Carving-Ski.de - CAMP Dez. 2003

Posts zum CAMP03
Benutzeravatar
Rumrutscher
Beiträge: 147
Registriert: 11.01.2003 00:02
Wohnort: 45°50'2.00"N 10° 1'25.37"E

dienstleister usw....

Beitrag von Rumrutscher » 03.09.2003 09:53

Klar, am liebsten mach ich Cappuccino für den Skischleifer, Skiträger, und Knoblauchschäler!! :wink:

tomtom

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 03.09.2003 18:11

Liebe Frauke,
ich freue mich wirklich sehr darauf,dich bzw die Anderen aus dem Forum persönlich kennen zu lernen.Aus dem,wie unser Orgateam (DANK an euch!) die Philosophie des Camps beschrieben hat,wollten wir alle nett zusammen Ski fahren,uns kennen lernen,Spaß haben und einige von uns,sicher sehr professionell ausgebildete Skifahrer/innen stellen uns dabei ihr know how zur Verfügung,ohne dass es kommerzialisiert,bzw ohne das ein Anspruch daraus entstehen sollte.Deshalb bin ich sehr verwundert über deine Anfrage
kannst Du mir auch einen Privat-kurs bei Sepp organisieren
Ich persönlich würde es besser finden,wenn du so etwas privat regeln würdest bzw es in deinen privat Urlaub verlegen würdest.
Ich möchte dir damit nicht zu nahe treten und hoffe du verstehst meine Ausführungen
Liebe Grüße
Beate

Frauke
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2003 19:07
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beate

Beitrag von Frauke » 03.09.2003 19:06

Hallöchen Beate!

...bei all dem und vor allem bei der Anfrage nach einem Privatkurs bei Sepp habe ich wohl einen "Zwinkerer" vergessen und Du hast es ernst genommen! Es war eher so gemeint, dass ich einen Privatkurs brauche, um Euch hinterherzukommen :D :D
Ich freue mich tierisch auf die Woche!!

Liebe Grüsse (ernst gemeint ;-) )

Frauke

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 03.09.2003 19:09

liebe frauke,
dann ist ja alles klar :) Es war eher so gemeint, dass ich einen Privatkurs brauche, um Euch hinterherzukommen
Es war eher so gemeint, dass ich einen Privatkurs brauche, um Euch hinterherzukommen
Ich fahre nicht dorthin,um perönliche Höchstleistungen zu vollbringen bzw vor den Anderen "ordentlich einen raushängen zu lassen" Du brauchst keine Sorge zu haben.Ich fahre immer + überall hinterher,weil ich Ski fahren genieße und mich nicht schneller traue :oops: Also:Wir sind schon zu zweit!
Gruß
Beate
Zuletzt geändert von beate am 03.09.2003 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 03.09.2003 19:12

an Frauke:

Warum muss es denn unbedingt Sepp sein? Ich denke, er kommt vor allem, um seinen RTC zu promoten und wird bestimmt Tipps geben. Aber Unterricht nehem - für sich allein - ist doch etwas ganz anderes. Weisst du, was Skiunterricht PRivat in der Schweiz kostet? Und was demzufolge Sepp (der - verdienterweise - vermutlich einen höheren Tarif hat, wenn er überhaupt je so PRivatlektionen gibt) verlangt?

an alle anderen:
Das Programm klingt toll und es ist schön, dass so viele so begeistert organisieren.
Ich möchte hier etwas zum Thema lernen anfügen:

lernen
bedeutet nach wie vor
sich auf etwas einlassen
sich eingehend mit etwas beschäftigen
sich konzentrieren
etwas üben (viel wiederholen)
Ruhe haben
sich Zeit nehmen

Ich habe etwas den Eindruck, dass einige das Gefühl haben, sie könnten ihr Skifahren mit ein paar "Tipps" verbessern. Hei, es gibt hier kein Geheimnisse! Wenn jemand sein Skifahren wirklich verbessern will, dann muss er (bzw. sie) bereit sein, sich mit viel Energie, Konzentration, Ruhe und ZEIT mit der Materie zu beschäftigen.

Mit Ski testen - eine kleine Variante fahren - eine Pause machen - andere Ski testen - mal kurz in die Stangen - Bojen carven - andere Ski testen - etc. kann man sein Skifahren nicht oder kaum ändern

Drum mein Ratschlag an alle:
Überlegt, was ihr wollt, was ihr erwartet. Mann kann auch einfach zum Vergnüngen Skifahren, aber dann darf man sich davon keine Verbesserung der Technik erhoffen.
Ich persönlich - und vermutlich andere Ausbildner - bin nicht bereit, nach den Giesskannenprinzip da und dort Tipps zu streuen. Entweder man nimmt sich die Zeit (z.B. einen halben Tag) und lässt sich in Ruhe darauf ein, etwas Neues auszuprobieren - oder dann lässt man es lieber gleich bleiben und geniesst Berge, Schnee und Leute!

Das klingt jetzt vielleicht etwas extrem, aber mir scheint im Moment die Tendenz zu herrschen, immer mehr reinzupacken.
Viel hilft beim Skifahren eben oft nicht viel!


