Suche verarbeitende Firma von Funktionskleidung

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Suche verarbeitende Firma von Funktionskleidung

Beitrag von Marius » 12.11.2006 18:36

suche wegen einem uni-projekt unternehmen, die funkitonsbekleidung verarbeiten bzw herstellen.
jetzt cniht mammut, north face,salewa, burton nennen.
sondern die unternehmen die diese sachen zusammennähen.

wäre echt super wenn da jemand n paar kontakte hätte.
(1a wären firmen die liznensiert sind gore zu verarbeiten)

danke

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 12.11.2006 19:38

hej cool, macht die uni dann auch ne exkursion nach estland, vietnam und bangladesh? 8)

locker bleiben,
martin

ps: noch ne ernsthafte frage: woher hast du die info man bräuchte eine "lizenz" um gore materialien zu verarbeiten?
krypton rulez!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 12.11.2006 19:42

Meines Wissens stimmt das mit Gore!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 12.11.2006 19:46

Also es gibt eindeutig noch Firmen die hier herstellen. Leider kann ich dir auch nicht sagen welche selber noch herstellen. Dass Burton und F2 nichts selber herstellen schon.
Rossignol lässt noch in (edit: grad nachgeschaut ist Portugal) nähen. Spyder teils in der Schweiz.
Ob sie es selber machen, weiss ich allerdings nicht.
Zuletzt geändert von extremecarver am 13.11.2006 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Probier

Beitrag von Christoph-Wien » 12.11.2006 19:50


Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 12.11.2006 20:11

carlgustav_1 hat geschrieben:ps: noch ne ernsthafte frage: woher hast du die info man bräuchte eine "lizenz" um gore materialien zu verarbeiten?
Is so! Gore kann nur in Lizenz verarbeitet werden!
Uwe

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 12.11.2006 20:24

Uwe hat geschrieben:
carlgustav_1 hat geschrieben:ps: noch ne ernsthafte frage: woher hast du die info man bräuchte eine "lizenz" um gore materialien zu verarbeiten?
Is so! Gore kann nur in Lizenz verarbeitet werden!
na da kann man mr. gore zu einer solchen marktstellung nur gratulieren :o

was ihr mir noch nicht gesagt habt, ist woher ihr diese info habt ("isso!" gildet nicht :wink: )

und ist diese lizenz eine reine geldfrage (dh. im hohen rohmaterialpreis inbegriffen) oder muss der verarbeiter tatsächlich gewisse (qualitäts)standards erfüllen?

sorry dass ich so hartnäckig bin, aber sowas finde ich ungemein interessant...

grüße,
martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 12.11.2006 20:39

Steht alles auf der Homepage von Gore and Associates.

Gore kontrolliert ob Qualitätsmaßnahmen, die die Wasserfestigkeit beeinflussen könnten, eingehalten werden. Zum Beispiel wenn wo Goretex draufsteht, muss die ganze Jacke Goretex überall verarbeitet haben wo Kontakt zu Wasser sein könnte. Also nicht zum Beispiel nur in Ärmeln Goretex reintun........

Bei vielen Reklamationen beim selben Hersteller wird die Lizenz entzogen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 12.11.2006 21:08

http://www.urbantool.com/
das sind leute mit denen wir gemeinsam sachen entwickeln zzt. zb einen skisack - die können dir bestimmt die entspechenden hersteller nennen
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 13.11.2006 17:14

@Martin
Meine Quelle ist etwas seltsam: In Autos wird Goretex auch verwendet, z.B. als eine Art Dichtung, die nur in eine Richtung funktionieren soll (bitte frag mich keine Details). Da mein Mann an der Entwicklung eines solchen Teils beteiligt ist, weiss ich von der Lizenssache.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag