
Der Schnee ist da.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
He,
sieht schon scheiße aus, gelle...
Unser Job steht in GEfahr, weil der Chef net einstellt zu WEihnachten, selbst die langährigen Stammskilehrer sind ohne Job, weil bei uns in Gatein angäblich noch alles grün sien soll.
Es ist einfach essig mit dem schnee!
Kaprun hats am WE bissl geschneit, ging ganz gut, aber sonst hats überall geregnet.
Wenn kein Wunder passiert schauts Mau aus für Weihnachten, aber glaubt mir, der Schnee kommt!
Ich weis nicht wann, aber er wird kommen..und dann wieder richtig!
Schlimm ist nur, dass viele zu wenig Wasser zum beschneien haben, selbst wenn es kalt genug währe
Lieben GRuß und nicht aufgeben zu Hoffen
Kathrin
sieht schon scheiße aus, gelle...
Unser Job steht in GEfahr, weil der Chef net einstellt zu WEihnachten, selbst die langährigen Stammskilehrer sind ohne Job, weil bei uns in Gatein angäblich noch alles grün sien soll.
Es ist einfach essig mit dem schnee!
Kaprun hats am WE bissl geschneit, ging ganz gut, aber sonst hats überall geregnet.
Wenn kein Wunder passiert schauts Mau aus für Weihnachten, aber glaubt mir, der Schnee kommt!
Ich weis nicht wann, aber er wird kommen..und dann wieder richtig!
Schlimm ist nur, dass viele zu wenig Wasser zum beschneien haben, selbst wenn es kalt genug währe

