ich habe mir Ende der vergangenen Saison zum ersten Mal eine Softshell-Jacke - Flaine Jacket von Mammut - gegönnt. Da ich sie nicht mehr ausprobieren konnte und bald die "Premiere" ansteht, wollte ich euch um Erfahrungswerte für die zweite Schicht bitten.
Ich bin mir sehr unschlüssig, weil ich keine Erfahrungen mit Softshell beim Skifahren habe und bisher immer eher gut gefütterte/gepolsterte Jacken (Hardshells) trug. Da ich ziemlich schnell und auch heftig schwitze, verspreche ich mir von der Softshell ein besseres Gefühl unter der Jacke. Dieses möchte ich nun nicht durch die falsche Wahl bei der "Mittelschicht" kaputt machen. Unter meinen dickeren Jacken hatte ich immer ein 100er Fleece an.
Ins Auge gefasst habe ich den SNOW ZIP http://www.mammut.ch/de/productDetail/1 ... e+Men.html von Mammut, bin mir aber nicht sicher, ob der nicht zu dünn sein wird. Ist ja kein Fleece. Im Laden kam mir das Teil schon dünn vor.
Ach ja: 1. Schicht ist bei mir - bisher - ein kurzärmliges und dünnes Funktionsshirt/-unterhemd.
Würde mich über eure Erfahrungswerte und auch konkreten Tipps (evtl. mit Link) sehr freuen.
