
auf der ISPO habe ich vor 3 jahren prospekte einer firma genommen, die schnee bei hohen plustemperaturen erzeugt (flüssiger stickstoff glaube ich, der keine neuheit ist. wenn die werbespots "schnee" brauchen, wird eben diese methode seit jahren eingesetzt. auch einige snowboard shows mit entsprechend hohem budget sind damit ermöglicht worden, eine war vor jahren im september hier in Prag)
es geht dabei "nur" ums geld
da die entwicklung nicht schläft, kann mir vorstellen, dass der preis immer günstiger werden kann, bzw. neue wege gesucht und gefunden werden
nur leider etwas zu langsam für mein alter
noch zur wassertemperatur: es geht ja auch zB um einsatz von snowmax und um das system (hochdruck arbeitet auch noch mit etwas wärmerem wasser)
für viele genaue angaben müsste ich die materialien von einem kongress über schneeerzeugung suchen und finden, halte es aber für nicht nötig und habe auch nicht zeit genug - habe artikel-deadline für das erste herbstheft mit materialübersichten und -kommentaren...