Kalte Finger - Immer!

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
Andvari
Beiträge: 98
Registriert: 24.03.2006 16:17
Wohnort: Schweiz

Kalte Finger - Immer!

Beitrag von Andvari » 24.03.2006 17:00

Hallo zusammen,

ich bin langsam ein bisschen am verzweifeln.
Ich hab mir jetzt das dritte Paar Handschuhe innerhalb von zwei Jahren gekauft.

Das erste war von quechua (decathlon eigenmarke), dann welche mit thinsulate (marke weiss ich nicht mehr) ja und schlussendlich ein paar mit goretex.

Ergebnis ist immer das selbe: Eiskalte Finger!
Das ganze ist regelrecht schmerzhaft. Teilweise krieg ich die Finger garnicht mehr richtig bewegt.

Das Wetter spielt noch nicht mal eine Rolle. Egal ob sonne oder schneesturm. Die Finger sind eiskalt.

Sind alles Fingerhandschuhe. Wären Fäustlinge da besser geeignet?
Woran kann das liegen? An meiner Durchblutung?

Ich mein so macht skifahrn derzeit keinen grossen Spass... gibts irgendeinen Trick die Finger warm zu kriegen und auch warm zu halten? Klar immer in Bewegung halten, aber das mach ich ja sowieso....

:(

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 24.03.2006 17:37

Etwas Abhilfe können Fausthandschuhe bringen, drunter noch Fingerseidenhandschuhe. Zusätzlich verwenden manche noch Wärmekissen. Bei kalten Händen kann man diese auch durch Armkreisen (Anregen der Durchblutung) wieder etwas wärmen. Ich hab auch schon gelesen, dass jemand mit 2 Paar Handschuhen fährt, ein Paar an den Händen und das andere unter der Jacke zum wieder aufwärmen.

Es gab zu diesem Thema im Winter eine ausführliche Diskusion, benutzte mal die Suchfunktion.
Gruß Reiner

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 24.03.2006 17:45

Da haben wirs ja schon:
:gdh:
Gruß Reiner

Hawe
Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2006 18:49
Wohnort: Clausen/Pfalz

Beitrag von Hawe » 24.03.2006 18:52

bis zu diesem Winter hat das Problem meine Freundin auch. Als wir im November auf dem Stubaier waren, war es wie weggeblasen und auch den ganzen Winter. Wir gingen letztes Jahr regelmäßig in die Sauna, alle 14 Tage. Ob es mit dem zusammen hängt weis ich nicht. Aber für mich war dieser Winter so richtig angenehm. Denn niemals wurde gesagt: Wann machen wir eine Pause ich habe kalte Hände!
Gruß
Dieter

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 25.03.2006 09:50

...also ich würde es auch mit Fäustlingen und Seidenhandschuhe versuchen... Aber wenn es so extrem ist wie bei Dir, würde ich sicherlich auch mal beim Arzt vorbei schauen - ganz "normal" ist das ja nicht, wenn es dich wirklich immer derartig friert...
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 25.03.2006 13:23

Hi!

Schließe mich an: Fausthandschuhe. Hatte auch mit den besten Fingerhandschuhen immer zwischendurch kalte Finger, mit den Engelberg Mitten von Mammut noch kein einziges mal.

Und die Innenhandschuhe kann man auch gut so tragen, z.B. beim Joggen im Winter (Windstopper)...

Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

chatmonster
Beiträge: 157
Registriert: 13.01.2006 13:06
Vorname: Monsterchen
Wohnort: schweizer Grenze

Beitrag von chatmonster » 25.03.2006 16:19

naja, ob du da gleich zum Arzt gehen musst wage ich zu bezweifeln... ich kenn das Problem!! (Männer können das einfach nicht verstehen :wink: )

Fäustlinge sind wesendlcih besser, und noch besser sind Lederhandschuh (halt auch als Fäustlinge...)
wenn du die schön Fettest bleiben Wind und Feuchtigkeit draussen und die Wärme drinnen... vergiss die Atmungsaktivität, das Funzt eh nicht...

Ich habe ein Paar Fäutlinge mit innenhandshcuhen aus Kunstfell... das ist pefekt!!
das monsterchen grüßt

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

Beitrag von mifi » 30.03.2006 23:28

Hi
kann vielleicht auch an zu kleinen/engen handschuhen liegen...hab meine recht groß und mit viel luft im innenraum gekauft und null probleme mit kalten fingern...hab viele leute im umfeld, die meiner meinung nach zu enge handschuhe haben und dann gefroren haben. fäustlinge hab ich auch schion mehrfach als tip gehört, scheint also was wares dran zu sein...
gruß mifi

PeLu
Beiträge: 100
Registriert: 11.04.2005 11:58
Wohnort: Linz, OÖ

Beitrag von PeLu » 31.03.2006 09:48

Wie in dem anderen Fred gesagt, manchmal muß man extern nachhelfen, das heißt heizen.
Wenn ich sie wo günstig bekomm, kauf ich die Zanier heat für meine Tochter. Die Leute die ich kenne, die elektrische Handschuhe für verschiedene Tätigkeiten verwenden, sind alle rechtzufrieden. Das zusätzliche herumtun mit Akkus laden etc. steht in keinem Verhältnis zum Komfortgewinn.

lgPeLu

Benutzeravatar
Andvari
Beiträge: 98
Registriert: 24.03.2006 16:17
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Andvari » 30.08.2006 12:02

ja vielen dank euch allen. Ich habs mir vor geraumer Zeit genau durchgelesen und mir jetzt von Ziener ein paar Fäustlinge mit Innenfleecehandschuh gekauft. Ich hoffe jetzt wirds besser und mir friern die Finger nimmer weg. :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag