Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
-
Cradle22
- Beiträge: 445
- Registriert: 20.12.2005 11:58
- Vorname: Arndt
- Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Cradle22 » 28.09.2006 09:15
Hi!
linda hat geschrieben:wir haben nämlich diesmal extra 2 wochen gebucht, damit ich auch mal ein bißchen zum fahren komme. es ist nämlich jedes jahr das gleiche: ich hab 5 tage schiss! dann schnall ich schon mal die skier ab und lauf zu fuß, ächz...
Genau das Richtige! Gerade als Anfänger kann es einen sehr weiter bringen, wenn man mehr als die üblichen sechs oder sieben Tage am Stück fährt... Gerade, wenn man sich wieder an alles gewöhnt hat und erste Verbesserungen merkt, muß man wieder nach Hause fahren...
Da sind 14 Tage viel besser
Gruß,
Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
-
Thomas-HH
- Beiträge: 365
- Registriert: 05.10.2005 15:28
- Vorname: Thomas
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Thomas-HH » 28.09.2006 10:00
linda hat geschrieben:
ich fahr im oktober schon mal einen tag in die skihalle in bispingen. zum üben...
ihr habt ja doch gelacht! ihr seid gemein!
lg linda
Im Oktober? Wenn sich ganz Norddeutschland in der Halle tummelt? Nein, danke. Ich habe mir die ersten beiden Novemberwochen für einen Tagesausflug nach Bispingen ausgesucht. Ganz früh am Morgen, wenn andere noch im Koma liegen und vor allem in der Woche. Besser wird es sicher dann, wenn in Wittenburg die nächste Halle eröffnet wird (die ich dann ganz sicher auch heimsuchen werde).
Gruß
Thomas
(Mist, da habe ich doch glatt übersehen, dass Ihr schon auf Seite 2 seid. Damit wird die Signatur da unten nochmals bekräftigt).
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 28.09.2006 22:15
mein wichtigstes ziel ist, endlich spass am carven zu bekommen, damit mein urlaub auch zur erholung wird.
dann möchte ich rea das snowli-lied beibringen, ohne dass sie gleich erschrickt oder mich gar auslacht.
als drittes wünsch ich mir endlich wieder mal ordentlich schnee in mittel-/süd-bünden, damit ich das tiefschnee fahren nicht vollends verlerne.
vielleicht leg ich mir auch noch einen zweitski mit ~rs-radius zu, um zwischendurch wieder mal richtig heizen zu können.
daneben wüsst ich schon noch ein paar dinge, die ich gerne technisch verbessert hätte. macht aber überhaupt keinen spass, drum behalt ichs besser für mich.
gruss urs
-
huetue
Beitrag
von huetue » 28.09.2006 23:45
hi, also ich möchte auf alle fälle meine carvingtechnik weider verbessern und auch das erste mal voll bulle eine schwarze runter carven, bis jetzt mache ich mir bei der geschwindigkeit immer noch ins hemd! das alles nur wenn mir mein aktueller beinbruch keinen strich durch die rechnung macht, zwecks schmerzen im skischuh!
desweiteren will meine freundin auch ihre carvingtechnik verbessern und entlich mal noch ein bissel aktiver auf dem ski stehen!
P.s. entlich mal den sch.. großen kicker ohne angst und sturz bezwingen

-
donmeli
- Beiträge: 189
- Registriert: 29.03.2004 08:40
- Wohnort: Livadeia-Griechenland
Beitrag
von donmeli » 29.09.2006 08:43
Hallo, tolles Thema, hatte ich bisher total uebersehen.
Fuer dieses Jahr stehen die chancen ziemlich gut endlich unter der Woche zum skifahren zu kommen. Freitags ist naehmlich Nachtskifahren angesagt und die schliesszeit haben sie auch um 1 stunden verschoben.Also koennte ich Theoretisch zum ersten mal ueber 20 Skitage schaffen. Ideal koennten es ca 40 werden.
Als naechstes hab ich mir vorgenommen mein tempo aufzubauen um mich endlich mehr in die Kurve fallen zu lassen.
Und als drittes nehme ich mir vor den Chef (=Uwe) zu ueberreden Camp XX in Griechenland zu organisieren den sonst werde ich es wohl nie schaffen irgendwan mal mitzumachen.
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr
-
Podenco
- Beiträge: 20
- Registriert: 01.08.2005 09:50
- Vorname: Jürgen
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Podenco » 29.09.2006 09:25
Hallo,
1. Spass mit meinem Edelwiser Swing zu haben.
2. Tiefschnee fahren lernen bzw. meine Ängste über winden.
MfG
Jürgen
Edelwiser Podenco Racing Swing
-
Andvari
- Beiträge: 98
- Registriert: 24.03.2006 16:17
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Andvari » 29.09.2006 19:11
meine ziele sind jedes jahr die gleichen, sicher fahren ohne brüche oder ähnliches die saison beenden.
Im Moment siehts so aus dass wir im Januar eine Woche Lech unsicher machen und später in den Faschingsferien dann noch mal für eine Woche im Zillertal sind. Was dazwischen ist weiss gott allein. Vielleicht mal ein Wochenendtrip in die Schweiz oder ins Allgäu. Man wird sehen was der Geldbeutel hergibt und wie entbehrlich ich im Job bin.
@Linda: na kopf hoch, da hattest du ja nicht die besten Startvoraussetzungen.

-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 29.09.2006 20:59
pläne, ziele – soll man sich hier überhaupt outen? was ist für die leser noch interessant?
ab einem gewissen alter reduzieren sich alle pläne und ziele auf „überleben“ oder höchstens „noch etwas gutes erleben“. trotzdem möchte ich etwas unbescheiden
* dass mein knie noch eine saison aushält, dadurch noch eine schmerz- und verletzungsfreie saison oktober – juni/juli mit möglichst viel stangentraining (weil es mir spass macht und mich motiviert)
* nicht schlimmer fahren als bisher und einige technische feinheiten verbessern
* ein paar gute rennen fahren und schneller im ziel sein als wenigstens ein drittel der leute am start (jedes jahr immer schwieriger zu erfüllen)
* gutes material fahren und testen, sowohl privat als auch die prototype von Sporten, wo ich mir besseren transfer von testerfahrungen sehr wünschte
* die trainerausbildung erfolgreich absolvieren und im frühjahr abschliessen
* meine eigene website endlich wieder mal starten, wo ich unzensuriert meine meinung schreiben kann, und generell ein paar gute skiartikel schreiben bzw. nützliche beiträge ins forum
* die kondition erhalten, nicht zuviel kraft verlieren und beweglichkeit verbessern
* nach einigen jahren wieder regelmässig schwimmen gehen und möglichst bald im april ins naturwasser übergehen (will nächsten sommer an einigen masters-langstreckenschwimmenwettbewerben teilnehmen – mein künftiger neuer sport für die zeit wenn kein passables schifahren mehr möglich ist)
-
ursus2
- Beiträge: 639
- Registriert: 26.03.2005 19:37
- Vorname: Ursus
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von ursus2 » 29.09.2006 22:02
Ich bin glücklich und zufrieden, wenn ich Ende der Saison keine bleibenden körperlichen oder psychischen Schäden habe.
Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189
-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 29.09.2006 22:58
ursus2 hat geschrieben:Ich bin glücklich und zufrieden, wenn ich Ende der Saison keine bleibenden körperlichen oder psychischen Schäden habe.
Gruss
ursus

du hast meinen schwatzhaften beitrag auf das wesentliche reduziert

-
-
- 0 Antworten
- 9995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
- 3 Antworten
- 3756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
- 5 Antworten
- 7511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54