Skijacken vom Kaffeeröster?

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
Andvari
Beiträge: 98
Registriert: 24.03.2006 16:17
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Andvari » 22.11.2006 16:10

bassdee666 hat geschrieben:@ andvari

....hab ich nicht geschrieben,musst dich wohl verlesen haben.
im gegenteil,ich war zufrieden (siehe meine letzten beiden posts)
ich weiss. ich dapperl hab falsch gequotet. nix für ungut :lol:

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 22.11.2006 16:13

Andvari hat geschrieben:
Brian hat geschrieben:
bassdee666 hat geschrieben:.Funktionsunterhemden hatte ich auch mal von Tchibo, die waren m.E. für einen regelmässigen Einsatz unbrauchbar.

Darf ich mal fragen wie du zu dieser Aussage kommst? Hatte mir überlegt mir das Geld für das Odlo Zeugs zu schenken und es mit Tschibo zu versuchen. Erfahrungswerte?

Ich habe mir vor 3-4 Jahren TCM-Skiunterwäsche gekauft. Die ist im Prinzip nicht schlecht, leidet aber unter einer deutlich schlechteren Passform und Atmungsaktivität als meine Funtionsunterwäsche von CRAFT (die wie eine zweite Haut sitzt, was der angestrebten Funktion sehr entgegen kommt). Die TCM-Teile "leiern" schneller aus beim Tragen, sitzen also aus meiner Sicht insgesamt im Laufe des Tages schlechter. Die CRAFT-Funktionsklamotten sind meiner Ansicht nach den TCM-Produkten in allen Aspekten überlegen, aber auch teuerer.

bassdee666
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2006 14:38

Beitrag von bassdee666 » 22.11.2006 16:21

@ andvari

das man sich auf seine klamotten verlassen können muss ist sicher richtig.u zu tchibojacken kann ich nichts sagen.hab von denen nur ne hose.fahre mit ner McKinley-jacke u die ist superangenehm.verwehre mich aber gegen dieses "nur teuer ist gut".ist aus meiner sicht schlicht falsch u undifferenziert.die tchibo-thermowäsche geht m.E.völlig klar.
wer jemals ne thermo-buxe von lidl u C&A anhatte weiss was ich meine.... :-D

Benutzeravatar
Andvari
Beiträge: 98
Registriert: 24.03.2006 16:17
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Andvari » 22.11.2006 16:23

bassdee666 hat geschrieben:@ andvari

das man sich auf seine klamotten verlassen können muss ist sicher richtig.u zu tchibojacken kann ich nichts sagen.hab von denen nur ne hose.fahre mit ner McKinley-jacke u die ist superangenehm.verwehre mich aber gegen dieses "nur teuer ist gut".ist aus meiner sicht schlicht falsch u undifferenziert.die tchibo-thermowäsche geht m.E.völlig klar.
wer jemals ne thermo-buxe von lidl u C&A anhatte weiss was ich meine.... :-D
Klar. Wie gesagt. Die Jethose die ich von tschibo hab ist einwandfrei weil sowieso schön-wetter-hose. Nur die Jacke. :roll: oh mei.
Ansonsten stimm ich dir absolut zu. Es muss nicht unbedingt 'teuer' sein um auch gut zu sein. :wink:

bassdee666
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2006 14:38

Beitrag von bassdee666 » 22.11.2006 16:27

"Es muss nicht unbedingt 'teuer' sein um auch gut zu sein."

gibt allerdings genug leute mit zu viel geld die das anders sehen.sind bestimmt "boarder im geiste" aka pistensitzer :wink:

Benutzeravatar
Andvari
Beiträge: 98
Registriert: 24.03.2006 16:17
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Andvari » 22.11.2006 16:29

bassdee666 hat geschrieben:"Es muss nicht unbedingt 'teuer' sein um auch gut zu sein."

gibt allerdings genug leute mit zu viel geld die das anders sehen.sind bestimmt "boarder im geiste" aka pistensitzer :wink:
klar gibts die. Aber das ist doch ihr Geldbeutel. Wers braucht :D . Schön find ich persönlich immer die nasen mit dem Atomic Racecarver, der Spyder-Ausrüstung und dem verzweifelt coolen Ausdruck im Gesicht wenn sie ohne Kontrolle gen Tal rauschen. Hat was. :lol:

bassdee666
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2006 14:38

Beitrag von bassdee666 » 22.11.2006 16:32

klar gibts die. Aber das ist doch ihr Geldbeutel. Wers braucht . Schön find ich persönlich immer die nasen mit dem Atomic Racecarver, der Spyder-Ausrüstung und dem verzweifelt coolen Ausdruck im Gesicht wenn sie ohne Kontrolle gen Tal rauschen. Hat was.


ja,n sockenschuss gepaart mit minderwertigkeitskomplexen u ner gehörigen portion selbstüberschätzung :D

dk

Beitrag von dk » 22.11.2006 16:39

Also meine Erfahrung mit günstigen Klamotten ist auch geteilt, es gibt durchaus gute Sachen von Kaffeeröstern und Discountern, oft stören einen aber dann beim Gebrauch schon Kleinigkeiten, klemmende Reissverschluesse, reissende Tankas (oder wie die Schnellverschlüsse mit Einhandbedienung auch immer heissen mögen), Nähte die grundsätzlich beim Anziehen immer sagen "vorsicht, gleich reisse ich", usw.

Oft kauft man die Sachen ja auch günstig, weil man eben auch noch andere Hobbys hat und man einfach mal Prioritäten fürs eine oder andere setzen muss :) oder eben eh nur Schönwetterfahrer ist und keine 10000er Wassersäule o.ä. braucht.

Aber anyway, muss jeder mit sich selbst ausmachen, schlimm finde ich die Leute, die einen dann schief anschauen (gibts übrigens in beiden Lagern, Discounter- und Markenklamottenträger) :D

Ich würds einfach mal ausprobieren damit, die Folgen werden sicher nicht lebensgefährlich sein und wenn man merkt, dass man gerne was besseres hätte kann man selbst die Discounterware noch zu guten Preisen auf Ebay loswerden.

lg, alex :)

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 22.11.2006 16:54

Andvari hat geschrieben:
Brian hat geschrieben:.Funktionsunterhemden hatte ich auch mal von Tchibo, die waren m.E. für einen regelmässigen Einsatz unbrauchbar.

Darf ich mal fragen wie du zu dieser Aussage kommst? Hatte mir überlegt mir das Geld für das Odlo Zeugs zu schenken und es mit Tschibo zu versuchen. Erfahrungswerte?
Klar darfst du fragen... :D
Wie ich zu der Aussage komme? Ganz, einfach, eigene Erfahrung. Es waren jetzt nicht spezielle Ski-Unterhemden, sondern kurzarm Funktions-Unterhemden, die ich zum biken getragen habe. Mal abgesehen davon, dass die Funktionsfaser nicht gerade hochwertig war (im Sinne von Feuchtigkeitstransport) sind die Dinger ziemlich schnell ausgeleiert, liegen dann nicht mehr richtig körpernah an, was aber eigentlich notwendig ist. Die Dinger waren zwar besser als Baumwolle, die Funktion war jedoch wirklich stark eingeschränkt.

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 22.11.2006 16:58

bassdee666 hat geschrieben: mir hat die wäsche u die hose in saas fee auf 3600m bei -20 Grad jedenfalls gute dienste geleistet,sprich:mich warmgehalten u der tragekomfort war auch angenehm.mehr kann man wohl nicht erwarten,u für die preise schon mal gar nicht.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich habe, wie ich oben auch geschrieben habe, selbst eine Tchibo Hose vom letzten Jahr mit der ich was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht auch zufrieden bin. Mehr erwarte ich zu dem Preis einfach nicht. Neben der Verarbeitung finde ich an teurerer Kleidung insbesondere die Passform deutlich besser. Ich bin kein Markenfetischist, die Vorteile sind mir jedoch mittlerweile einige Euro mehr wert...

Antworten