison fertig zu werden, wer weis ob es klappt, immerhin sollte ich bis dahin Snowboarden können (Carven ).

Nun hau ich das Skizeug erst mal in die Ecke und will nix mehr sehen. Hab ja schon 3 wochen Schnee hinter mir *fg*

Nun wollen wir mla alle nur noch hoffen, das der Schnee bald kommt und die Saison starten kann, momentan ist noch total flau (leitet mal einer den golfstrom um?? :P :D )

Alles Liebe euch und ich hau jetzt alles in die Ecke und geh radeln *fg*
Kathrin

Die braungebrannt vom Gletscher kommt

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 25.11.2002 12:41

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :D
Na siehs´te ... war doch alles halb so schlimm!
Uwe

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 25.11.2002 17:29

Glückwunsch!

Ab wann bist du in Gastein? Zur Zeit sieht es ja mit dem Schnee gar nicht gut aus... :evil:

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 25.11.2002 17:53

Herzlichen Glückwunsch + viele Grüße aus Norddeutschland,wo es auch keinen Schnee gibt :D Warum sollte es den Bergvölkern immer besser gehen als uns Flachländern :wink:
Beate

Andreas #7

Beitrag von Andreas #7 » 25.11.2002 22:02

Gratuliere dir ebenfalls! 8)

Bei uns in der Schweiz (Grindelwald) war dieses Wochenende einfach super! :P Toller Schnee, manchmal sogar Sonnenschein! Den ersten Skitag dieser Saison hab ich wirklich in vollen Zügen genossen.
Hatte Stöckli-Mietskis, wollte eigentlich XXp testen, der wurde aber noch nicht an die Händler zum Testen geliefert... so testete ich den letztjährigen Slalomski. War trotzdem toll! Und nächstes Wochenende sollten sie den XXp erhalten, werde ihn dann hoffentlich testen können.

Grüsse aus der Schweiz!

Andreas #7

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 25.11.2002 22:52

Hi,
danke euch allen :)

Arbeitsbeginn ist am 11.oder 12.Dezember, aber momentan ist es mit dem Schnee gaaaaanz schlecht *schmollmotz* :evil:
Der Föhn macht es uns nicht einfach und die Wettervorhersagen sind mehr als mies.
In vielen Gebieten wird der saisonbeginn wohl verschoeben werden müssen.
in gastein selbst bin ich ab 8 oder 9. 12, ABEr ich bin am 4.12 in Obertauern *fg* zum buckelpistentraining *hilfee*
Hoffentlich hat es dann endlich nen Schnee, diesjahr sind sie ja schon sehr sehr spät.
Lg
Kathrin

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.11.2002 01:09

Auch von mir natürlich

herzliche Gratulation!!!

und liebe Grüsse aus der Schweiz - auch Sedrun war am Wochenende voll schönstem Pulverschnee!

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 26.11.2002 12:32

Ich bekomme echt die Krise:

Letztes Jahr war ich vor/über Weihnachten in der Schweiz: Wenig Schnee, Löcher im Ski etc. und alle die in Österreich waren hatten Bombenverhältnisse.

Dieses Jahr fahre ich zur gleichen Zeit nach Österreich: Gar kein Schnee (bis zu 20 Grad in den Tälern) und in der Schweiz türmt sich der Pulver. Das ist doch zum heulen.

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.11.2002 21:19

Na ja, das ist eben Zufall...
Wenn man immer im gleichen Skigebiet ist, hat man irgendwann sicher gute Verhältnisse.
Wenn man jede Woche in mehreren ist, auch, aber das ist sonst stressig.

Grüsse Martina, zur Zeit fast mehr im Zug (ich habe nämlich nicht mal ein Auto!) als auf der Piste

Antworten