Beitrag
von oenologe78 » 22.01.2008 12:58
Ich bin auch einer von den 10-14Tagenfahrern und hab ne teure Jacke (Mammut Nirvana). Ich bin allerdings von der Jacke so begeistert, dass ich sie mittlerweile das ganze Jahr an hab. Ich hab darunter eine 100er Fleecejacke von Sweden. Mit der Kombi brauche ich das ganze Jahr keine weitere Jacke, egal ob es regnet, windet oder sonst was.
Meine Mutter hat sich jetzt eine neue Kjus gekauft, sie war im Laden so von der Jacke begeistert, dass sie sofort in sie "einziehen" wollte. Auch hier war das Argument: die kann man ja auch für andere Anlässe anziehen.
Ich fahre meine Klamotten übrigens auch so 10 Jahre, außer die letzten Jacken (welche günstiger waren(Decathlon,...)), von denen ich nicht wirklich begeistert war. Lieber einmal eine gescheite, als jedes 2. Jahr ne billige, mit der man nur so halbherzig zufrieden ist. Wenn man sich intensiver mit dem Klamottenmarkt beschäftigt, dann kann man sicher viel Geld sparen, ich schau mich gerne nach leicht gebrauchten Sachen um, so hab ich für meine Jacke 200,- + 12 Flaschen Wein ( neu glaub ich so 550,-) ausgegeben und meine 1 Jahr alte Kjus Hi-Tech hat mich 270,- gekostet ( normal glaube ich 699,-). Meine Mopedhose, die auch nicht billig war hat mir 12 Jahre super Dienste gemacht, jetzt ist sie mir aber irgendwie oben zu eng geworden, obwohl ich nicht zugenommen habe. Dadurch sind dann die Klettverschlüsse abgerissen. Auch die Hosen hab ich den ganzen Winter über an zum Spazieren gehen, zu Fußball gucken,... .
Gruß Reiner