es würde mich interessieren, was "crushed ice" eigentlich bedeutet
afaik, Girardelli hat zum anfang nach Bottrop die basisschicht ("grundschnee") vom Kaunertaler Gletscher liefern lassen. ich war damals da 1,5 jahre später, der schnee war nichts besonderes, aber es wurde immer von 19 bis 23 uhr getestet, die morgenstunden waren also möglicherweise besser
(otoh, wie ich auch schreibe, fast keine leute, also wenig pistenabnützung während des tages...)
ich dachte damals, der uralte schnee wäre eins der probleme, die ursprünglichen schneekristalle schon zerfallen, und viel dreck drauf und drin
meine erwägungen:
es läuft da ab und zu auch schneeerzeugung, das ist mir klar, da aber der alte schnee in den konstanten minustemperaturen auf natürliche weise nicht verschwindet, ist der anteil des neuerzeugenen schnees nicht so hoch
das ergebnis, auf dem gefahren wird, ist dann etwas, das mit dem naturschnee nicht vergleichbar ist
Bottrop damals: oben teilweise eisig, mitte passabel, unten weicher firn, trotz der temperatur nass. hauptsächlich aber schmutzig!
nach einer stunde waren die beläge voller dreck vom schnee und mussten mehrmals abgezogen werden, ja sogar haben´s einige mit wachsentferner versucht - total unerhört!
ich bin natürlich nicht so naiv, um versprechen zu schlucken wie:
"Wir garantieren Ihnen Pulverschnee... 365 Tage im Jahr",
es war aber wirklich zu bunt
