nochmal frage an klamotten-profis :-))

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

nochmal frage an klamotten-profis :-))

Beitrag von linda » 06.12.2007 18:58

ich hab mir ja nu ein softshell gekauft. heute kam es an. is von trespass.

ich pack aus; is ganz weich und nicht so steif wie andere softshells, die ich bisher kannte.

da steht aufm zeddel:

tres-tex, softshell

technologie durch leistung.

wenn die wetterbedingungen am schlimmsten sind, ermöglicht tres-tex durchzuhalten.

dieses material ist wasserdicht, windfest und atmungsaktiv und es wird bei einer reihe von leichten, widerstandsfähigen und funktionellen kleidungsstücken angewendet. tres-tex arbeitet mit ihrem layering system und sorgt dafür, daß bei belastung feuchtigkeit von ihrem körper weggezogen wird - erprobt und bewährt.


hab ich das richtige gekauft? ich hatte eigentlich ein softshell erwartet, daß so aussieht wie ein neoprenanzug... aber das is total anders, recht weich und so... :-?

ich bin mal wieder unendlich verwirrt... :o
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Beitrag von JensR » 06.12.2007 22:22

N'Abend Linda,

Tres-tex ist meines Wissens nach eine beschichtete Fleecejacke mit Membran. Also nur eine gelabelte Softshell und keine "echte". Die Nachteile eine Membranjacke, gepaart mit den Nachteilen einer Softshell. Immerhin der Tragekomfort einer Fleecejacke.

Durch die Membran verliert die Jacke stark an Atmungsaktivität. Sie ist zwar bedingt wasserdicht, ist allerdings nur beschichtet. Der Oberstoff bis zur Membran saugt sich bei Nässe voll und wir schwer.

Das ganze ist also eher eine Kaltwettersoftshell für nicht Frostbeulen. Wenig Wärmeleistung, keine besondere atmungsaktivität.

Suuupperschlecht ist die jetzt nicht, die kann man schon nutzen. Ich hätte die einige Softshells nennen können die blind besser als diese sind.

Sag mal: Warum fragst du eigentlich nicht mal nach BEVOR(!!) du etwas bestellst!? :roll: :roll:


cu, Jens
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 06.12.2007 22:33

keine ahnung. is doch auch egal, kann ich doch zurückschicken oder im stall anziehen... :lol:

aber ich war damit vorhin los. ich mach ja immer meinen abend-spaziergang... :D da dachte ich, zieh die einfach mal an. darunter hatte ich nur ein dünnes fleece. also, gefroren hab ich nich. nu issis ja nich sooo kalt heute nacht, aber windig. also, ich hab wider erwarten nicht gefroren!

nunja, wenn die nix taugt für ski, dann taugt sie für den stall. ich mag die, die is schön weich. schatzis ziener-softshell is so wie neopren-anzug, die mag ich nich anhaben. er liebt sie... :-?

welches teil würdest du mir denn empfehlen für ski?? also, aber jetzt bitte nicht so superteures empfehlen, bitte...
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 06.12.2007 22:36

JensR hat geschrieben:
Sag mal: Warum fragst du eigentlich nicht mal nach BEVOR(!!) du etwas bestellst!? :roll: :roll:


cu, Jens
naja, bei uns frauen gehts ja auch immer zuerst mal ums aussehen. da kann man dann schon mal auf die eine oder andere membran verzichten :D :D :wink:

sagt antje, die ihr softshell von the north face wirklich liebt, denn es sieht gut aus UND funktioniert :D . ich weiß allerdings weder den namen (steht in der jacke nicht drin), noch weiß ich, welche membranen verarbeitet wurden. es scheint aber auf jeden fall nur winddicht und nicht wasserdicht zu sein. also vermutlich ein "echtes" softshell.

edit: der stoff fühlt sich so an wie recht fest "gestricktes" kurzes fleece, an den armen und auf dem schultern sind noch schmale verstärkungen mit "richtigem" softshellstoff. ok, jetzt habe ich alle wahrscheinlich total verwirrt. die jacke ist zumindest vom letzten jahr und hat 180 euro gekostet - allerdings war das glaube ich ein reduzierter preis.

edit2: habe eben noch dieses foto ausgegraben. da sieht man den materialunterschied etwas, wenn man auf die schulter schaut.

[ externes Bild ]
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 06.12.2007 23:00

der stoff fühlt sich so an wie recht fest "gestricktes" kurzes fleece

jo, so fühlt sich dieser hier auch an. und is nich so steif wie schatzis teil (also wie sein softshell-teil) :D gott, was red ich denn hier??

edit: ich seh grad; die ärmel von deiner jagge sind ja auch so elendig lang?! ich war vorhin total wirr, weil bei mir normalerweise ärmel gern zu kurz sind. aber diese sind hammerlang... :-?
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 06.12.2007 23:05

na jetzt hast du MICH total verwirrt. man kann mir doch nicht erzählen, dass der fleece-ähnliche oberstoff wasserabweisender sein soll als das richtige softshellmaterial ??? :o
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 06.12.2007 23:08

linda hat geschrieben: edit: ich seh grad; die ärmel von deiner jagge sind ja auch so elendig lang?! ich war vorhin total wirr, weil bei mir normalerweise ärmel gern zu kurz sind. aber diese sind hammerlang... :-?
nein, die sind genau richtig. ich habe auch so affenarme und jacken sind gerne zu kurz. auf dem bild habe ich mir nur nicht genug mühe gegeben, die jacke unter den langen schaft vom handschuh zu schieben (oder drüber) und so ist sie am arm hochgeschoben. das sieht dann so aus, als wäre sie zu lang, aber in wirklichkeit kommt da noch ein stück arm :-)
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Beitrag von JensR » 06.12.2007 23:18

linda hat geschrieben:welches teil würdest du mir denn empfehlen für ski?? also, aber jetzt bitte nicht so superteures empfehlen, bitte...
Hallo Linda,

ist schwer da ich nicht weiss was du jetztz willst. Du hast ja jetzt eine gefütterte und ein ungefütterte Hardshell, also eine für sehr kaltes Wetter und eine für eher warmes Wetter mit ggf. Nässe. Gehe daher jetzt mal davon aus das du ne Softshell für den 0815 Skitag suchst. Also Bluebird, Sonne, 0-10 Grad und trocken! Also etwas zwischen den beiden anderen, oder?

Empfehlen würde ich, für das was ich bisher von dir so gelesen habe und was du damit machen willst eine Softshell die eher warm ist, damit du sie nur mit Unterhemd und Langarmshirt beutzen kannt. Dazu muss sie

- gefüttert sein
- atmungsaktiv
- winddicht
- keine Membran haben (nimmt nur atmungsaktivität)

Schau doch mal hier einfach durch und schau was du ausgeben willst:

http://www.globetrotter.de/de/shop/rubr ... 1710&hot=0

Direkt empfehlen würde ich nach obigen Kriterien diese hier:

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 1710&hot=0

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 1710&hot=0

Oder suchst du eher was für warme Tage, also noch leichter als die ungefütterte Ziener?


cu, Jens
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 06.12.2007 23:22

nö, also... äh... ich dachte, ich hör ma auf euch und kauf mir son teil und teste, ob ich damit tatsächlich nich mehr schwitz...

aber ja, du hast schon recht. eine, die ich tragen kann, wenns nich zu kalt is und die sonne schön scheint. für schönes wetter, schon irgendwie, ja. wenn die dicke zu warm is und die dünne zu dünn halt.

du weißt schon...

:D :-?

findest du nicht, ich sollte diese hier mal dafür probieren, bevor ich sie als stalljacke freigebe?
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 06.12.2007 23:28

linda hat geschrieben: findest du nicht, ich sollte diese hier mal dafür probieren, bevor ich sie als stalljacke freigebe?

alles andere wäre ja eigentlich blöd
Gruß Michael

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag