Safeman vs. 8gent
Ich denke, daß es sich am Berg oft um Gelegenheitsdiebe handelt.
Habe mal mitbekommen, daß ein Angetrunkener seinen vermeindlichen Ski untergeschnallt hat und damit losfahren wollte. Jetzt hat halt der Schuh nicht so gut gepasst und er ist drei mal rausgerutscht. In dem Moment kam dann der richtige Besitzer mit ebenfalls falschen Ski und der
hat auch noch in die Bindung gepaßt. Wäre jetzt nicht schon so ein Tumult gewesen, wäre wieder ein Ski "gestohlen" gewesen und keiner hätte mitbekommen was schief gelaufen ist.
Ich denke am Berg reicht das tauschen untereinander.
Zur Not zahlt halt meine Hausratversicherung.
Rick
Habe mal mitbekommen, daß ein Angetrunkener seinen vermeindlichen Ski untergeschnallt hat und damit losfahren wollte. Jetzt hat halt der Schuh nicht so gut gepasst und er ist drei mal rausgerutscht. In dem Moment kam dann der richtige Besitzer mit ebenfalls falschen Ski und der
hat auch noch in die Bindung gepaßt. Wäre jetzt nicht schon so ein Tumult gewesen, wäre wieder ein Ski "gestohlen" gewesen und keiner hätte mitbekommen was schief gelaufen ist.
Ich denke am Berg reicht das tauschen untereinander.
Zur Not zahlt halt meine Hausratversicherung.
Rick
Habs sogar schon erlebt, daß nach der Mittagspause in einem großen SB-Restaurant ein gemischtes Pärchen gefehlt hat. Nach langer Suche ist uns aufgefallen, daß am Ständer nebenan ein ganz ähnliches gemischtes Pärchen stand (das aber sicher nicht unseres war). Aufgefallen ist uns das um kurz nach 1. Um halb 4 war dann das andere Pärchen weg und dafür unseres an der alten Stelle wieder da! War viel Aufregung mit glücklichem Ausgang!rick hat geschrieben:Ich denke, daß es sich am Berg oft um Gelegenheitsdiebe handelt.
Habe mal mitbekommen, daß ein Angetrunkener seinen vermeindlichen Ski untergeschnallt hat und damit losfahren wollte. Jetzt hat halt der Schuh nicht so gut gepasst ...
Rick
A propos Verwechslung: Hat schon mal jemand probiert, ob die Safeman (o.ä.)-Schlüssel auch an anderen Schlössern passen??? Soll ja sogar schon bei Autos vorgekommen sein ...
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Hab grade mehrere Saveman vom Lidl (Angebot geholt, die Schlüssel sind alle verschieden.Skiameise hat geschrieben: A propos Verwechslung: Hat schon mal jemand probiert, ob die Safeman (o.ä.)-Schlüssel auch an anderen Schlössern passen??? Soll ja sogar schon bei Autos vorgekommen sein ...
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Tja, habe ich auch immer gedacht, aber einem Freund wurden erst vor kurzem auf dem Berg die Ski geklaut.TEE hat geschrieben:...aber am Berg ist das (glaube ich) schon ausreichend die Ski zu tauschen oder Einzeln zu stellen!
Nachdem er dort bei der Polizei war, kam heraus, dass dort fast alle Ski nicht im Tal sondern auf dem Berg geklaut werden.
Zum einen, weil die Leute am Berg weniger auf ihre Ski aufpassen und zum anderen, weil man dort mit den Ski (über den Rücken geschultert) die Piste runter fahren kann und keiner sich ein Kennzeichen merken kann, wie es z.B. wäre, würde man die Ski im Tal ins Auto einladen.
Oft wäre es so, dass die Ski nicht gleich ins Tal gefahren werden, sondern erst irgendwo anders abgestellt werden. Wohl damit der Dieb nicht auf frischer Tat mit zwei Paar erwischt wird um sich herausreden zu können er hätte die Ski einfach verwechselt.
Mir sind im Urlaub in Österreich auch Skifahrer aufgefallen, die mit geschulterten Ski ins Tal gefahren sind.
War allerdings kurz nachdem ein Rettungshubschrauber am Berg war.
Wer könnte schon beweisen, dass es nicht die Ski eines Gestürzten oder der Freundin sind, die lieber mit dem Sessellift ins Tal fährt weil ihr die Piste zu schwierig ist.
