Carving-Ski.de - CAMP Dez. 2003

Posts zum CAMP03
Michael aus der Schweiz
Beiträge: 222
Registriert: 20.04.2003 09:47

Beitrag von Michael aus der Schweiz » 01.05.2003 09:55

Hi,

habe mich auch mal als "wahrscheinlich dabei" eingetragen. Würde aber mit Freundin kommen, kann das aber nicht oben in die Statistik eintragen, da das nur einmal geht.

Vorraussetzung für uns ist aber:
- Anfänger sind auch erwünscht :roll:
- Genial wäre sogar ein Carving-Kurs mit ein paar guten Carvinglehrern (so wie z.B. Thomas, bei dem ich einmal das Vergnügen hatte, ihn fahren als auch persönlich kennenzulernen :) )
- Schliesse mich Beate an: Meine Freundin bevorzugt vermutlich auch ein eigenes Doppelzimmer :D
- Viel Spass ist inklusive und gratis :D :D :D

Bis wann wollen wir das ganze denn festzurren?

Schöne Grüsse

Michael

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 01.05.2003 15:14

Lieber Michael,
ich kann nur für mich sprechen,möchte aber zu bedenken geben:Wenn wir uns dort zum Spaß treffen wollen,gibt man sicher gern den einen oder anderen Tip.Einen Skikurs zu geben bedeutet für mich allerdings,auf meine skifahrerischen Vorlieben zu verzichten und mich auf die Bedürfnisse Gruppe einzustellen.Wenn ich dort zum Spaß mitfahre,möchte ich keinen Kurs geben (kommt bei mir sowieso nicht zum Tragen,da ihr mir technisch und carvingmäßig alle Lichtjahre voraus seid :wink: :)
Ich kann dich aber beruhigen,man lernt sehr viel von sehr guten Ski fahrern/innen in dem man einfach nur genau hinschaut :o :o :o Bin ich mit meinem "großen Vorbild" :wink: :D unterwegs,muß ich abends immer Augenkompressen auflegen,weil ich soooo vieeeel geschaut habe 8) :D
LG
Beate

Mirko
Beiträge: 75
Registriert: 24.10.2002 16:20
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Mirko » 01.05.2003 16:56

Hallo Michael !

Ich kann mich da Beate nur anschließen. Man kann unheimlich viel lernen, wenn man einfach nur hinschaut.

Ich hatte letztes Jahr das Glück Thomas und Walter Kuchler auf dem Pitztaler Gletscher zu begegnen. Es war wirklich ein Genuß den beiden zuzusehen. Auch wenn's nur sehr kurz war, ich konnte mir einiges abgucken.

Vor allem sind es die kleinen Tips und Tricks, die mir weitergeholfen haben. Ich habe im Dezember einen Privatkurs gemacht. Im Nachhinein betrachtet war es da nicht anders. In den zwei Stunden haben mich im Prinzip lediglich 3 oder 4 Tips vom Lehrer weitergebracht.

Und da finde ich ist die Idee mit dem Carving-Camp genau das Richtige. Bis jetzt hatte ich noch nicht das Vergnügen mit Gleichgesinnten unterwegs sein zu dürfen. Ich verspreche mir davon, daß man wirklich die unterschiedlichsten Erfahrungen und Stilrichtungen sehen und austauschen kann. Oft ist das besser als an einen Lehrer gebunden zu sein.



Gruß

Mirko[/b]

Michael aus der Schweiz
Beiträge: 222
Registriert: 20.04.2003 09:47

Beitrag von Michael aus der Schweiz » 01.05.2003 20:47

Hallo Beate und Mirko,

ich glaube, da bin ich ein wenig falsch rüber gekommen :oops: . Mit dem Carving-Kurs hatte ich eigentlich gar nicht gemeint, dass jemand von Euch den geben sollte (obwohl, wenn ich so nachdenke, hier vemutlich die besten Fahrer bei sind :D ).

Mir war es eher wichtig, ob man sich als Anfänger mit Euch Cracks da nicht vielleicht etwas fehl am Platze fühlt :roll:

Allerdings habt Ihr schon recht: Alleine das Zuschauen macht schon irre Spass und kann einem noch eine ganze Menge Tips geben (wie gesagt, ich konnte auch einmal Thomas beobachten :D ; würde übrigens sich alleine schon lohnen, um Thomas wiederzutreffen, ist ein echt netter Kerl). Und wenn ich so über meine bisherigen Skilehrer-Erfahrungen nachdenke, dann sind die meistens auch nicht so gut, bzw. es waren auch eher die kleinen Tips als die "grossen" Übungen, die einen weiterbrachten.

Um ehrlich zu sein, freue ich mich auch, mit Euch zusammenzutreffen und einfach Spass zu haben (allerdings bin ich eben selber noch verdammt unsicher auf meinen Skiern :oops: )

Also, wir sind dabei. :)

Schöne Grüsse aus der Schweiz

Michael

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Fahrkönnen...

