Alles was sonst nirgends reinpasst ...
-
Blomi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.02.2003 21:57
- Vorname: Tim
- Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
- Wohnort: unter der Duc
Beitrag
von Blomi » 20.12.2005 08:19
Kennt oder benutzt jemand diese MFT Trainingsgeräte?
sowas ?
Ist das völliger Käse, oder wie sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu?
Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...
-
mifi
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.11.2005 10:21
Beitrag
von mifi » 20.12.2005 09:09
kenn die aus dem praktikum in ner rehaeinrichtung und hab mich da öfter mal auf diverse geräte zur koordinations- und gleichgewichtsverbesserung gestelllt und war überrascht, wie schnell man da auch als sportstudent noch fortschritte machen kann;-)
sicher keine schlechte sache, ist aber die frage, ob es sich lohnt sowas zu kaufen. gibt bestimmt auch gleichgewichtsübungen, die ohne große gerätschaft machbar sind...
gruß mifi
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 20.12.2005 12:38
Gut für gezieltes Koordinationstraining, mit Übungen, die unter fachlicher Anleitung erlernt werden. Um sich damit autark ein wenig die Zeit zu vertreiben oder seinen Sportdress mal wieder ans Licht zu holen, sind sie zu teuer
Beate
-
Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Herbert Züst » 20.12.2005 13:13
Hallo
Ich stand im Fitnesscenter einige Male auf einem ähnlichem Ding.
Man kann damit ganz schön auf die Nase fliegen.
Gruss Herbert
-
Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Herbert Züst » 20.12.2005 13:27
@ Blomi
Ich finde eine Ducati ein viel interessanteres Gleichgewichtsgerät
(obwohl man auch damit auf die nase fliegen kann.)
Gruss Herbert
-
Blomi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.02.2003 21:57
- Vorname: Tim
- Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
- Wohnort: unter der Duc
Beitrag
von Blomi » 20.12.2005 13:43
Ich denke auch, dass der Spass zu teuer ist, wollte aber mal ein paar Meinungen darüber hören.
@ Herbert:
eine Ducati ist
auf jeden Fall ein viel interessanteres Gleichgewichtsgerät
Und auffe Nase fliegen hab ich auch schon "probiert"
Werde ich also ohne MTF weiter machen und meiner Duc eventuell noch ein paar schicke Teile spendieren....

Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...
-
hans
- Beiträge: 67
- Registriert: 12.12.2004 20:16
Beitrag
von hans » 20.12.2005 19:29
Das Gleichgewichstgefühl kann man ziemlich schnell steigern. Außerdem bringen die Platten einiges um die, das Knie stabilisierende, Muskulatur nach einer Operation wieder aufzubauen.
Ich steh immer wieder mit Skischuhen drauf, nach längerem Üben geht das dann auch mit einem Bein. Mir hat das für das Belasten des Innenskis viel gebracht.
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 20.12.2005 19:58
Muskelaufbau, allein nur über dieses Gerät??? Da wäre ich sehr skeptisch. Koordination ja, aber MAT nur in Kombination mit Zusatzhilfsmitteln oder Geräten. Einbeiniges stehen ist sicher ein gutes Koordinationstrainig und insbesondere fürs Propriozeptorentraining nach Knie OPs unerlässlich. Hier muß man unterscheiden, dass Muskelaufbau allein nach Knie Ops noch keine ausreichende Stabilisierung gewährleistet, da die "Schaltstellen" vom Knie zum Hirn erst wieder neu trainiert werden müssen (= Propriozeptoren) Ein paar Tips zu Steigerung der einbeinigen Übung: Einbeinig + Augen schliessen -> nachste Steigerung -> einbeinig, Augen schliessen, gewicht um den Körper kreisen lassen -> einbeinig, Augen schliessen, Gewicht um den Körper kreisen lassen mit schnellen Richtungswechseln ->.... Gewicht erhöhen etc
Viel Spaß!
Beate
-
Blomi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.02.2003 21:57
- Vorname: Tim
- Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
- Wohnort: unter der Duc
Beitrag
von Blomi » 20.12.2005 20:10
So Richtung Gleichgewicht (wobei das bei mir ganz okay ist), Innenskibelastung (da ist die eine Seite besser/schlechter) und stabilisierende Muskulatur hatte ich auch spekuliert.
Dass man damit richtiges Muskelaufbautraining betreiben kann, kann ich mir auch nicht vorstellen. Drauf gestanden habe ich allerdings noch nicht....
Aber dann wird man wohl auch ziemlich regelmäßig und intensiv mit dem Teil trainieren müssen...
Aber dafür hast du ja auch einige Tipps, beate.
Gibts für sowas ne tolle Internetseite?
Oder 'n Buch?
Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...
-
Gast
Beitrag
von Gast » 20.12.2005 21:05
Wir haben eine MFT Platte zuhause, sehr oft benütze ich sie nicht aber man macht schnell Fortschritte mittlerweile kann ich schon ziemlich gut mit einem bein draufstehen und jonglieren...

mal schaun ob ich das auch einmal blind schaff
lg Matt