um eine kleine Entscheidungshilfe für Leute zu geben, die sich nach einem neuen Ski umsehen :
Seit dieser Saison fahre ich den obigen Ski mit Vist speedlock platte und Vist Bindung. Der Ski ist meines Erachtens eine sehr gelungene Kombination verschiedener Eigenschaften, die in den meisten Fällen in dieser Breitbandigkeit nicht zu haben sind. Durch grundsätzlich breite Skiform bietet der Ski sehr gute Eigenschaften im Gelände. Von leicht aufgefirntem Schnee bis zum grundlosem Tiefschee ist - angepasste Fahrtechnik vorausgesetzt - alles sehr komfortabel zu fahren. Insbesondere der Auftrieb im Tiefschee reduziert sehr angenehm den Kraftaufwand. Auf der Piste überzeugt der Ski durch Vieseitigkeit. Gerutschte Kurzschwünge sind gut möglich, allerdings erfordert der Ski - wie eigentlich alle modernen Skiformen - eine mittige Belastung und damit einen stetigen Druck auf den mitttleren/vorderen Teil des Skis. Ansonsten "rattert" der Ski - das tritt aber bei nahezu allen tallierten Ski auf und liegt letztlich an der Fahrtechnik und nicht am Ski. Sehr angenehm zu fahren ist der Ski auf der Kante, von entspannten großeren Radien in flachem Gelände bis zum kraftaufwändigen kleineren Radien ist alles möglich. M.E. einziger leichter Schwachpunkt ist die Eisgriffigkeit, das dürfte aber in Anbetracht der Breite der Konstruktion an der Skimitte unvermeidlich sein. Obwohl eine solche Einschätzung immer recht gewagt ist, eignet sich der Ski trotz seiner Bezeichnung und Konstruktion ( "Titanium/Race") auch für fortgeschrittene Skifahrer. Meine Begleitung ist jedenfalls nach Testfahrt recht angetan gewesen. Der Ski wird auch länger als 162 angeboten, eine größere Länge bietet auch m.E. keine nennenswerten Vorteile, denn hinsichtlich der Fahrstabilität bei höhrerer Geschwindigkeit vermisst man eigentlich nichts - zumindest auf nicht abgesperrter Piste. Die montierte speedlock Platte ist zwar recht schwer, scheint aber sehr gut mit dem Ski zu harmonieren. Der Ski kann bestellt werden - mE zu einem sehr günstigen Preis - direkt beim Hersteller, dessen homepage ist unter links aufgeführt. Dort ist auch die Konstruktion des Skis dargestellt.
Markus
Fahrbericht VR Titanium Race 162
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 4 Antworten
- 8911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 1 Antworten
- 5857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-