Tourengehen im November

Alles rund ums Tourengehen, Freeriden und Sicherheit abseits der Pisten. Siehe auch Bericht Freeriding - Sicherheit abseits der Pisten
Ausrüstungsfragen siehe z.B. Forum SICHERHEITS-Ausrüstung
Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Tourengehen im November

Beitrag von LincolnLoop » 24.11.2007 21:17

So, bin ganz begeistert vom heutigen Tag, in welchem Winter konnte man im November schon ne Skitour machen. Waren heute zu dritt im Rofan, zuhause (südöstlich von München) starker Regen und bescheidener Wetterbericht :D . Kein Mensch war auf Tour aber wir wurden für unseren Mut mit interessanter Wetterlage und überraschenden Hängen belohnt! Hier einige Impressionen:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 29.11.2007 00:09

War auch am Sonntag auf meiner ersten Saisontour am Arlberg wie schon
des öfteren in den letzten Jahren im November. Von der Alpe Rauz (1602)
auf die Schindlerspitze (2648). Die Ruhe vor dem Sturm... Ich geniesse es,
den "wilden" Arlberg ohne Tourismus zu erleben. Da muss man dann tatsächlich
auf Schneebretter etc. aufpassen. Es ist dort steiler wie man sonst denkt.
Die teilweise schon präparierten Pisten waren mit einer ca. 10-20cm
Pulverschicht überzuckert und nach der Wolkensuppe bis zur Ulmer Hütte
kam dann blauer Himmel mit Sonnenschein. Die ganze Szenerie musst ich
dann lediglich mit zwei später heraufkommenden Pärchen teilen... :wink:

Yeti

Gletscherkaiser
Beiträge: 24
Registriert: 06.09.2007 21:42
Wohnort: Out of Minga

Beitrag von Gletscherkaiser » 05.12.2007 00:17

Sehr Stark, was Ihr da gemacht habts. Kann man direkt neidisch werden :-))
Quäl dich, du Sau!

Antworten