Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Infos zu Skihallen austauschen, sowie Treffen vereinbaren
-
Chris89
- Beiträge: 70
- Registriert: 22.08.2008 13:50
- Vorname: Christoph
- Wohnort: Heeßen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chris89 » 14.01.2009 15:52
alicia86 hat geschrieben:
Am Wochenende würd ich da aber weiterhin nicht hin, haben letzten Sonntag Material zum wachsen und schleifen in den Sportshop gebracht, es war die Hölle los. Oben konnte man nicht parken, die ganze Auf- und Abfahrt war zugeparkt, und unten war genau so voll auf dem Parkplatz (nur gelbe Nummerschilder^^). Die an der Kasse meinte, das würd sich ja auf der Piste verlaufen, aber ich glaube, das macht dann gar keinen Spaß...
Ich glaube weniger das es sich auf der Piste verläuft sondern ehr das es sich am dem Fließband staut

Die Kapazitäten von selbigem sind einfach schrecklich. Eigentlich schade, denn die Halle selbst wäre bedingt durch Länge und Gefälle eigentlich die zum Training am besten geeignete Skihalle in Deutschland. Da die Bänder jedoch so langsam sind schafft man vielleicht 6 - 7 Abfahren in der Stunde.
-
alicia86
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.07.2008 16:00
- Vorname: Verena
- Ski: Völkl Tiger
- Ski-Level: 69
- Wohnort: Essen
Beitrag
von alicia86 » 15.01.2009 22:22
Chris89 hat geschrieben:
Ich glaube weniger das es sich auf der Piste verläuft sondern ehr das es sich am dem Fließband staut

Die Kapazitäten von selbigem sind einfach schrecklich. Eigentlich schade, denn die Halle selbst wäre bedingt durch Länge und Gefälle eigentlich die zum Training am besten geeignete Skihalle in Deutschland. Da die Bänder jedoch so langsam sind schafft man vielleicht 6 - 7 Abfahren in der Stunde.
Also laut Hersteller sind das die längsten und schnellsten Förderbänder der Welt-400 m lang und eine Kapazität von 2400 Pers./h bei sagenhaften 1,2 m/s....hmmm....
Ich find die Halle an sich auch ganz gut, wenn man die Länge der Piste voll ausnutzen könnte....
Am 24.01 gehts wieder nach Wolkenstein....
-
Chris89
- Beiträge: 70
- Registriert: 22.08.2008 13:50
- Vorname: Christoph
- Wohnort: Heeßen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chris89 » 16.01.2009 14:32
alicia86 hat geschrieben: Abfahren in der Stunde.
Also laut Hersteller sind das die längsten und schnellsten Förderbänder der Welt-400 m lang und eine Kapazität von 2400 Pers./h bei sagenhaften 1,2 m/s....hmmm....
[/quote]
1,2 m/s ~ ca. 4,5 km/h => würde ich zu Fuß gehen wäre ich wesentlich schneller

-
EO501
- Beiträge: 138
- Registriert: 03.12.2008 15:01
- Vorname: Michael
- Ski: Blizzard CMX Pro IQ, Edelwiser Swing
- Ski-Level: 48
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von EO501 » 16.01.2009 14:43
Chris89 hat geschrieben:würde ich zu Fuß gehen wäre ich wesentlich schneller

Echt!
Das machen viele Boarder auch, obwohl es verboten ist. Wenn das Band aber immer wieder für mehrere Minuten steht, dann kümmert dieses Verbot niemanden mehr.
Als Skifahrer kommt man aber nicht schnell genug wieder rein und drauf wenns weitergeht. Der Spruch "Das Förderband startet jetzt" kommt erst wenige Sekunden bevor es anruckt.
Grüße
Michael
-
alicia86
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.07.2008 16:00
- Vorname: Verena
- Ski: Völkl Tiger
- Ski-Level: 69
- Wohnort: Essen
Beitrag
von alicia86 » 19.01.2009 21:49
Ich gehe aber auch davon aus, dass das band WEGEN diesen Leuten, die Laufen angehalten wird. Der Bereich ist ja kameraüberwacht. Es muss nicht immer jemand auf die Nase fallen, damit das band hält