Beitrag von ThomasLatzel » 01.05.2003 23:36

Hallo Michael und alle anderen,

in Punkto "Fahrkönnen" muß sich doch niemand verstecken ! Sicher gibt es einige, die sehr viel Ski fahren und dies auch schon sehr lange tun und deren "Fahrstil" deshalb einigermaßen routiniert aussieht. Aber das Camp soll doch kein Leistungswettbewerb werden ! Vielmehr ist es sehr schön, wenn sich da alle diejenigen Treffen können, die Spaß an der Bewegung im Schnee haben, egal wie "gut" oder "perfekt" diese Bewegug nach außen aussieht. :wink:
Und wenn wir uns dann gegenseitig ein wenig inspirieren können und außer Fachsimpelei einfach schöne menschliche Kontakte möglich sind, dann bin ich glücklich. :P
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

ira
Beiträge: 34
Registriert: 23.05.2002 15:30
Wohnort: München

Beitrag von ira » 02.05.2003 03:46

Also das mit dem Camp hoert sich super an und da ich nach dann 15 Monaten Skiabstinenz und hoffentlich mit einem vernuenftigen Job in Alpennaehe ab Oktober wieder in D bin, wuerd ich mich Euch auf jeden Fall gerne anschliessen. Sofern noch irgendwo ein Plaetzchen frei ist.
Hab dann skifahrtechnisch einiges nachzuholen. Hoffentlich kann ich es dann noch. :oops:

Wuerde auch meine Kochkuenste zur Verfuegung stellen. Wieviel Gaenge duerfen es denn sein???
Bin Spezialist fuer Nudeln mit Tequila.... :lol:

Ansosnten Gruesse aus Downunder
Ira
Head Supershape CP 13 155

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 02.05.2003 08:25

Ciao Matthias

Rossignol Schweiz ist einverstanden, kostenloses Testmaterial 03-04 für den Camp zu liefern.

Die Details habe ich dir via "private Nachrichten" gesendet...

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

bin hocherfreut :-))

Beitrag von tommy_textilbremse » 02.05.2003 10:29

Hallo an alle,
habe die ganzen beiträge gelesen und mir ist es schon ganz warm ums herz, wenn ich sehe das ihr gefallen an UNSER ALLER CAMP gewinnt - sehr klasse!!!! Des gefreut mi abba :-))

Zum Thema unterricht/kurse: Ob, wie, wann + wo sie stattfinden und wer sie leitet etc... ist eine absolute freiwilligkeit!!! Dies CAMP ist nicht dazu gedacht, ski-unterricht für "lulu" (gratis!!) zu bekommen. Natürlich werden wir hervorragende leute am start haben die dieses draufhaben aber genau so wie es klar sein sollte das zB. Thomas seine kamera zuhause lässt, so sehe ich es unter anderem als aufgabe, den "ski-lehrenden" eine unterrichtsfreie zeit im camp zu garantieren - ok. Also, wer mal was zeigen + weitergeben will, der wird dies im vorfeld sicherlich kund tuen, ok :-)

Zum Thema Anfänger und Cracks: Also ich sehe mich mal als carving-anfänger mit expressiver fahrweise ;-) Bis jetzt habe ich das glück gehabt, einige von euch live auf der piste zu erleben und das war immer ein erlebniss, sei es nun die "katze latzel", "keiner-stopt-den-goten-mathi@s", "die-immer-gut-auf-den-ski-steht-frauke", "bis-zum-koma-marsi", "lightspeed-miche", die grand-dame karin und natürlich die grossen meister sepp + dominic. Das ich da mit meiner carving-technik nicht mithalten kann, war und ist kein thema. Es muss sich keiner gedanken machen ob er gut genug für dieses camp ist. Sofern man halbwegs die berge runterkommt und dabei auf den kanten ist, spass hat, so ist dies die "zielgruppe" - ok :-))
Im absoluten mittelpunkt steht das "WIR"!!!

So, und jetzt meldet euch an was das zeug hält ;-)

LG - Tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Volki
Beiträge: 57
Registriert: 14.10.2002 15:11
Vorname: volker
Ski: Elan SLX / Head Worlcup RD
Wohnort: Neuss/Köln

Re: bin hocherfreut :-))

Beitrag von Volki » 02.05.2003 14:01

Hy Tommy,
die Idee mit dem Camp ist echt genial und ich hätte schon Interesse. Leider könnte ich aus beruflichen Gründen erst relativ kurzfristig zusagen. Da der Termin ja feststeht, würde ich mir, falls in den Chalets kein Platz mehr ist, selbst eine Unterkunft in der Nähe suchen. Kannst du, als mittlerweile alter Fee-Kenner, mir einen Unterkunftstip nennen? Würde mich freuen.
Gruß Volki

goldi
Beiträge: 92
Registriert: 27.01.2002 01:00

Beitrag von goldi » 02.05.2003 14:32

Nur die lieben Schüler müssen die Schulbank drücken :cry: , während ihr euch in Saas Fee vergnügt

Ines

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag