Webasto Standheizung Handsender

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Ratte
Beiträge: 166
Registriert: 15.12.2011 23:29
Vorname: Fabian
Ski: Wahrscheinlich zu viele...
Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond

Webasto Standheizung Handsender

Beitrag von Ratte » 12.12.2012 14:35

Moin,

ich hätte da gerne mal ein Problem...

In meinem "treuen" X-Trail ist eine Standheizung vom Typ Webasto Thermo Top C mit Telestart T90 verbaut.

Unlustig ist: Das Teil lässt sich nicht mittels Handsender starten, über die Diagnose-Software beim Bosch-Menschen dagegen schon.

So, da der Bosch-Mensch mir gleich weit über 300 € für einen neuen Telestart abknöpfen will (oder alternativ 80€ für eine Eieruhr zzgl. 150€ Einbau...) , die genaue Ursache des Versagens aber nicht geklärt ist, würde ich gerne etwas ausprobieren.

Daher wäre es extrem klasse, falls mir ein Besitzer einer Webasto-Standheizung einen Handsender vom Typ T90 oder T91 ausleihen könnte.
Es funktionieren leider nur die Handsender von nachgerüsteten Standheizungen, also nicht die von VW, Skoda oder wem auch immer gelabelten (es sei denn, dieser jemand würde den dazu passenden Empfänger ebenfalls verleihen).

Das absolute Highlight wäre jemand, der aus der Nähe von 72488 Sigmaringen kommt, und sich mit dem Drama womöglich auch noch auskennt.

Vergütung in Form von Übernahme Porto/Verpackung sowie Dankeschön-Bier ist selbstverständlich.

Vielen, vielen Dank schonmal...

Gruß,
Fabian
Learn from your parents mistakes: Use birth control

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Webasto Standheizung Handsender

Beitrag von TOM_NRW » 12.12.2012 17:58

Viel Glück!

Würde es an Deiner Stelle auch einmal bei Motor-Talk.de versuchen. Die Wahrscheinlichkeit dort jemand mit dem richtigen Typ Standheizung zu finden ist bestimmt größer.

PS: Mein nächster Firmenwagen hat auch erstmalig Standheizung. Hätte ich nicht genommen - war aber in dem Lagerwagen schon mit drin. Bei BMW kann man die per APP schalten/programmieren. Vielleicht gibt es so etwas auch für Deine Webasto?

Ratte
Beiträge: 166
Registriert: 15.12.2011 23:29
Vorname: Fabian
Ski: Wahrscheinlich zu viele...
Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond

Re: Webasto Standheizung Handsender

Beitrag von Ratte » 12.12.2012 20:12

Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE


Kommt auch - bin allerdings noch auf der Suche nach meinen Account-Daten. Alzheimer und so :-?

Standheizungen sind schon eine nette Sache, auch im Sommer durch Lüftungs-Funktion. Bei den Neupreisen liegt die Priorität allerdings gaaaaanz weit hinten. Bei mir war das Teil im Gebrauchtwagen bereits verbaut, von daher..

Das mit der App funktioniert auch bei Webasto, dazu braucht's aber wieder ein Zusatzgerät mit noch mehr Verkabelung (und auch ein Smartphone, dem die Worte "Akkulaufzeit" und "Zuverlässigkeit" bekannt sind...). Bevor ich mir das anschaffe, beiße ich lieber in den sauren Apfel und lege 400€ für die gaaaanz große Telestart an - was aber auch nicht passieren wird. Dann doch lieber ganz ohne...
Learn from your parents mistakes: Use birth control

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Webasto Standheizung Handsender

Beitrag von TOM_NRW » 12.12.2012 21:06

Hi,

ich bin mal gespannt ob dies ein Extra wird, das auch in folgende Autos reinkommt. Am ehesten werde ich es im Winterurlaub brauchen, da wir in NRW (bis auf letztes Wochenende und heute) nicht so reichlich mit Schnee beglückt werden.

Mein neues Auto (Firmenwagen) ist sowieso voll auf Winterurlaub ausgesucht. Im letzten Jahr bin ich so oft in Österreich an kleinster Steigungen verreckt (3er Kombi Heckantrieb), dass es diesmal unbedingt ein X-Drive sein muss. Die Standheizung passt dann schon ins Konzept, wobei ich lieber den Tempomat mit Abstandsradar genommen hätte. Na gut, ist halt ein Lagerwagen und so komme ich zu Extras, die mein Chef bei einer Neukonfiguration niemals durchgewunken hätte.

LG Thomas

Ratte
Beiträge: 166
Registriert: 15.12.2011 23:29
Vorname: Fabian
Ski: Wahrscheinlich zu viele...
Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond

Re: Webasto Standheizung Handsender

Beitrag von Ratte » 12.12.2012 21:23

Wie gesagt ein nice to have, aber kein muss. Bei bis zu 1000m Reichweite der Fernbedienung (sofern sie denn endlich funktioniert...) auf der Piste das Knöpfchen drücken, und bis man am Auto ist und die Bretterl von Schnee befreit wurden in ein mindestens teilweise eisfreies Auto steigen.. Durchaus gut, aber ob einem das zehn bis zwölf grüne Scheinchen wert ist.. Für das Geld kann ich sehr gut gefütterte Handschuhe kaufen, und sehr, sehr, sehr viele Eiskratzer verschleißen :roll:

Dann doch eher eine Kraftstoffvorwärmung bzw ein beheizbarer Dieselfilter, dann würde mein Auto vielleicht nicht schon bei den aktuellen -13°C den bockigen Esel spielen...
Learn from your parents mistakes: Use birth control

Antworten