Hochwertige Skiklamotten

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Beitrag von Perfectdark » 16.11.2006 17:01

Christoph-Wien hat geschrieben:Habt Ihr alle im Lotto gewonnen?
*sign*

Meine bekleidung sieht etwa so aus:
1 "normales" T-shirt, 1 pulli, Jacke. Und wenn es dann halt -20 ist dickerer Pulli oder "langarmiges t-shirt".

Probleme hab ich höchstens an den füssen.

(gut, ich gebe zu, dass ich eine markenjacken habe (helly hansen) aber die war wegen ausverkauf bezahlbar. ca 80 €)

Naja und bei regen bleib ich lieber im trockenen. ;)

dk

Beitrag von dk » 16.11.2006 17:06

Man darfs ja nicht laut sagen, weil dann die anderen Kinder in der Klasse immer auf einen herabschauen :D, aber ich zock mir ab und an was Gebrauchtes bei ebay, is auch ganz praktisch wenn man mal mehrere Sachen durchprobieren möchte.

Benutzeravatar
Andvari
Beiträge: 98
Registriert: 24.03.2006 16:17
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Andvari » 20.11.2006 20:15

beate hat geschrieben:Lieber Günter
Ist eine schwedische Marke nur für Insiderinnen :D .Ist wesentlich dezenter als Sunrise,Spider oder Phenix aber genau so haltbar und genau so teuer :D und macht auch gertenschlank und super sportlich :D :D :wink:
http://www.sos-sportswear.de/
ist aber leider gerade nicht aktuell bzw wird bearbeitet
Gruß
Beate

Ich oute mich dann auch mal als Fan dieser Klamottenmarke :D

Wobei ich seit neuestem auch sehr gefallen an Ziener Jacken gefunden hab. :wink:

carstue
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2006 14:46

Beitrag von carstue » 24.11.2006 16:06

Zitat:
sind denn diese markenklamotten wirklich wesentlich besser als no-name-produkte bzw. die billigen hausmarken von bekleidungsgeschäften (denke da mal an k&l ruppert, c&a, und auch aldi)

Wer auf diese Frage mit Eindeutig: Ja! antwortet, hat wahrscheinlich von Textiltechnik nicht die geringste Ahnung und dementsprechend von den preiswerten Klamotten nicht die ordentlich verarbeiteten und gut ausgestatteten ausprobiert.

Und immer wieder kommt das schöne Reißverschluss-Märchen. So ein Schwachsinn!. Wenn man bei einer 100 € Jacke darauf achtet, dass diese mit einem Markenreißverschluss ausgestattet ist, wird dieser selbstverständlich genauso lange (oder kurz) halten wie der gleiche Reißverschluss in einer 600 € -Spyder-Jacke.

Wenn mir dann noch jemand eine äußerst hochpreisige Marke als das allein selig machende verkaufen will, obwohl sich diese Marke mit der prinzipiell qualitativ minderwertigeren Beschichtung anstatt der Ausstattung mit einer Membran zufriedengibt, dann weiß ich schon, was ich von solchen Empfehlungen halten kann.

Wer die Markenkleidung nicht fürs Ego braucht oder keine Alternative (z.B. bei Expeditionskleidung für extrem niedrige Temperaturen) hat und Aussattung und Verarbeitung beurteilen kann, der fährt mit preiswerten Klamotten (billig dürfen sie natürlich nicht sein) auch bei starker Nutzung definitiv genauso gut wie mit den zweifelsfrei oft qualitativ guten aber vollkommen unangemessen teuren Markensachen.

Carsten

Benutzeravatar
Badia
Beiträge: 56
Registriert: 12.11.2005 19:27
Vorname: Besserwisser
Ski: Nur der Beste
Ski-Level: 100
Skitage pro Saison: 370
Wohnort: YETI - Mountain

Klamotten

Beitrag von Badia » 26.11.2006 11:59

Ja Ja die Klamotten!!!

Ich persönlich kaufe eigentlich immer hochwertige 2 Teiler, aber nicht in Deutschland sondern in Italien, zumeist Colmar.
Dafür nutze ich die Teile eben länger. Wer Skifahren richtig liebt und oft fährt, sollte an der Kleidung nicht sparen.
Skifahren ist für mich eine sehr individuelle Sportart und zum vollkommenen
Wohlfühlen brauche ich ein entsprechendes Outfit.
Irgendwo ist dies alles natürlich Kopfsache........aber mannt gönnt sich ja sonst nichts...... :D

Smiler
Beiträge: 4
Registriert: 24.11.2006 09:35

Beitrag von Smiler » 04.12.2006 09:21

Kennt von euch jemand Jacken/Hosen der Fa. Storm?
Vom Etikett scheint das wohl eine Schweizer Firma zu sein.

War am WE zufällig in einem Geschäft und die Jacke hat mir sehr gut gefallen, gepaßt hat sie auch einwandfrei - der Preis ließ mich dann doch zögern und ich wollte die Sache nochmal überschlafen.

Infos im Netz konnte ich über Google jedoch keine finden.

Vielleicht hat ja jemand einen Link oder eine Quelle.

Schon mal danke im Voraus

Andreas

Benutzeravatar
lazyboy
Beiträge: 114
Registriert: 06.06.2006 18:24
Wohnort: Zürich

Beitrag von lazyboy » 04.12.2006 10:02

In der Schweiz sieht man sehr viele Leute die sachen von Storm tragen, darunter auch Leute bei denen die Skibekleidung die Arbeitskleidung ist. Von dem her wuerd ich sagen das die sachen okay sind.

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 04.12.2006 10:27

Hi!

Ich kann auch nur einen Mix empfehlen... Generell selten zu sehen und absolut hervorragend von der Qualität her ist Haglöfs...

Ansonsten halt bei Modellen von vor 1 - 2 Jahren gucken (z.B. -> http://www.outdoor-works.de), dann werden auch Mammut, Haglöfs & Co zumindest "bezahlbarer"

Im mittleren Preisbereich kenne ich ein paar Kollegen, die schwören auf "Pro Test"...

Ich persönlich mag die Top-End Produkte der Decathlon Eigenmarke Quechua...

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 20.12. Neustift
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Beitrag von Perfectdark » 04.12.2006 12:22

Smiler hat geschrieben:Kennt von euch jemand Jacken/Hosen der Fa. Storm?
Vom Etikett scheint das wohl eine Schweizer Firma zu sein.
Ja und Ja.

Sind in ordnung, wobei ich sie für zu teuer halte ehrlich gesagt. Aber bei mir in meinem kleinen Dorf (nicht mal in den Bergen) hats so ein Ausverkaufladen, da sind die Sachen bezahlbar.

(Der Chef der Firma war früher mal Chef von der Firma, die Burton in die Schweiz importierte. Er ist auch verwandt mit mir um sehr viele Ecken, d.h. ich kenn ihn eigentlich nicht wirklich ;) )

tom81
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2006 06:52

Beitrag von tom81 » 05.12.2006 06:59

Ich persönlich schwöre auf Dainese Klamotten.
Habe diese im letzten Winter (-20°C auf der Zugspitze) ausgiebig getestet und war begeistert.
Machen schon super Motorradklamotten, aber die Skiklamotten sind noch ne Nummer besser.
Toll finde ich, dass man die Jacke mit der Hose verbinden kann und das die Hose an den Beinen Softprotektoren besitzt und am Lendenwirbel ein Hartprotektor als Schutz.

Wie schon gesagt, meine erste Wahl ist Dainese.

Antworten