P.S. Ich habe gleichzeitig wie Beate und Frauke die beiden oberen Beiträge geschrieben haben, meinen geschrieben... drum der Anfang, der jetzt ja überholt ist. Sorry!

Mirko
Beiträge: 75
Registriert: 24.10.2002 16:20
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Mirko » 03.09.2003 23:05

Hallo zusammen !

@Martina

Das klingt natürlich logisch, was Du da sagst. Mit dem Gieskannenprinzip kommt man nicht weit, das leuchtet ein. Auch sollte man sich wirklich Zeit nehmen und intensiv an und mit sich arbeiten.

Doch auf der anderen Seite kann ich gut die Leute verstehen, die sich ein paar Tipps abschauen möchten. Zumindest geht es mir so. Ich glaube wir hatten an anderer Stelle schon einmal darüber gesprochen. Ich seh das Camp unter folgenden Gesichtspunkten.
Es werden, denke ich, einige Ski-Lehrer und Profis mit von der Partie sein. Die werden aber in der Minderheit sein. Jetzt stell ich mir vor, daß jeder neidischen Blickes ankommt und meint, die Ski-Lehrer könnten sich um einen kümmern. Ich geh mal davon aus, daß ihr Eure Freizeit in das Camp investiert und dann auch mal die Gelegenheit habt, so richtig nach Herzenslust die Pisten zum glühen zu bringen.
Dann kann ich einfach nicht erwarten, daß ihr Euch intensiv nach einem Lehrschema um die Anfänger oder Fortgeschrittenen kümmert. Wenn sich dann doch bei dem einen oder anderen die eine oder andere Lehrstunde ergibt, dann ist das etwas Wunderbares. :) Es sollte nur nicht so zwanghaft verlaufen. Nach dem Motto: Wenn der, dann auch ich. :evil:

Ich seh das ganze ziemlich locker. Spaß am Ski-Fahren haben (und natürlich auch danach) :wink: , neue Leute kennenlernen usw.

Bloß keine zwanghaften Geschichten oder Profil-Neurosen aufkommen lassen. Das würde alles nur halb so schön werden lassen.

Ganz wie bei den Windsurfern: "Hang Loose!" (oder so ähnlich) :P :D :P

In diesem Sinne und in vorfreudiger Erwartung

Mirko

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 03.09.2003 23:32

Hallo zusammen,

also ... Privatstunden wird es sicherlich keine geben ... war ja von Frauke auch nicht ernst gemeint :D

Aber wie im (vorläufigen) Programm zu sehen, soll es schon Workshops geben, bei dem die Einen den Anderen etwas zeigen. Hier wird es aber auch so sein, wie Martina schon geschrieben hat: Nicht mal kurz hier und kurz da was fragen / zeigen, sondern wenn dann zusammenhängend - eben als Workshop - über mindest. einen 1/2 Tag.
Wie das genau mit den Workshops ablaufen wird, können wir aber erst "kurz vorher" sagen, denn hier kommt es auch auf die Gesamtteilnehmerzahl an (wir sind bisher fast 40 Leute und es werden sicherlich noch einige mehr).

Hab ich was vergessen? Glaube nicht .. also weiterfreuen, weiter Vorschläge unterbreiten, aber KEINE Erwartungen haben :D :D :D ... is ja für ALLE auch Urlaub!
Uwe

Michael aus der Schweiz
Beiträge: 222
Registriert: 20.04.2003 09:47

Verunsichert...

Beitrag von Michael aus der Schweiz » 08.09.2003 18:43

:roll: Na ja, etwas verunsichert bin ich jetzt inzwischen auch.

Als ich mich (und meine bessere Hälfte) im April angemeldet hatte, stellte ich mir einen kleinen, gemütlichen Kreis vor, in dem man zusammen Spass hat und vielleicht etwas Tipps und Ideen austauscht. Damals fand ich 30 Leute schon eher die Obergrenze für so etwas.

Inzwischen lese ich hier von über 70 Leute, duzende Workshops, Contests und was weiss ich noch alles. Hört sich eher nach einen Riesenevent an, sogar etwas mit kommerziellen Touch (xyz kommt und versucht seine Skier zu verkaufen...).

Bin nicht ganz so glücklich darüber. Vielleicht geht das inzwischen in die falsche Richtung... Schade...

Verunsicherte Grüsse

Michael

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 08.09.2003 21:40

Lieber Michael,
mir gehts ganz genau so :( Du bringst meine Befürchtungen so ziemlich auf den Punkt.Ich hoffe sehr,dass sich der Entstehungsgedanke des CC (sich persönlich kennen lernen,auszutauschen + Spaß zu haben)bewahren lässt!!!
Beate

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 08.09.2003 23:28

hallo michael + beate

ich hätte da nicht solche bedenken. klar gibt es mit 70 leuten nicht so den heimeligen überschaubaren event. aber dafür ist die chance grösser, "gleichgesinnte" sowohl für das skifahren als auch für gespräche zu finden.

ich freu mich auf jeden fall.

gruss urs

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag