Kanada - Bekleidungtips

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
vitaminc
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2008 17:56

Kanada - Bekleidungtips

Beitrag von vitaminc » 20.01.2008 18:08

Servus miteinander,

auch auf die Gefahr hin, dass einige Fragen mittels Suchfunktion ermittelt werden können, möchte ich dennoch diesen Beitrag einstellen. Habe dennoch schonmal einige Threads durchschnuppert, trotzdem komme ich mir noch etwas unbeholfen vor.

Ich fahre Ski seit 25 Jahren, habe mir aber noch nie über Bekleidung wirklich Gedanken gemacht. Das soll sich etwas ändern, da nun das erste Mal auch "Kanada" vor der Türe steht, und ich da noch keine Ahnung habe, was auf mich zukommt. Eine einfache Möglichkeit wäre es, sich dort im Laden einzukleiden, kenne aber die Preise nicht.

Also ich suche passende Bekleidung für Kanada (Banff, Lake Louis, Sunshine Village, Kicking Horse). Möchte da gerne bei 0 anfangen, da meine Hose und Jacke (beides Schöffel) etwas ausgedient haben. Gefällt mir zwischenzeitlich auch optisch nicht mehr, weil nicht mehr zeitgemäß.

Bei der Unterwäsche (Unterhemd / Unterhose) habe ich hier lesen können, wäre Mesh / Brynje eine gute Wahl. Hat da jemand ne Bezugsquelle, gibt es sowas auch bei den üblichen Verdächtigen Kaufhäusern, Sporthäusern oder eher Internet-Shops?

Da ich mal davon ausgehe, dass es in Kanada durchaus mal -25 Grad haben kann, bin ich mir nicht sicher ob Softshell oder Hardshell. Preislich muss es nicht unbedingt die 200 EUR übersteigen. Habe hier was von Mont-Bell aufgeschnappt, hat da jemand Erfahrung mit der Bestellung, wenn ja wo kann man es kaufen, lohnt sich das? - vielleicht Alternativen?

Bei der Ski-Hose bin ich dann recht anspruchslos, hatte mir sogar überlegt bei Tchibo eine zu kaufen. Hauptsache einigermaßen "wasserabweisend" und stabil. Muss halt optisch zur Jacke passen :-)

Sonstige Empfehlungen?

Vielen Dank im Voraus, viel Zeit bleibt mir leider nicht, weil am 21. Feb der Flieger geht..

Gruß,
Sascha

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 20.01.2008 20:44

Die erwähnten Skigebiete unterscheiden sich temperaturmässig nicht von den Alpen. Das heisst, es kann durchaus mal -25° haben, oft meist ist es wärmer. Es kann auch mal regnen, es schneit recht häufig und dann heftig. Alles in allem aber nicht gross anders als wie wir es kennen.
Also: normale Skiausrüstung

Tchibo würde ich nicht kaufen, denn wenn man sich schon einen Trip nach Canada spendiert, wäre es wohl nicht ratsam, ausgerechnet bei der Bekleidung zu sparen. Ist aber nur meine Meinung.

In Canada selber lohnt es sich vor allem dann zu kaufen, wenn du etwas Zeit in einer grösseren (!) Stadt verbringst. Die Läden in den Skiresorts sind meist eher klein, haben eine beschränkte Auswahl und sind nicht unbedingt billig. Man kann sich sicher sein, dass man alles kriegt, was man braucht, aber nicht unbedingt das, was man am liebsten hätte.

Bist du in einer Stadt (z.B. Vancouver oder Calgary, da oder dort wirst du vermutlich ankommen) , dann lohnt sich meiner Meinung nach der Besuch eines "Moutain Experience Coorperation" Ladens, kurz MEC. Das ist eine Art Genossenschaft, man muss da Mitglied werden (kostet etwa 5$), aber die Sachen, die die haben, sind oft schön, funktional und vergleichsweise günstig.

Persönlich habe ich in Canada die Marke ORAGE kennen und schätzen gelernt, die gibt es mittlerweile da und dort auch in Europa. Ist aber Geschmackssache.

