Wäre ich Frau und bräuchte funktionale Skibekleidung, würde ich ganz klar auf Burton setzen. Absolute Topqualität, lebenslange Garantie, coole Designs und perfekt geschnitten. https://www.burton.com/de/de/p/womens-b ... ns-jackets kombiniert mit einer Isojacke, die im Frühjahr auch ohne Shelljacke getragen werden kann und einer Latzhose https://www.burton.com/de/de/p/womens-b ... mens-pants garantieren höchste Funktionalität, Wärme und Bewegungsfreiheit und zwar bei Sonne und Schneefall. Die Jacke und die Isojacke können auch zum Wandern, Spazieren oder in der Stadt getragen werden.
Burton ist vielleicht etwas teurer, aber dafür hast du sehr lange Freude daran. Ich habe eine 15 jährige Burton Jacke im Schrank, die ist immer noch absolut top, die Reissverschlüsse laufen, keine Abnutzung und keinen Funktionsverlust. Ich nutze sie zwar nur noch als Winterjacke für den Alltag, aber auch auf der Piste oder im Gelände würde sie immer noch eine gute Figur machen.
Burton ist zwar eine Boarder Marke, aber das soll Skifahrer/innen nicht davon abhalten das Zeugs zu kaufen.
Gruss
Martin
Welche Skijacke, evtl. Midlayer für Frau
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TeamO
10.02.2020 15:49
-
- 2 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
15.12.2019 14:47
-
- 9 Antworten
- 3103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nubertfan
06.12.2019 14:22
-
- 8 Antworten
- 2134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TeamO
29.01.2020 08:50
-
-
Erstausrüstung (vor allem) Base + Midlayer nicht zu warm
von schmaxx » 29.01.2020 22:27 » in Ski-BEKLEIDUNG - 15 Antworten
- 2223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schmaxx
07.02.2020 09:22
-
-
- 3 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TeamO
29.01.2020 09:21
-
-
Ersatz für Goldwin-Skijacke: Schöffel, Spyder, Ziener, was meint ihr?
von jaenno » 11.10.2019 09:05 » in Ski-BEKLEIDUNG - 9 Antworten
- 3114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mann_mit_hut
16.10.2019 07:22
-