Ski-Literatur

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
HEADy
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005 17:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Ski-Literatur

Beitrag von HEADy » 18.06.2007 19:23

hallo,

ich bin auf der suche nach sinnvoller ski-literatur, konkreter gesagt: ich will mir zu einem bestimmten anlass ein buch schenken lassen, das thematisch etwas mit alpin-ski zu tun hat.

kurz über mich: 20 jahre alt. wegen zeit- und geldmangel kann ich mir immer nur ca. 1-2 wochen skiurlaub im jahr leisten. sonst nur tagesausflüge nach winterberg oder in die skihallen. fahrkönnen: kein anfänger, aber auch kein profi.(fortgeschrittener heißt es dann?)
was das gelände angeht: muss nicht unbedingt immer nur die piste sein, probiere ab und zu auch was im funpark aus oder wage mich in den tiefschnee. so das reicht glaub ich.

jetzt meine fragen:
1. ist es sinnvoll sich ein buch zu kaufen, wo dann verschiedenen fahrtechniken und übungen zum nachmachen erklärt sind?
(zur erinnerung: 1 bis maximal 2 wochen skifahren im jahr)
wenn ja, habt ihr dann konkrete empfehlungen?
2. was haltet ihr von diesen Guides? zb den von ADAC. habe bei amazon keine guten bewertungen darüber lesen können. gibts andere, die besser sind? ich meine im internet gibt es schon eine menge an informationen über alle möglichen skigebiete(u.a. auch in diesem forum). braucht man dann noch so ein guide?

vom preis her dürfen es auch ruhig mal 40-50 euro werden, wenn das buch was hergibt. soll aber jetzt kein roman sein, oder eine sammlung von ski-geschichten, wie es sie auch bei amazon gibt. die würden mich kaum weiterbringen...

bin gespannt auf eure tipps,

Gruß

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 18.06.2007 20:04

IMO gibt es für einen Freizeitskifahrer kein Buch über Skitechniken, welches ich empfehlen könnte. Eine Alternative wäre evtl, bei Interesse an verschiedenen Skithemen, z.B. eine Skizeitung (Skimagazin etc).
Schon mal angedacht, dass du für das Geld auch individuellen Skiunterricht zu einem bestimmten, für dich interessanten Thema, buchen könntest?
Die Skiatlanten finde ich persönlich nicht wirklich wichtig, weil man alle relevanten Infos übers www bekommt.
Beate

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Beitrag von goodie_1401 » 19.06.2007 07:56

Ich kenne auch keine Bücher übers Skifahren. Aber ich hab nen Skiatlas und blättere da jedes Jahr drin. So sieht der mittlerweile auch aus ;-) und ok, richtig aktuell ist der mittlerweile auch nicht mehr aber die Berge ändern sich ja zum Glück nur selten. Ich blättere um mich einzustimmen, ggf. mal neue Gegenden anzugucken und im nachhinein nochmal in Erinnernungen zu schwelgen :D

Gruß Petra

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 19.06.2007 09:13

Auf einen Skiatlas könnte man getrost verzichten, denn alle wesentlichen Infos gibt es übersichtlich z.B. unter www.bergfex.at bzw. den Websites der Skigebiete selbst.

Skitechnik über Bücher zu lernen, ist etwas schwierig. Das ist mit bewegten Bildern deutlich verständlicher. Schau mal unter:
http://www.skifilme.de/die-filme.htm
Das ist "eine multimediale Lern-DVD mit Übungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ... Zum "mitnehmen auf die Piste" gibt es die einzelnen Szenen entweder als Audio-Datei für dem mp3-Player oder auch als komprimiertes Video fürs Handy."

Aber letztendlich ist ein richtiger Skikurs durch nichts zu ersetzen.
Uwe

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 19.06.2007 11:34

Ein Buch zur Skitechnik kann ich dir auch nicht empfehlen, aber generell ist die Vermittlung von Bewegungsabläufen durch Literatur immer schwierig. Für den Funpark kannst du dir mal den Bigairguide bei Freeskiers.net anschauen, kostet nicht mal was.

Den Skiatlas kannst du dir auch besser sparen, außer du liebst es in Büchern zu lesen. Das Netz ist aktueller und du findest unzählige unabhängige Erfahrungsberichte und Bilder.

Was man dennoch kaufen könnte:
- Ein Buch über Alpine Sicherheit und Lawinenkunde, du hast ja geschrieben das du auch in den Tiefschnee gehst. Bei deiner Anzahl Skitage wirst du zwar wahrscheinlich mit einem Bergführer/Skilehrer unterwegs sein, aber sich etwas auszukennen schadet sicherlich nicht .
- Eine relativ gute und günstige gebrauchte Kamera, wenn du eine finden kannst. Dann kannst du dich beim Fahren filmen lassen. Das gibt dir zusätzliches Feedback zu deinem Fahrstil und du kannst Videos davon hier einstellen und Tipps bekommen.
Skifahren statt surfen!

HEADy
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005 17:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von HEADy » 19.06.2007 22:37

danke für die empfehlungen.
ich denke, ich lass es dann leiber sein mit büchern.
an diesem dvd-film bin ich aber sehr interessiert sowie an dem skiunterricht. dieser lässt sich aber im moment schlecht schenken. ich denke, ich werd mir diesen wunsch dann im winter selbst verwirklichen.
meine technischen möglichkeiten werden es mir wohl erlauben diese dvd voll und ganz auszukosten. nen camcorder hab ich auch(trotzdem danke für den tip). dazu lässt es sich ja noch perfekt mit diesem forum kombinieren(wenn ich die ergenisse hier auf video präsentiere)

Gruß

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Beitrag von goodie_1401 » 20.06.2007 08:15

Oder du kommst am 6.7. zum Stammtisch West und fährst dem staunenden Publikum ne Runde vor. Dann bekommst du bestimmt - wenn gewünscht - ein Feedback ;-)

Nee im Ernst, wir sind ganz nett!

HEADy
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005 17:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von HEADy » 20.06.2007 08:52

da wäre ich tatsächlich gerne dabei, aber Vater Staat ruft ab dem 2.7 zum Grundwehrdienst :(
weiß nicht, ob ich gleich am ersten wochenende dann nach hause kann. wo findet er denn statt und um wieviel uhr? ich nehme mal an in einer der beiden skihallen?

Gruß

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 20.06.2007 10:30

Skihalle Neuss.
die ersten werden sicher schon spätnachmittags da sein (skigirlforlife willneben dem skifahren ja auch noch klettern und hat eine rel. weite Anreise).
Ich denke viele werden skifahren und dann irgendwann an den Tisch wechseln, ein paar andere werden sicher wieder nur den Tisch bevorzugen (ab 19 Uhr?)

Gruß, Martin (der auch schon über ein Skibuch nachgedacht hat)

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.06.2007 09:02

Ich würde mir auf jeden Fall eine DVD schenken lassen -irgend etwas, wo man sagt: Werd ich nie können, auch nie machen, weil mir meine Knochen lieb sind, aber es ist einfach *****!!!!!!

Antworten