Martina hat geschrieben:Viele -gerade Tourenfahrer - haben stets das Gefühl, im Tiefschnee kurzschwingen zu müssen. Ich weiss nicht recht, woher diese Idee kommt, aber wenn man mit dem abseits fahren anfängt, dann macht man sich das Leben damit unnötig schwer!
...Tempo hilft, aber wenn man in zu steilem Gelände mit den weiten, runden Bögen anfängt, dann kann es schnell unkontrolliert werden. Das kann abseits der Piste rasch verhängnisvoll sein...
@Martina

& all,
eigentlich sind wir in diesem Thread ja schon durch, aber ein bisschen Potential ist hier noch drin...

Warum die "meisten" Tourenfahrer das Gefühl haben, kurzschwingen zu müssen, hast Du schon beantwortet...Auf "Tour" ist einer
der wichtigsten Grundsätze, dass man nie die (Geschwindigkeits-) Kontrolle über die Ski verliert... Nur so kann man noch
rechtzeitig auf die ein oder andere Überraschung im freien Gelände, wie z.B. überschneite Felsen, Felslöcher, Geländesprünge,
Abbrüche, Spalten, Triebschneemulden etc. reagieren. Und die beste Geschwindigkeitskontrolle hat man eben mit dem Kurzschwung
(oder natürlich auch mit kleinen, langsamen Stemmbögen etc.). Und gerade der "Erste" in der Gruppe, der den anderen voranfährt,
hat die wichtige Aufgabe, mit hochsensiblen "Radarantennen" den richtigen und sicheren Weg zu finden. Aus diesem Grunde fährt
dieser meist einen Kurzschwung... Der ERSTE ist meistens derjenige mit der grössten Erfahrung und dem besten technischen Können...
Ist das Gelände übersichtlich, können auch lange Schwungradien "sicher", "kontrolliert" und mit viel SPASS gefahren werden. Solch ein
Gelände ist dann auch ideal für die ersten Schwünge im Tiefschnee, die natürlich auch erst mal grosse Radien haben können. Gerade
die grösseren Radien üben und führen zum schwerelosen Tanzen im Tiefschnee...
Also, im Gelände ist das eigentlich wie auf der Piste...Hab ich Platz und überschau alles, kann ich grosse und schnelle Radien
fahren...wird es unübersichtlich und steil, muss ich langsam und enge Radien fahren... Ist der Hang lawinengefährdet, muss
abgewogen werden zwischen grossen, schnellen und die Schneedecke weniger belastenden Schwüngen gegenüber den kurzen,
langsamen und mehr belastenden Schwüngen...

Selbst McFly und Co., die über Clif's jumpen und big turns in Steilrinnen
fahren, kennen ihre "Route" genau und fahren auch entsprechend...
Gruss Yeti
PS:
Tourer haben meist nur EINE Abfahrt und fahren deshalb meist das, was ihnen am meisten gefällt und wovon sie am meisten haben...