Ich habe im Urlaub die Ski immer mit dem Safeman abgeschlossen, war allerdings so ziemlich der einzige der die Ski abgeschlossen hat und hatte dann immer das ungute Gefühle etwaige Diebe gerade durch meinen Aufwand die Ski zu sichern neugierig zu machen.
Ansonsten war ich mit dem Safeman sehr zufrieden.
Er hat sich nur manchmal beim abwickeln des Kabels verklemmt und das Rad lies sich nicht mehr richtig drehen.
------------------
Ski: Head C260i / 163cm / 13,5 m
Schuhe: Head S 8.2
Ski: Head C260i / 163cm / 13,5 m
Schuhe: Head S 8.2
-
- Beiträge: 645
- Registriert: 15.03.2006 23:30
- Vorname: Guido
- Ski: Edelwiser Swing
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Bot
Ich möchte das Thema auch gerne nochmal aufgreifen. Da ich ja ab dem nächsten Urlaub mit meinem Edelwieser unterwegs seien werde
, muss ich mir auch erstmals Gedanken um den Klau der schönen Teile machen!
Wie sieht es den beim 8gent bezgl. Schlossvereisung aus? Will ja nicht noch Enteiser mitnehmen?
Gewichtsmäßig ist der Safeman halb so schwer, als der 8gent.
Mhhhh, was tun???

Wie sieht es den beim 8gent bezgl. Schlossvereisung aus? Will ja nicht noch Enteiser mitnehmen?
Gewichtsmäßig ist der Safeman halb so schwer, als der 8gent.
Mhhhh, was tun???
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Geh - ihr seid alle zu eitel.
Ski mit in die Hütte nehmen.
Rausgeschmissen wurde ich dafür noch nie, wenn es sehr voll ist natürlich nicht möglich.
Naja, meine Ski lass ich auch meist mit schlechtem Gewissen draussen liegen. Aber Mittagspause mach ich eh eigentlich nie. Kurz am Auto vorbeifahren und was zum Essen holen reicht mir. Da ich immer früh im Skigebiet bin, ist ein Platz an der Piste nie ein Problem, egal wo. Ich hab eher Angst dass mir meine drei bis vier Paare Ersatzski, Snowboards und noch viel wichtiger Snowboardhardboots geklaut werden aus dem Auto. Snowrider oder Edelwieser werden glaub ich auch eher weniger geklaut. Die großen Marken sind doch viel einfacher. Sollt ich wirklich mal eine Pause machen und in einem großen Skigebiet unterwegs sein, geh ich häufig in der Innenstadt essen und hau meine Ski ins Auto. Ist gemütlicher und billiger als überteuerte Hütten. Mittags sind die Restaurants ja meist bezahlbar.
Racesnowboards werden eher selten geklaut. Kaum jemand weiß etwas von dem hohen Wiederverkaufswert auf ebay, meine guten Boards würde ich auf ebay aber wiederfinden dank Seriennummer. Aber wer klaut schon 180cm lange dünne Snowboards? Trotzdem kommt mein Board mit in die Hütte:
Ski mit in die Hütte nehmen.

Rausgeschmissen wurde ich dafür noch nie, wenn es sehr voll ist natürlich nicht möglich.
Naja, meine Ski lass ich auch meist mit schlechtem Gewissen draussen liegen. Aber Mittagspause mach ich eh eigentlich nie. Kurz am Auto vorbeifahren und was zum Essen holen reicht mir. Da ich immer früh im Skigebiet bin, ist ein Platz an der Piste nie ein Problem, egal wo. Ich hab eher Angst dass mir meine drei bis vier Paare Ersatzski, Snowboards und noch viel wichtiger Snowboardhardboots geklaut werden aus dem Auto. Snowrider oder Edelwieser werden glaub ich auch eher weniger geklaut. Die großen Marken sind doch viel einfacher. Sollt ich wirklich mal eine Pause machen und in einem großen Skigebiet unterwegs sein, geh ich häufig in der Innenstadt essen und hau meine Ski ins Auto. Ist gemütlicher und billiger als überteuerte Hütten. Mittags sind die Restaurants ja meist bezahlbar.
Racesnowboards werden eher selten geklaut. Kaum jemand weiß etwas von dem hohen Wiederverkaufswert auf ebay, meine guten Boards würde ich auf ebay aber wiederfinden dank Seriennummer. Aber wer klaut schon 180cm lange dünne Snowboards? Trotzdem kommt mein Board mit in die Hütte:
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Hat eigentlich jemand von Euch schon mal mit Alarmschlössern experimentiert, z.B.
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 1509&hot=0
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 1509&hot=0