Funktionsshirts

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Beitrag von JensR » 03.12.2007 13:14

Guido hat geschrieben:So, jetzt mal Butter bei de Fische: Weiß einer, wie die Beratung bei Globetrotter in Köln ist?

Habe mich dazu entschlossen, die Norrona zu nehmen, will die aber vor Ort noch mal testen, da die da ja eine Kältekammer haben. Also geht bis auf die Wäsche alles retour.

So ein bisschen habe ich ja doch noch eine 3l Gore im Hinterkopf!!!
Hallo Guido,

die Beratung ist sehr ordentlich, gerade wenn man schon ein Stück weit weiss waqs man möchte. Bin oft dort und kaufe auch recht viel - meine Empfehlung.


cu, Jens
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 03.12.2007 13:51

Krass. Der Globetrotter in Köln schon ist super, da stehe ich ab an auch Modell :D :D

Aber warum fährst du nicht gleich in die Alpen oder die Skihalle und machst einen anständigen Test, wenn du die Sachen da hast? Ich friere auch in fast allen Klamotten, wenn mein Kreislauf unten ist, mit etwas Bewegung sieht das aber ganz anders aus.
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 03.12.2007 14:32

ursus2 hat geschrieben:Hallo Guido

verbringst Du da in der Kältekammer das ganze, nächste Wochenende :roll: :roll: :o

Gruss
ursus
:D :D :D

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 03.12.2007 16:18

Hendrik hat geschrieben:Aber warum fährst du nicht gleich in die Alpen oder die Skihalle und machst einen anständigen Test, wenn du die Sachen da hast?
Weil man sowas mit Sachen, die zur Auswahl da sind, nun mal nicht macht!!! Würde ich ja am liebsten so tun... :-?

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 03.12.2007 17:33

Guido hat geschrieben:
Hendrik hat geschrieben:Aber warum fährst du nicht gleich in die Alpen oder die Skihalle und machst einen anständigen Test, wenn du die Sachen da hast?
Weil man sowas mit Sachen, die zur Auswahl da sind, nun mal nicht macht!!! Würde ich ja am liebsten so tun... :-?
Du sollst ja nicht das ganze Wochenende in den Klamotten rumrennen. Aber es spricht doch nichts dagegen die Jacke anzuziehen und eine Abfahrt zu machen. Da sind die fettigen Finger von den Weihnachtsmarktbesuchern wesentlich schlimmer.

So lange du nichts beschädigst, dreckig machst, vollschwitzt oder sonstwie abnutzt sehe ich da kein Problem drin.
Skifahren statt surfen!

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 12.12.2007 21:16

Falls es noch wen interesiert:
Habe mir die Norrona Falketind gekauft, eine Softshell ohne Wasserabweisenden Effekt. OK, ein wenig perlt es schon ab, aber eine Landung im Schnee kommt ja immer mal vor. Ist aber eher für die Touren im März und April gedacht oder wenn es nicht so kalt ist.

Funktionsshirts habe ich auch zwei, drittes ist im Anmarsch. Nach dem nächsten Urlaub dann mehr... Erfahrungsbericht :wink:

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 13.12.2007 01:20

So gestern Nacht hab ich mal mit komplett offenem Fenster (im Raum hatte es noch so 5°) mit Sommerdecke und Brynje Netzkleidung geschlafen. War trotzdem mollig warm, ohne Schwitzgefühl.

Mit anderer Funktionswäsche wäre ich bei der Temperatur und dünner Decke halb erfroren, über Baumwollschlafanzug gar nicht zu reden. Da wirds unter 12-13° im Zimmer nachts doch saukalt (schlechte Heizung hier, auch tagsüber wirds nicht wärmer als 18° in meinem Zimmer).

Hab vor ein paar Tagen die Unterwäsche auch einmal Probehalber komplett Nass angezogen bis sie trocken war (Regenhose und Softshelljacke an und tropfend aus dem Haus raus und dann beim radeln trocken gefahren). Wärmeleistung im nassen ist o.k. Trocken aber doch deutlich wärmer. Naja nach einer halben Stunde hat sich die nicht ausgewrungene Kleidung trocken angefühlt. Würde sich also auch an Neuseelands (Süd) nasser und kalter Westküste im Urwald gut schlagen.

Bin insgesamt echt begeistert. Das einzige Problem ist, diese Unterwäsche schaut echt ein bisserl queer aus.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 13.12.2007 08:41

extremecarver hat geschrieben:Bin insgesamt echt begeistert. Das einzige Problem ist, diese Unterwäsche schaut echt ein bisserl queer aus.
Stimmt, die hatten wir in dem Sportgeschäft, wo ich mal gearbeitet habe. Die Bilder auf den Packungen fand ich etwas abschreckend, aber etliche Leute waren absolut überzeugt von den Netzsachen.

Thomas-HH
Beiträge: 365
Registriert: 05.10.2005 15:28
Vorname: Thomas
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas-HH » 13.12.2007 10:44

extremecarver hat geschrieben: Das einzige Problem ist, diese Unterwäsche schaut echt ein bisserl queer aus.
Und? Passt doch. Ich meine, bei Leuten, die in Kältekammern herumhüpfen oder mit im Dezember mit nassen Klamotten Fahrrad fahren ......... :D . Es war mir immer klar, dass hier einige zum Ski-Irrsinn neigen. Das muss der Grund sein, weshalb ich mich hier so wohl fühle :-D .

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 13.12.2007 11:12

Hmm ich meinte eher das englische queer, nicht auf deutsch quer oder verrückt. Also eher "andersrum gepolt".
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten