Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von saschad74 » 22.03.2013 08:50

Poldy hat geschrieben:ohne das dies die irgendwie peinliche Überwachung der Bergbahnen besser macht : Es werden doch in der letzten Jahren immer mehr Bilder von Personen gemacht. Am Bahnhof, im Flughafen, in manchen Fußgängerzonen, in Lokalen, in der Verkehrsüberwachung, am Geldautomat.....Das gerne bemühte Recht am eigenen Bild ist durchaus aufgeweicht.
Der große Unterschied ist: überall dort wird auf die Videoüberwachung hingewiesen.

Gruß,
Sascha

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von oenologe78 » 22.03.2013 21:23

So lange sie die Bilder so inkonsequent kontrollieren, können sie ruhig ein Bild von meinen Skiklamotten, Skibrille und Helm machen. Von mir ist ja nicht viel zu sehen. Meine Frau ist übrigens 35cm kleiner wie ich.
Ab nächstem Jahr ist das Thema für uns hoffentlich sowieso erledigt.
Gruß Reiner

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von PK » 24.03.2013 15:31

Zur Info: Ich war die letzten beiden Tage in Kitzbühel/Kirchberg und habe mir die Zugangssysteme mal genauer angesehen.

Die neueren Lesegeräte sind dort zwar schon für Foto-Auswertung vorbereitet und die Infrarot-LED sind teils schon bestückt. Die Kameras fehlen noch. Laut unverbindlicher Auskunft ist eine Umstellung auf generelle "Foto-Erfassung" nicht geplant.

Einzige Foto-Auswertung erfolgt derzeit nur bei Saisonkarten usw. zu denen ein Foto des Besitzers gespeichert ist. Hierzu sind alle Liftstationen mit der Zentrale vernetzt und das gespeicherte Foto wird beim Durchgehen durch die Schranke dem Liftpersonal auf einem Monitor angezeigt. Zusätzlich ertönt bei solchen Liftpässen ein anderes Tonsignal.
Servus aus Bayern!
Peter.

firefighter223
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2012 18:20
Vorname: Philipp
Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
Ski-Level: 88
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von firefighter223 » 24.03.2013 16:52

Als ich das letzte Mal im Skigebiet Klausberg(Südtirol) war (Dezember 2010) gab es nur bei der Zubringergondel ins Skigebiet eine Kontrolle, ob man einen Skipass hat. Die Liftanlagen im Skigebiet waren alle ohne Kontrolle, nur mit Schranken, damit man bei den Sesselliften erst einsteigen kann, wenn der Sessellift bereit ist.
LG Philipp

Wonko
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2012 13:12
Vorname: Wonko
Ski: Völkl Race Carver P90
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: Sachsen

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Beitrag von Wonko » 27.03.2013 14:36

TOM_NRW hat geschrieben:Wo gibt es den noch Fotos? Habe schon Jahre kein Foto mehr auf einem Skipass gehabt, insbesondere nicht auf den KeyCards.
Foto brauchst Du nicht mehr "direkt", das macht die Software im Hintergrund. Jeweils beim Durchgang an der Zutrittskontrolle läuft eine Kamera, die verglecht im Hintergrund (Stichwort Gesichtserkennung) und dann mal VIEL SPAß! Ob das in allen Gebieten so ist, weiß ich nicht - einige in Österreich nutzen aber diese Technologie!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Uwe » 27.03.2013 15:36

In den Tarifrichtlinien der Skiwelt Wilder Kaiser unter http://www.skiwelt.at/de/tarif-richtlin ... iwelt.html steht:
Skipässe sind nicht übertragbar und müssen den Kontrollbediensteten unaufgefordert vorgezeigt werden. Der Besitzer des Skipasses wird beim Durchschreiten des Drehkreuzes aus Kontrollgründen fotografiert. Diese Bilder werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf der Kartengültigkeit gelöscht. Der Skipass wird bei versuchter oder erfolgter missbräuchlicher Verwendung entschädigungslos eingezogen - weiters wird Strafanzeige erstattet. Die Übertragung des Skipasses auf andere Personen, Verlängerung oder Verschiebung der Gültigkeitsdauer ist nicht möglich.
Uwe

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von saschad74 » 27.03.2013 15:41

Uwe hat geschrieben:In den Tarifrichtlinien der Skiwelt Wilder Kaiser unter http://www.skiwelt.at/de/tarif-richtlin ... iwelt.html steht:
Das ist schön, dass das da steht. :) Nach meiner persönlichen Auffassung müsste aber beim Kauf des Skipasses darauf hingewiesen werden - oder sehe ich das 'mal wieder zu Datenschutztechnisch-deutsch-verkrampft?

Gruß,
Sascha

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Uwe » 27.03.2013 16:21

Zu den übertragbaren Eltern-Skipässen siehe EDIT unter viewtopic.php?p=136054#p136054

Kurz: Das Angebot ist in der SkiWelt Wilder Kaiser nicht mehr gültig, weil die Nachfrage zu gering war.
Uwe

Benutzeravatar
Diesel
Beiträge: 19
Registriert: 13.02.2012 08:32
Vorname: Daniel
Ski: Fischer Superior RC4

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Diesel » 27.03.2013 17:01

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber es handelt sich doch bei Österreich und Deutschland um zwei Staaten mit eigener Gesetzgebung. Vielleicht sollte man erst klären, ob es bei der Gesetzgebung der Länder (bzw. auch der Schweiz) Unterschiede gibt. Was hier verboten ist, kann dort ja erlaubt sein.

Nach Rücksprache mit dem Liftbetreiber meines Hausberges wurde erst vor drei Wochen Anzeige erstattet, weil ein Gast beim Erwerb bzw. dann auch bei der Benutzung eines Skipasses einer Dritten Person erwischt wurde. Der Liftbetreiber stützt die Anzeige auf "Erschleichung von Beförderungsleistungen".

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von TOM_NRW » 27.03.2013 19:15

Im Bereich des Datenschutzes sind viele Regelungen in der EU gleich. Die Schweiz dürfte eher restriktivere Normen haben.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag