Skihalle in Bispingen (Niedersachsen)

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Infos zu Skihallen austauschen, sowie Treffen vereinbaren
helge*
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2006 18:42

Beitrag von helge* » 24.10.2006 12:47

Ach Jinn ... wie wärs wenn du ein Auto bestellst, von der Werbung die Vorzüge und Vergleiche zum Non plus ultra hörst, den Wagen dann zwar pünktlich geliefert bekommst aber dann feststellst, dass das Auto statt 250km/h nur 200km/h fährt (Steilheit der Piste), die Lederpolster fehlen weil sie noch nicht aufgezogen werden konnten als die Sitze kamen - es musste ja pünktlich zu dir (Burton-Funpark). Ähm ja und das angepriesene Sportfahrwerk gibts auch nicht weil die Entwickler noch nicht raushaben wie sie die unerwarteten Vibrationen ausschalten sollen (Schneequalität und Schneehöhe)... da möchte ich dein Gesicht mal sehen ;)

du kennst die Piste in Neuss und achtest, wie du schon selber sagst auf das Gefälle als ich dann in Bispingen auf das angebliche Gefälle von 9-20% geschaut habe dachte ich mir nurnoch wo sind hier 20%

Die Halle ist 300m lang und hat 30m Höhendifferenz macht im Durchschnitt 10% = 10 Höhenmeter auf 100m Piste. Da sie ja angeblich nirgends unter 9% steil ist kann man sich wohl selbst schon ausrechnen wie viel m (bzw. cm :D ) evtl. 20% haben können oder? das macht man aber erst wenn die Erwartung nicht zutrifft!

Mal angenommen sie hat auf 250m 9% dann sind für die restlichen 50m noch 7,5 Höhenmeter übrig dann wären immerhin noch 50m mit 15% da. So einen Knick habe ich und zumindest meine Begleitung nicht verspürt...

edit: ich kann Manjula (Thomas) nur zustimmen, endlich mal jemand ders sagt :zs:

Suldenfan1
Beiträge: 244
Registriert: 23.02.2006 19:26
Wohnort: 58332 Schwelm

Beitrag von Suldenfan1 » 24.10.2006 13:10

Manjula hat geschrieben: möchte ich nicht wissen, was mit mir geschehen würde, wenn ich hier anmerkte, dass ich mir Edelwiser eher an die Wand nageln, als an die Füße schnallen würde ( Entschuldige Nicola, das ist natürlich Quatsch). Bei dem hier herrschenden Edelwiser-Hype kann man fast davon ausgehen, dass inzwischen die jeweiligen Partner aus den Betten verbannt und durch ein Paar Edelwiser ersetzt wurde.

Thomas
mal abgesehen davon das ich nicht weiss was der edelweiser hype mit den skihallen zu tun haben soll, im übrigen gab es vor ein paar jahren sowas schon mit rtc. ist halt so wenn ein produkt relativ neu und qualitativ hochwertig auf den markt kommt. da bildet sich eine fangemeinde, oder auch nicht und es wird darüber debattiert.

aber weiter zum thema.
es wundert mich das sich hier so aufgeregt wird. die daten der halle bzw. der hallen sind doch jedem der sich dafür interessiert bekannt. selbst wenn da werbung hoch zehn betrieben wird, es bleibt eine halle mit den nunmal eingeschränkten möglichkeiten.
mich wundert einfach die kritik an der schneequalität(ist nunmal kunstschnee und es kann auch mal eisig werden, völlig normal), der nicht vorhandenen steilheit(20%, ist bekannt und man kann keinen steilhang erwarten, einiger bodenwellen und einer auf der piste rumliegende schraube. die kann von der pistenraupe oder sonstwo her sein.

marius

Jinn

Beitrag von Jinn » 24.10.2006 13:12

Helge, ich denke, wir kommen da in der Diskussion um diese Hallen einander nicht näher.
Ihr habt jetzt eine da "oben", mir scheint, Ihr (hier im Forum, die Kritiker dieser Halle) seid ein Generation, der nichts wirklich recht zu machen ist, und die auch nicht wirklich mit irgendetwas zu befriedígen ist. Höher, weiter, mehr, mehr.
Markus hat es schon angesprochen:
Ach ja, als guter Mitbürger dieses Landes schreiben wir erst immer das was scheisse ist, was nicht geht und was ich - in diesem Fall - in der Halle nicht machen kann. Perfektion bitte von der ersten Minute.

Ich möchte weiter nichts mehr dazu sagen, weil "a la M." nicht so mein Niveau ist :wink:

Suldenfan1
Beiträge: 244
Registriert: 23.02.2006 19:26
Wohnort: 58332 Schwelm

Beitrag von Suldenfan1 » 24.10.2006 13:23

helge* hat geschrieben: Die Halle ist 300m lang und hat 30m Höhendifferenz macht im Durchschnitt 10% = 10 Höhenmeter auf 100m Piste. Da sie ja angeblich nirgends unter 9% steil ist kann man sich wohl selbst schon ausrechnen wie viel m (bzw. cm :D ) evtl. 20% haben können oder? das macht man aber erst wenn die Erwartung nicht zutrifft!
da schaut man sich einfach mal die halle seitlich von aussen an und kann schon feststellen ob einem das gebotene gefälle reicht oder halt nicht. da brauchts keine prozente oder sonstwas.

und wie sollte die schneebeschaffenheit sein damit sie deinen ansprüchen genügt, würde mich wirklich interessieren.

marius

Thomas-HH
Beiträge: 365
Registriert: 05.10.2005 15:28
Vorname: Thomas
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas-HH » 24.10.2006 13:38

mal abgesehen davon das ich nicht weiss was der edelweiser hype mit den skihallen zu tun haben soll, im übrigen gab es vor ein paar jahren sowas schon mit rtc. ist halt so wenn ein produkt relativ neu und qualitativ hochwertig auf den markt kommt. da bildet sich eine fangemeinde, oder auch nicht und es wird darüber debattiert.

aber weiter zum thema.
es wundert mich das sich hier so aufgeregt wird. die daten der halle bzw. der hallen sind doch jedem der sich dafür interessiert bekannt. selbst wenn da werbung hoch zehn betrieben wird, es bleibt eine halle mit den nunmal eingeschränkten möglichkeiten.
mich wundert einfach die kritik an der schneequalität(ist nunmal kunstschnee und es kann auch mal eisig werden, völlig normal), der nicht vorhandenen steilheit(20%, ist bekannt und man kann keinen steilhang erwarten, einiger bodenwellen und einer auf der piste rumliegende schraube. die kann von der pistenraupe oder sonstwo her sein.

marius[/quote]

Dann werde ich es Dir erklären:
Es gibt offensichtlich Themen, bei denen man um Gottes Willen keine andere Auffassung vertreten darf. Sonst könnte es geschehen, dass man mit Unterstellungen und Beleidigungen niedergemacht wird.

Nochmals: natürlich ist es schön, jetzt in Bispingen und demnächst in Wittenburg eine weitere Skihalle zu haben. Mehr gibt es dazu gar nicht zu sagen.
Wenn Helge und Wolfi schreiben, dass der Schnee klumpig und stellenweise die Schneedecke so dünn ist, dass das Holz durchkommt, dann finde ich das als Hinweis völlig in Ordnung. Wenn man dann am Montag auf der Website der Halle lesen kann, die Schneedecke sei 30 bis 40 cm dick, so gibt mir das durchaus zu denken. Niemand, auch Helge und Wolfi nicht, bestreitet, dass sich in so einer Halle sowohl die Organisation als auch die Technik einspielen müssen. Im Gegenteil weisen beide darauf hin, dass sie zufrieden sind, so eine Halle endlich hier in der Gegend zu haben und dass sie sie auch weiterhin besuchen wollen. Es ist absolut legitim, auf Fehler und Mängel hinzuweisen.

Ich schätze dieses Forum, weil hier sowohl Experten ( wie Ivan, Martina, Beate, Dani u.v.m) als auch blutige Anfänger zu Wort kommen. Da kann ich auch damit leben, dass manche selbsternannte "Ich habe das Recht zu allem meinen Senf zu geben"-Experten sich äußern, solange sich das in einem fairen Rahmen bewegt. Und dieser Rahmen wurde hier ignoriert.

