Alles was sonst nirgends reinpasst ...
-
Matthi@s
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.02.2003 19:57
- Vorname: Matthias
- Ski: ja
Beitrag
von Matthi@s » 13.09.2003 13:09
Egal welches Schloss man verwendet, die Profis knacken alles innerhalb weniger Sekunden. Darum hilft es nur bei Gelegenheitsdieben - und deshalb habe ich mir auch eins zugelegt. Vor allem sollte man seine Sachen wohl im Auge behalten. Darauf wurde ich z.B. beim Eintritt zahlen in Neuss aufmerksam gemacht, weil sie dort offenbar Probleme mit Skidiebstahl haben.
@Martina: Wie ist das Image des deutschen Touristen? Ich bin als Deutscher da einigemaßen "betriebsblind". Mir schwant jedenfalls nichts gutes

-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 13.09.2003 15:16
Martina hat geschrieben:..und hört auf, eure Stöcke in die Restaurants mitzunehmen!!!!!! Es ist super mühsam! Sonst pflegt ihr das eh schon supertolle Image der Deutschen Touristen aufs beste...
das machen nicht nur deutsche touristen, in oesterreich sind die innsbrucker dafuer bekannt
btw. wenn jemand stoecke braucht, bitte bei mir melden: nach jedem meiner workshop werden mindestens 3-4 paar von den teilnehmern vergessen - meistens von jenen, die sich anfangs am meisten dagegen straeuben einmal eine fahrt ohne zu versuchen...
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Beitrag
von Martina » 13.09.2003 22:43
... aber skifahren mit Stöcken ist auch sehr schön und manchmal einfach praktisch (damit hier bitte nicht die Meinung aufkommt, nur wer ohne Stöcke fährt, sei ein richtiger Carver!!)
Zum Thema deutsche/italienische/schweizer/... Touristen möchte ich mich hier lieber nicht auslassen, denn es kann sehr leicht missverstanden werden. Und - wie immer bei diesem Thema - es sind nicht alle gleich, aber die, die auffallen (von jeder "Sorte") tun dies leider meist negativ...
-
Matthi@s
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.02.2003 19:57
- Vorname: Matthias
- Ski: ja
Beitrag
von Matthi@s » 14.09.2003 09:02
Martina hat geschrieben:Zum Thema deutsche/italienische/schweizer/... Touristen möchte ich mich hier lieber nicht auslassen, denn es kann sehr leicht missverstanden werden. Und - wie immer bei diesem Thema - es sind nicht alle gleich, aber die, die auffallen (von jeder "Sorte") tun dies leider meist negativ...
Kann ich verstehen! Mir ist erst im Nachhinein durch den Kopf gegangen, dass das vielleicht eine ziemlich problematische Frage sein könnte. Das macht man besser face to face und mit Selbstironie
Bzgl. Stöcke: Meistens empfinde ich sie als störend, manchmal als nützlich (wenn´s z.B. ganz steil ist), aber richtig umgehen kann ich damit nicht

Darum nehme ich sie auch nicht mit ins Restaurant

-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 14.09.2003 11:24
skifahren ohne stoecke hat auch auch was mit vetrauen zu tun, genauso wie skischloesser...
trozdem habe ich einen neuen thread in der "technikabteilung" eroeffnet, da dieses thema eher mit langen fingern als mit langfingern korrespondiert.
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
RinceWind
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.10.2003 15:02
- Wohnort: Konstanz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RinceWind » 12.10.2003 18:33
Matthi@s hat geschrieben:Martina hat geschrieben:Bzgl. Stöcke: Meistens empfinde ich sie als störend, manchmal als nützlich (wenn´s z.B. ganz steil ist), aber richtig umgehen kann ich damit nicht

Darum nehme ich sie auch nicht mit ins Restaurant

Kann ich mich nur anschließen - auch ich esse im Restaurant lieber mit Messer und Gabel

-
Luke
- Beiträge: 63
- Registriert: 21.08.2011 10:15
- Vorname: Lukas
- Ski: K2 AMP Rictor 82 Xti (2015)
- Ski-Level: 50
- Skitage pro Saison: 11
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Luke » 02.01.2012 13:59
Hallo zusammen,
möchte das Thema hier mal wieder auffrischen.
Habe mir gerade neue Ski gekauft und eingesehen das eine Versicherung nichts Taugt bei einem Wert von 350€. Daher muss ein Schloss her und da habe ich
folgendes gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit solch einem System oder etwa dem gleichem?
Ohne Alarm kaufe ich mir kein Schloss, da es mehr als leicht ist den Draht durchzukneifen. Etwas derartiges, zudem noch mit Bewegungssensor schließt zumindest ein öffnen durch Gewalt aus.
Luke
-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 02.01.2012 15:56
Ui, ein fred, der älter ist, als ich hier angemeldet bin
zum thema schlösser
Versicherung
Ein Alarmschloss für draussen mit Bewegungsmelder
Spätestens nach dem fünften Fehlalarm würde ich ein solches höchst persönlich mit dem Eispickel killen. Ausserdem, Batterien und Kälte sind kein gutes Team.
Nimm lieber ein gutes Kabelschloss ohne Elektronicfirlefanz. Das hilft gegen "Versehen" und "Gelegenheit". Wer es unbedingt darauf absieht, einen Ski zu klauen, und das nötige Werkzeug mit sich führt, der wird sich auch nicht von einem Alarmschloss von seinem Vorhaben abhalten lassen. Zumal ein Handschuh den Ton wahrscheinlich schon so dämpfen wird, dass man im allgemeinen Umgebungslärm davon nichts mehr mitbekommt.
Gruß
Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 02.01.2012 16:19
Schon mal geschaut wie wenig sich Leute daran stören wenn eine Auto-Alarmanlage losgeht? Ich kann es Dir genau sagen, NIEMAND ! Macht vielKrach, alle sind angenervt, aber niemand schaut nach was wirklich passiert.
Ein Schloß mit Alarm zur Sicherung der neuen Ski, insbesondere mit Bewegungsmelder, ist in meinen Augen völliger Blödsinn, weil es auf jeden Fall zu Fehlauslösungen kommen wird. Du weißt ja bestimmt, wie die Ski an den Skiständern stehen, und da lässt sich Bewegung der Ski nicht vermeiden.
Ich würde Dir ein "normales" Schloss für die Jackentasche empfehlen, da es ausreicht für Gelegenheitsdiebe und besoffene Leute die ihre eigenen Ski nicht mehr erkennen. Profibanden die per Kleintransporter ganze Wagenladungen vor den einschlägigen Aperes-Ski-Lokalitäten abholen, wirst Du von nichts abhalten.
Wichtig ist, dass das Schloss handlich ist und Dich beim Skifahren nicht stört. Man sollte es auch mit kalten Fingern bedienen können.
LG Thomas
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 02.01.2012 17:29
In welchen Skigebieten sind Ski für 350€ diebstahlgefährdet?
Bei uns stehen Zai ohne Schloss vor den Hütten.....
Irgendwie scheint hier alles anders zu sein....
Beate