Brynje ist doch die Netzunterwäsche, oder? Meines Wissens (ich habe die nur verkauft, nie selber getragen) funktioniert die super, ist vom tragen her aber gewöhnungsbedürftig und nicht alle mögen es. Deshalb würde ich mich nicht grad für so einen Trip erstmals damit ausrüsten.

vitaminc
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2008 17:56

Beitrag von vitaminc » 21.01.2008 19:17

Huhu Martina,

das ist schonmal ne gute Ansage, ich bin ansich davon ausgegangen, es wäre dort um die Zeit grundsätzlich etwas kälter, und man will ja für jedes Wetter gerüstet sein, daher dachte ich, es wäre von Vorteil sich noch "flexibler" einzukleiden.

Leider werde ich dort keine Zeit finden, in einer größeren Stadt einzukaufen. Grundsätzlich wäre es mir eh lieber, die Sachen von hier aus zu kaufen. Bin eh nicht so der Spontaneinkäufer :-)

Die Sachen von ORAGE sehen recht nett aus, leider kein Laden in meiner Nähe.

Brynje ist Netzunterwäsche, habe ich hier im Forum aufgeschnappt. Aber ich werde es wohl mit normaler Standard-Funktionswäsche probieren.

Ich werde wohl die Tage einfach mal losziehen und in unseren Läden gucken. Noch weiss ich immer nicht, ob Softshell oder besser doch wieder Hardshell.

Bisher bin ich immer wie folgt angezogen gewesen:
- lange Unterhose
- Ski-Socken
- T-Shirt -> Flies -> Jacke (Schöffel)

Meine Jacke gefällt mir inzwischen nicht mehr, sieht immer so aufgeblasen aus, daher dachte ich da an etwas "sportlicheres". Da ist aber das Problem, all das was mir gut gefällt, so z.B. auch:
http://www.schoeffel.de/web/de/article. ... 21&id=1866
kostet leider gleich wieder ein halbes Vermögen. So für 200 EUR sollte es doch ne gute sportliche Jacke geben, oder besser doch ein Softshell, die ja ansich etwas besser am Körper anliegen?

Und was zieht man bestenfalls unter ein Softshell, noch ein Flies und Unterhemd?

Gruß,
Sascha

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.01.2008 20:10

Softshell als äusserste Schicht würde ich dir nicht empfehlen, da es in Canada häufiger als in den Alpen sehr heftig, anhaltend und manchmal auch sehr nass schneit. Die Dinger werden irgendwann einfach nass und auch der Wind kommt irgendwann durch, da kann man mir erzählen, was man mag...

vitaminc
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2008 17:56

Beitrag von vitaminc » 21.01.2008 20:42

Ok, dann wohl eher Hardshell.

Habe mich mal im Internet umgesehen. Ansich schade, dass die meisten Jacken einfach nur Schwarz oder Rot sind - so auch auf der Piste letzte Woche, fast alle in Schwarz oder Rot, oder eben gleich Spyder-Klamotten.

Werde mich mal umgucken.. Thanks!

vitaminc
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2008 17:56

Beitrag von vitaminc » 23.01.2008 18:41

So, heute war ich mal bei Intersport.
Gekauft habe ich:

- Odlo Funktionsunterwäsche (teuer, fühlt sich aber grandios an)
- neue SkiHose von Maier Sports (Stretch-Feeling, ganz mein Ding)

Und schon waren 180 EUR dahin :-)

Jacken waren nicht viel da. Kjus ist über jeden Zweifel erhaben, leider preislich über 500 EUR, das isses mir nicht wert. Auch sehr gut gefallen hat mir Schoeffel Cosmic M Jacke, aber leider auch 399 EUR, einfach zuviel. Die Sachen von TheNorthFace und Jack Wolfskin haben mir nicht gefallen.

Softshell von Mammut sind mir auch zu teuer gewesen.

Werde ich demnächst mal weitergucken.. langsam kommen schon wieder die Sommersachen in die Geschäfte.

Antworten