Lieben GRuß und nicht aufgeben zu Hoffen
Kathrin
Galtür heute:
[ externes Bild ]
naja, schaut doch nicht soooo schlecht aus. Hoffe da kommt bis Anfang Januar noch was runter im Paznauntal, damit ich nicht auf die Party in Ischgl angewiesen bin.
[ externes Bild ]
naja, schaut doch nicht soooo schlecht aus. Hoffe da kommt bis Anfang Januar noch was runter im Paznauntal, damit ich nicht auf die Party in Ischgl angewiesen bin.
- Rumrutscher
- Beiträge: 147
- Registriert: 11.01.2003 00:02
- Wohnort: 45°50'2.00"N 10° 1'25.37"E
SPIEGEL ONLINE - 02. Dezember 2003, 16:05
URL: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 85,00.html
Föhn statt Schnee
Start in die Wintersaison verschiebt sich
Warmer starker Föhnsturm verdirbt den Skiorten das Geschäft. Bis zu 20 Grad Celsius messen die Meteorologen in den Alpenländern, in der Schweiz ist der Touristenort Mürren von der Umwelt abgeschnitten. Schnee ist nicht in Sicht, und vom richtigen Winter keine Spur.
[ externes Bild ]
Föhnwinde sorgen im Voralpenland für einen milden Start in den Dezember: Sonnenaufgang bei Marktoberdorf im Allgäu
Wien/Offenbach/Zürich - Drei Wochen vor Weihnachten bescherte am Dienstag ein Föhnsturm den Alpen frühlingshafte Temperaturen. In Österreich müssen in den meisten Skiorten die Hoteliers bei fast ausgebuchten Gästezimmern weiter auf Schnee warten. Noch immer sind in vielen Orten die Pisten geschlossen. In Jenbach in Tirol stieg die Temperatur auf 18 Grad. Auch in den kommenden Tagen sei noch kein Schnee auszumachen, kündigten die Meteorologen an. Da wegen der Wärme auch die Schneekanonen nicht aushelfen können, hatten viele Wintersportorte den Start in die Wintersaison verschieben müssen. Skifahren kann man in Österreich nur auf Pisten weit über 2000 Meter.
Ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in München berichtete, in Garmisch-Partenkirchen sei es mit 18,6 Grad so warm wie noch nie zuvor im Dezember. In Kempten im Allgäu wurden 18 Grad registriert. Auf dem 1835 Meter hohen Wendelstein tobte ein Föhnsturm mit Spitzengeschwindigkeiten von 115 Stundenkilometern. Dort war es sieben Grad warm.
Für die Jahreszeit milde Temperaturen, kaum Regen und ein Wechselspiel aus Sonne und Nebel sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach zumindest bis zum Nikolaustag an diesem Samstag vorher. "In den nächsten Tagen ändert sich an der Wetterlage nicht viel", berichtete Meteorologe Michael Bauer am Dienstag, "von richtigem Winter noch keine Spur." Tief "Zam" über Südwesteuropa und Hoch "Zusanne" über Russland halten Deutschland fest im Griff. "Dabei strömt recht milde Luft heran."
Über die Schweiz fegte am Dienstag ein Föhnsturm mit Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 200 Kilometern pro Stunde und sorgte ebenfalls für Temperaturen von bis zu 20 Grad Celsius. Die stärkste Windböe wurde von der Meteomedia am Dienstagmorgen auf dem Lauberhorn in 2315 Meter Höhe gemessen. Dort zeigte der Windmesser 209 Kilometer pro Stunde an, wie Meteomedia-Chef Jörg Kachelmannn mitteilte.
Probleme mit dem starken Wind gab es vor allem im Berner Oberland. Wegen durch den Sturm beschädigter Oberleitungen wird der Bahnverkehr zwischen Zweilütschinen und Grindelwald noch bis Mittwochnachmittag unterbrochen sein, wie ein Sprecher der Berner Oberland-Bahnen (BOB) sagte. Auch die Strecke Lauterbrunnen-Mürren war nicht befahrbar, und die Schilthornbahn konnte wegen der heftigen Winde nicht verkehren. Der Tourismusort Mürren war deshalb am Dienstagmorgen von der Umwelt abgeschnitten.
URL: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 85,00.html
Föhn statt Schnee
Start in die Wintersaison verschiebt sich
Warmer starker Föhnsturm verdirbt den Skiorten das Geschäft. Bis zu 20 Grad Celsius messen die Meteorologen in den Alpenländern, in der Schweiz ist der Touristenort Mürren von der Umwelt abgeschnitten. Schnee ist nicht in Sicht, und vom richtigen Winter keine Spur.
[ externes Bild ]
Föhnwinde sorgen im Voralpenland für einen milden Start in den Dezember: Sonnenaufgang bei Marktoberdorf im Allgäu
Wien/Offenbach/Zürich - Drei Wochen vor Weihnachten bescherte am Dienstag ein Föhnsturm den Alpen frühlingshafte Temperaturen. In Österreich müssen in den meisten Skiorten die Hoteliers bei fast ausgebuchten Gästezimmern weiter auf Schnee warten. Noch immer sind in vielen Orten die Pisten geschlossen. In Jenbach in Tirol stieg die Temperatur auf 18 Grad. Auch in den kommenden Tagen sei noch kein Schnee auszumachen, kündigten die Meteorologen an. Da wegen der Wärme auch die Schneekanonen nicht aushelfen können, hatten viele Wintersportorte den Start in die Wintersaison verschieben müssen. Skifahren kann man in Österreich nur auf Pisten weit über 2000 Meter.
Ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in München berichtete, in Garmisch-Partenkirchen sei es mit 18,6 Grad so warm wie noch nie zuvor im Dezember. In Kempten im Allgäu wurden 18 Grad registriert. Auf dem 1835 Meter hohen Wendelstein tobte ein Föhnsturm mit Spitzengeschwindigkeiten von 115 Stundenkilometern. Dort war es sieben Grad warm.
Für die Jahreszeit milde Temperaturen, kaum Regen und ein Wechselspiel aus Sonne und Nebel sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach zumindest bis zum Nikolaustag an diesem Samstag vorher. "In den nächsten Tagen ändert sich an der Wetterlage nicht viel", berichtete Meteorologe Michael Bauer am Dienstag, "von richtigem Winter noch keine Spur." Tief "Zam" über Südwesteuropa und Hoch "Zusanne" über Russland halten Deutschland fest im Griff. "Dabei strömt recht milde Luft heran."
Über die Schweiz fegte am Dienstag ein Föhnsturm mit Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 200 Kilometern pro Stunde und sorgte ebenfalls für Temperaturen von bis zu 20 Grad Celsius. Die stärkste Windböe wurde von der Meteomedia am Dienstagmorgen auf dem Lauberhorn in 2315 Meter Höhe gemessen. Dort zeigte der Windmesser 209 Kilometer pro Stunde an, wie Meteomedia-Chef Jörg Kachelmannn mitteilte.
Probleme mit dem starken Wind gab es vor allem im Berner Oberland. Wegen durch den Sturm beschädigter Oberleitungen wird der Bahnverkehr zwischen Zweilütschinen und Grindelwald noch bis Mittwochnachmittag unterbrochen sein, wie ein Sprecher der Berner Oberland-Bahnen (BOB) sagte. Auch die Strecke Lauterbrunnen-Mürren war nicht befahrbar, und die Schilthornbahn konnte wegen der heftigen Winde nicht verkehren. Der Tourismusort Mürren war deshalb am Dienstagmorgen von der Umwelt abgeschnitten.
So wie hier:
http://medien.kitz.net/webcams/webcam4.asp
schauts fast überall unter 2000m aus.
Traurig aber wahr.... wo sonst zu dieser Jahreszeit 1-2m Schnee liegt, taut alles weg, sofern überhaupt schonmal was "da" war.
grüße
felix
http://medien.kitz.net/webcams/webcam4.asp
schauts fast überall unter 2000m aus.
Traurig aber wahr.... wo sonst zu dieser Jahreszeit 1-2m Schnee liegt, taut alles weg, sofern überhaupt schonmal was "da" war.
grüße
felix
Der Schnee ist da???
War letzten Samstag auf der kl. Scheidegg unterhalb Eiger in der CH am Skifahren ca. 2000müM.
Es hat keine Unterlage!!!! Meine Latten brauchen einen Service:evil:
Mit dem Föhn konnte sich der "Restschnee" setzen und jetzt muss es nur noch schneien.
Gruss
Es hat keine Unterlage!!!! Meine Latten brauchen einen Service:evil:
Mit dem Föhn konnte sich der "Restschnee" setzen und jetzt muss es nur noch schneien.

Gruss
operative hektik vertuscht geistige windstille
Aktuelle Wetterprognose für Tirol:
www.wetter.at (Bergwetter, Tirol)
Samstag/Sonntag: Schneefall
Nächste Woche: Temperaturen im Minusbereich.
Schneekanonen können schonmal in Stellung gebracht werden...
Na "Freeriderin", Stimmung besser geworden?
www.wetter.at (Bergwetter, Tirol)
Samstag/Sonntag: Schneefall
Nächste Woche: Temperaturen im Minusbereich.
Schneekanonen können schonmal in Stellung gebracht werden...
Na "Freeriderin", Stimmung besser geworden?

schneereiche Grüße,
Peter, der Nixkönner...
Peter, der Nixkönner...

-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Hey Peter, geeeeht doch
@ Kathrin, war auch am Wochenende in Kaprun, der Neuschnee war nett, oder? Und drücke Dir die Daumen, dass das mit Deinem Weihnachts-Job noch etwas wird. Sonst suchen die Kapruner Skischulen sicher auch Leute für die Hauptsaison. Gerade, wenn es im Umland keinen Schnee hat, brennt ja das Kitz

@ Kathrin, war auch am Wochenende in Kaprun, der Neuschnee war nett, oder? Und drücke Dir die Daumen, dass das mit Deinem Weihnachts-Job noch etwas wird. Sonst suchen die Kapruner Skischulen sicher auch Leute für die Hauptsaison. Gerade, wenn es im Umland keinen Schnee hat, brennt ja das Kitz

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schnee und Pistenbedingungen
von Geißlein » 05.01.2025 12:47 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geißlein
05.01.2025 12:47
-
-
-
Sicherheit im Schnee mit Kindern Equipment?
von bansko » 11.11.2022 17:47 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 18 Antworten
- 13036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
13.01.2023 20:40
-