Thomas

helge*
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2006 18:42

Beitrag von helge* » 24.10.2006 13:42

vorallem, wenn du die Halle nicht einmal gesehen hast und trotzdem meinst sie bewerten zu können bzw. Kritik die nicht wirklich negativ ist auch noch versuchst wegzudiskutieren... und wenn du dann auch noch von Niveau redest was dir bei anderen fehlt sträuben sich mir wirklich die Nackenhaare.

Das so eine Halle teuer ist glaube ich ungesehen, dass hohe Preise seien müssen ist auch klar aber bei den (falschen) Angaben und Versprechungen erwarte ich auch was für mein Geld.
Zum Vergleich eine Jahreskarte in Bispingen kostet 720€ eine Jahreskarte (zwei Saisonkarten) in Sölden 2x 501€ für Erwachsene. Für 16 Jährige ist die Jahreskarte in Sölden gerade mal 36€ teurer :(

Suldenfan1, genau, ich schaue eben aus dem Fenster und gucke mir die Halle von aussen an... ;)
und zum Schnee: ich erwarte in einer Halle, wo man die Faktoren zum Kunstschnee ziemlich gut anpassen kann: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Zeit etc sollte ein harter Grund liegen und darauf keine größen Körner die mich eher an Klumpen erinnern sondern kleinere Körner. Und schon garkeine Schicht aus großen Körnern die ich noch wegschieben kann weil es ziemlich viel davon ist aber zum Schnee habe ich ja gesagt, dass ich diese Woche nocheinmal hinfahren werde und mir das nochmal angucken werde!

Die Feuerwehrwerksbesichtigung fand erstens bei Dunkelheit statt und zweitens hätte man das ja auch ein paar Tage vorher machen können oder?

und übrings ist es auch nett von dir, ohne mein Alter zu kennen, auf meine Generation zu schließen :D

und nochmals :zs: @ Manjula

Jinn

Beitrag von Jinn » 24.10.2006 13:55

Zum Vergleich eine Jahreskarte in Bispingen kostet 720€ eine Jahreskarte (zwei Saisonkarten) in Sölden 2x 501€ für Erwachsene. Für 16 Jährige ist die Jahreskarte in Sölden gerade mal 36€ teurer
Ah! Nun habe ich es kapiert! :lol: Du möchtest Sölden überdachen, deswegen die ständigen Vergleiche mit etwas, das man gar nicht vergleichen kann. Auch preislich nicht. :wink:

Ich gehe davon aus, dass Du den Organisatoren deine Ansicht und Erfahrung geschrieben hast? Vielleicht wird es sich dann ändern, was Du bemängelst? Oder Du bringst Dich dort mit ein, zeigst denen, wie man es richtig machen kann, Erfahrung hast Du ja von anderen, besseren Hallen und von Sölden. (Das ist jetzt weder ironisch noch abwertend gemeint!)

helge*
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2006 18:42

Beitrag von helge* » 24.10.2006 13:57

nein Jinn, das habe ich nicht gemeint ich wollte nur mal eben auf das Preis/Leistungsverhältnis - *so wie es derzeit ist eingehen* - das du den Punkt jetzt schnell rauspickst und den Rest unter den Tisch kehrst war ja mal wieder klar.

helge*
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2006 18:42

Beitrag von helge* » 24.10.2006 14:15

Snow Dome Homepage hat geschrieben:Bispingen, 21. Oktober 2006. 35cm Schneehöhe, alle Lifte geöffnet, angenehme -4° C, windstill und perfekte Pistenbedingungen – so liest sich der aktuelle Schnee- und Pistenbericht des SNOW DOME Bispingen – Original Sölden.
Also dann sollte eigentlich kein Eis/Holz durchgucken :roll:
Snow Dome Homepage hat geschrieben:Funpark von Burton
der noch unter dem Lift gebaut werden muss :roll:
Snow Dome Homepage hat geschrieben:Gefälle: zwischen 9 % und 20 %
die 20% konnte ich jetzt nicht finden allerdings habe ich es (noch) nicht nachgemessen!


darf ich mir da etwas drunter vorstellen oder ist das nur nicht ernstnehmungswürde Werbung? Jinn?

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 24.10.2006 14:24

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Beschneiung sich verbessern wird. Es ist noch der Anfang der Skihalle.

Antworten