Am 24.01 gehts wieder nach Wolkenstein....
-
SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Beitrag
von SkiGirlForLife » 19.01.2009 22:44
oh gott, wenn ich diese "band-geschichten" so lese, bin ich irgendwie gar nicht böse, dass ich noch nie im alptraumcenter war

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
Chris89
- Beiträge: 70
- Registriert: 22.08.2008 13:50
- Vorname: Christoph
- Wohnort: Heeßen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chris89 » 19.01.2009 23:03
SkiGirlForLife hat geschrieben:oh gott, wenn ich diese "band-geschichten" so lese, bin ich irgendwie gar nicht böse, dass ich noch nie im alptraumcenter war

Naja, wenn ich das hier lese weiß ich zumindest wieder wieso ich die weitere Reise nach Österreich auf mich nehme

Bis zum nächsten Urlaub ist es leider noch fast 3 Wochen, vielleicht fahre ich zwischendurch doch nochmal in eine der Skihallen.
-
dnknote
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.01.2009 19:18
- Vorname: Daniel
- Ski: Fischer
Beitrag
von dnknote » 21.01.2009 20:54
Also ich für meinen Teil kann nur sagen, das wenn einer Spaß am Skilaufen hat fährt er nicht nach Bottrop.
Als ich da war, war der obere Teil total vereist und der untere matschig. Es war 2 Stunden nach öffnen der Halle. Eine fahet und das Thema war für mich erledigt.
Schlittenfahrern wird es reichen.
Ein no go für alle die einigermaßen gut fahren möchten ( Hallenverhältnisse Neuss oder Bispingen sint tausendmal besser )
Eine Antwort habe ich gelesen das es bei dem Preis auch all Inclusiv drin ist. Naja was will man da?
Gruß
Daniel
-
alicia86
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.07.2008 16:00
- Vorname: Verena
- Ski: Völkl Tiger
- Ski-Level: 69
- Wohnort: Essen
Beitrag
von alicia86 » 22.01.2009 13:45
dnknote hat geschrieben:Also ich für meinen Teil kann nur sagen, das wenn einer Spaß am Skilaufen hat fährt er nicht nach Bottrop.
Als ich da war, war der obere Teil total vereist und der untere matschig. Es war 2 Stunden nach öffnen der Halle. Eine fahet und das Thema war für mich erledigt.
Schlittenfahrern wird es reichen.
Ein no go für alle die einigermaßen gut fahren möchten ( Hallenverhältnisse Neuss oder Bispingen sint tausendmal besser )
Eine Antwort habe ich gelesen das es bei dem Preis auch all Inclusiv drin ist. Naja was will man da?
Gruß
Daniel
Ja das stimmt, einmal zahlen, alles drin (außer Schnaps und Cocktails) Das zieht natürlich auch die typischen All-In-Typen an...
Aber für 2 Std in unter der Woche mal nach der Arbeit reicht das schon.
Komischerweise sind die Pistenverhältnisse mal vereist, mal gut. Die beste Halle meiner Meinung nach ist Landgraaf aber die Preise sind viel zu gesalzen.
Am 24.01 gehts wieder nach Wolkenstein....
-
ledersocke
- Beiträge: 153
- Registriert: 07.01.2009 21:37
- Vorname: lui
- Ski: völkl tiger / völkl unlimited tos / völkl superspo
- Wohnort: nähe koblenz
Beitrag
von ledersocke » 22.01.2009 16:23
moin
also das band ist echt das letzte und der schnee auch
allerdings fuer mit ein paar kumpels oder collegen mal einen tag spass zu haben ist bottrop gut .
gegen die 35 euro all inclusive mit ski essen und trinken so viel mann will , kann man nix sagen .
wobei man ans essen auch keine grossen ansprüche stellen darf,
neuss ist zwar etwas teurer und kürzer aber ich würde immer eher nach neuss als wie nach bottrop fahn
ps.. fehlendes können wird durch wahnsinn ersetzt