wasserdichte Handschuhe gesucht

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

wasserdichte Handschuhe gesucht

Beitrag von SkiGirlForLife » 03.08.2006 00:17

Ich wollte es ja nicht wahrhaben, aber meine geliebten, alten, billigen Skihandschuhe geben so langsam ihrem Geist auf. Sobald ich die Skier trage oder sonstwie mit Schnee in Kontakt komme, sind die Dinger nass und ich bekomme kalte Finger.

Habe schon mal Handschuhe von Tchibo getestet, die waren mir aber zu dick, ich hatte gar kein richtiges Gefühl mit den Händen und die Handschuhe wurden anstatt von außen jetzt von innen nass, weil sie so warm waren.

Mein Traumhandschuh muss also wasserdicht/-abweisend sein, etwa so dünn, dass man seinen Stock noch gut festhalten kann und auf keinen Fall ein Fäustling, damit fühle ich mich wie "ohne Hände" ;-)

Auf Ebay habe ich diese Handschuhe von Roeckl gesehen. http://cgi.ebay.de/ROECKL-SKIHANDSCHUHE ... dZViewItem Mal schauen, wie weit der Preis noch steigt.
Bei den Reithandschuhen ist Roeckl allererste Sahne, wie eine zweite Haut. Wie sieht das bei Skihandschuhen aus? Hat da jemand Erfahrung?
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Re: wasserdichte Handschuhe gesucht

Beitrag von Sandmann » 03.08.2006 08:28

SkiGirlForLife hat geschrieben:Mein Traumhandschuh muss also wasserdicht/-abweisend sein, etwa so dünn, dass man seinen Stock noch gut festhalten kann und auf keinen Fall ein Fäustling, damit fühle ich mich wie "ohne Hände" ;-)

Auf Ebay habe ich diese Handschuhe von Roeckl gesehen. http://cgi.ebay.de/ROECKL-SKIHANDSCHUHE ... dZViewItem Mal schauen, wie weit der Preis noch steigt.
Bei den Reithandschuhen ist Roeckl allererste Sahne, wie eine zweite Haut. Wie sieht das bei Skihandschuhen aus? Hat da jemand Erfahrung?
Moin, moin.

Ich hab' zwar keine Erfahrung mit Roeckl-Skihandschuhen, aber der soll ziemlich gut sein:

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 101d40aa33

Ich habe den:

http://www.bdel.com/gear/stratos.php

Aber der wird Dir vermutlich zu "dick" sein.

Thomas

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 03.08.2006 09:13

marmot, roeckl, reusch & co sind bestimmt über jeden qualitätszweifel erhaben, aber auch entsprechend teuer.

für mich eine überraschung waren meine quechua handschuhe (eigenmarke decathlon), obermaterial synthetik/kunstlederverstärkungen, "novadry" membran und fleecefutter. passen gut & angenehm. kosteten einst um die 35 DM (sic!) und sind für nicht allzu extreme bedigungen absolut ausreichend. spartipp!

grüße, martin
krypton rulez!

albe
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2004 14:10
Vorname: Alexander
Ski-Level: 86
Wohnort: 79289 Horben

Re: wasserdichte Handschuhe gesucht

Beitrag von albe » 03.08.2006 09:42

SkiGirlForLife hat geschrieben: Mein Traumhandschuh muss also wasserdicht/-abweisend sein, etwa so dünn, dass man seinen Stock noch gut festhalten kann und auf keinen Fall ein Fäustling, damit fühle ich mich wie "ohne Hände" ;-)
Ich befuerchte, Du wirst nicht mit einem Handschuh nicht auskommen. An 90% aller Tage fahre ich mit einem duennen Softshellhandschuh, den man kaum bemerkt (ich kann damit problemlos meine Kamera bedienen ohne ihn auszuziehen). Der ist wasserabweisend aber nicht -dicht. Nur bei wirklich schlechtem (oder saukaltem) Wetter setze ich auf einen (dann natuerlich doch deutlich dickeren) GoreTex Handschuh mit einem Innenhandschuh aus Powerstretch.

Es ist vermutlich ein Vorgaengermodell von:

http://www.lowealpine.com/Products/Deta ... roupID=789

wichtig ist aus meiner Sicht, dass man den Handschuh ueber der Jacke traegt und ihn dort einfach mit einem Gummizug abdichten kann.

...und, dass er Baender hat, die man ums Handgelenk traegt, damit man ihn im Lift bedenkenlos ausziehen kann ohne ihn festhalten zu muessen.

Gruss

Alexander.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: wasserdichte Handschuhe gesucht

Beitrag von ivan » 03.08.2006 09:51

SkiGirlForLife hat geschrieben:Mein Traumhandschuh muss also wasserdicht/-abweisend sein, etwa so dünn, dass man seinen Stock noch gut festhalten kann und auf keinen Fall ein Fäustling, damit fühle ich mich wie "ohne Hände" ;-)
die einzigen wirklich "wasserdichten" handschuhe, die ich kenne und die deinen oben zitierten bedingungen entsprechen, sind die gummihandschuhe für den haushalt, die du in der drogerie kaufen kannst :D

also ernst: ich glaube, dass keine skihandschuhe wirklich wasserdicht sind. wenn es regnet, sind ALLE relativ bald durch.
ein freund von mir, der grösste importeur von skisachen bei uns, war mal mit zwei anderen freunden im regen skifahren. relativ am besten hätten sich damals die handschuhe einer billigeren marke aus einer kette (die marke weiss ich nicht mehr) bewährt...
was noch nicht bedeuten muss, die im regen besten waren immer und überall die besten (atmungsaktivität, verarbeitung, lebensdauer...)

es gab vor 2?jahren einen handschuhtest (DSV aktiv?) und auch der teuerste Reusch war da nicht ohne probleme und einige billigere haben besser abgeschnitten. die testmethodik kann ich aber nicht beurteilen.

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 03.08.2006 10:34

hab auch nene vollederhandschuh von reusch. war nach 20tagen im eimer und dicht war er eh nie! zudem hab ich tierisch geschwitzt innendrin und smoit stark gefroren (ist übrigens meist der grund für kalte hände bei dicken handschuhen).
wirklich dicht sind keine, wie ivan schon erwähnt hat. auch wenn sie 100 euro kosten udn alles ausser putzen können :wink:

ich achte miterlweile drauf dass die handschuhe innen leder haben wegen den kanten und sonst einen relativ dichten, einigermassen atmungsaktiven stoff haben- wobei jeder atmungsaktivität grenzen gesetzt sind die bei 3000m über n.n. oft recht schnell erreicht sind :oops:

gefudne habe ich also auch ncoh keine guten. ich kauf mir immer wlche im angebot um 20-30 euro und muss mir jedes jahr neue kaufen.
für warme temp. hab ich mir mal bei aldi so rad-winterhandschuhe gekauft. sind für pistenbetrieb optimal !

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 03.08.2006 11:20

Marius hat geschrieben: ich achte miterlweile drauf dass die handschuhe innen leder haben wegen den kanten und sonst einen relativ dichten, einigermassen atmungsaktiven stoff haben- wobei jeder atmungsaktivität grenzen gesetzt sind die bei 3000m über n.n. oft recht schnell erreicht sind :oops:
im prinzip d'accord, was das allerdings mit den höhenmetern zu tun haben soll ist mir nicht ganz klar :roll:

entscheidend ist die dampfdruck-differenz, dh. wenns draußen warm oder gar schwül ist, hört auch die membran auf zu atmen... unter bergbedingunen (draußen kalt) dagegen sollte es immer recht ordentlich funktionieren. ansonsten wären zb. alle bergsteiger im himalaya mit ihren goretex-klamotten ziemlich angeschmiert oder ?!?

wie gesagt, für normalbedingungen / normalansprüche mein geheimtipp quechua, die lustigen anti-verlier-gummibänder hamse auch :-)

gruß martin
krypton rulez!

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 03.08.2006 12:17

das mit der höhe sollte verdeutlich dass goretex nur gegen mäßiges schwitzen hilft. wenn die schweissperlen rinnen, dann rinnen sie. da kann auch goretex nicht helfen :wink: (aber immerhin geht das trocknen schnell.)

Suldenfan1
Beiträge: 244
Registriert: 23.02.2006 19:26
Wohnort: 58332 Schwelm

Beitrag von Suldenfan1 » 03.08.2006 12:32

seit letztem winter fahr ich einen handschuh mit fleece innenhandschuh. das fleece innenteil lässt sich bei warmen wetter ganz schnell entfernen und umgekehrt. bisher keine probleme, auch nicht bei starkem schneefall, mit durchdringender nässe. bei regen kann ich nichts sagen.
entprechen aber nicht deinen vorstellungen von einem dünnen handschuh. dünn, atmungsaktiv, warm, dicht etc. etc., alles in einem wirst du aber auch nicht finden.

marius

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 03.08.2006 12:40

wow, ihr seid ja eifrig heute morgen :-). vielen dank für die guten tipps!!

@ivan: also auf die gummihandschuhe verzichte ich dann doch mal lieber, das quietscht immer so blöd :D ich dachte, es gibt vielleicht Handschuhe aus ähnlichem material wie z.B. skihosen (das wären dann ja die hier beschriebenen gore tex hadnschuhe, denke ich), die sind ja auch ziemlich trocken. zumindest hatte ich noch nie eine nasse hose, gott sei dank! also, wasserabweisende handschuhe würde es dann bei mir wahrscheinlich auch tun - gegenüber meinen jetzigen können sie nur besser sein! 8)

@martin: kannst du mir den link zu deinen handschuhen noch mal schicken? das hat in der post oben leider nicht geklappt. Hört sich sehr gut an, denn ich muss gestehen, ein vermögen wollte ich für die dinger eigentlich nicht ausgeben, dafür bin ich viel zu prädestiniert, sie zu verlieren... bei den handschuhen von roeckl, die ich auf ebay gesehen habe, würde ich bis ca. 30 euro mitbieten. vielleicht habe ich ja glück und es denken im sommer nicht so viele leute daran, sich skiahdnschuhe zu kaufen :wink:

@alexander: das bändchen ist eine gute idee. sowas braucht mein alter herr auch unbedingt. er hat es im letzten urlaub zwei mal hintereinander geschafft, seine skibrille + handschuhe im lift zu vergessen. und beide male hat er sie wiederbekommen. so ein glück möchte ich haben!
der link, den du geschickt hast, ist aber nicht der zu deinen softshellhandschuhen, oder? welche hast du da?
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag