X-SOCKS skiing

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
Steiger
Beiträge: 529
Registriert: 03.02.2005 13:29
Vorname: Marc
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Reichelsheim

Beitrag von Steiger » 17.09.2006 23:33

Bei dem Preis für die Socken, sollte man sie auf jeden Fall nicht verfilzen lassen sondern pflegen. Ach ja, die Füsse sollen ja auch geschont werden :D

Gruss,

Marc
Viele Grüsse, Marc

POWDER !!!!!!!! ;-) !!!!!!!!!
Ein SWING bringt Schwung in Dein Leben :-) :-)

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 18.09.2006 10:14

Ich fahre Rohner Thermal (54% Merino) und Ullfrotté Sports (65% Merino) Socken. Die werden mit dem flüssigen Feinwaschmittel von dm (kostet 0,99 EUR; auch für Membrantextilien geeignet) in der Maschine gewaschen. Die Ullfrottés kann man sogar bis 60° waschen. Nur auf Weichspüler sollte man verzichten.

Mit dem oben genannten Waschmittel werden auch alle Hardshells, Softshells, Fleeces und Funktionsunterwäsche gewaschen.

Also schluss mit dem Wasch-Bohei hier!! 8) :wink:

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 18.09.2006 10:29

Hi!

Kann mich TEE nur anschließen... Fahre die XSocks Carving Silver jetzt auch seit drei Saisons, und finde sie Prima...

Ich denke, es gibt auch andere gute Socken, kann z.B. auch die Modelle von Quechua (Devathlon-Eigenmarke) empfehlen.

Mit Falke habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Teuer, und nach kurzer Zeit bei mir an zwei Stellen durchgescheuert...

Was ich überhaupt nicht verstehen kann, daß es immer noch Leute gibt, die auch ultradicke gestrickte Kratz-Socken aus Wolle setzen, Marke "selbstgehäkelt"... Kein Wunder, wenn dann die Füße im Schweiß ertrinken und es Druckstellen von den hübschen Mustern gibt :-D

Gruß,


Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 18.09.2006 14:26

Also in Schuhen, in denen mir außer dünnsten Nylonsocken auch noch Skisocken passen, nehme ich meist Falke extra dünn.

Gewaschen werden die Nie, aber alle zwei Tage tiefgefroren --> soll Wunder wirken gegen Bakterien die bei -20° ihr Leben aushauchen.
Waschen wär mir viel zu blöd - dass muss alle 30 Tage ausreichen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 18.09.2006 14:32

extremecarver hat geschrieben: Gewaschen werden die Nie, aber alle zwei Tage tiefgefroren --> soll Wunder wirken gegen Bakterien die bei -20° ihr Leben aushauchen.

Coole Nummer, wird da auch der Geruch vernichtet??...hehe 8)

:wink:

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 18.09.2006 14:34

jip natürlich. Nur lebende Bakterien stinken. Meine Innenschuhe werden auch alle 3-4 Tage mal eingefroren. Hab extrem starke Schweißfüße - bei mir stinken Neue Schuhe mit neuhen Socken schon nach 1 Tag sehr stark. Waschen hilft da sogar nicht einmal mehr.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 18.09.2006 17:29

Sandmann hat geschrieben:Ich fahre Rohner Thermal (54% Merino) und Ullfrotté Sports (65% Merino) Socken. Die werden mit dem flüssigen Feinwaschmittel von dm (kostet 0,99 EUR; auch für Membrantextilien geeignet) in der Maschine gewaschen. Die Ullfrottés kann man sogar bis 60° waschen. Nur auf Weichspüler sollte man verzichten.

Mit dem oben genannten Waschmittel werden auch alle Hardshells, Softshells, Fleeces und Funktionsunterwäsche gewaschen.

Also schluss mit dem Wasch-Bohei hier!! 8) :wink:
das thema wasch-bohei löst sich ganz einfach: normale waschmittel - gerade flüssige (bunt)waschmittel enthalten enzyme, um eiweißhaltige flecken aus der wäsche rauszukriegen. (ich geh da jetzt nicht ins detail, wo überall proteine drin sind kann sich jeder selbst ausmalen;-) ich befürchte, rei in der tube hat auch enzyme drinne. dummerweise besteht nun wolle aus proteinen und wird von diesen enzymen schnell angegriffen -> filz.

daher wolle (bzw die wertvollen lieblingssocken mit merino-anteil) mit (enzymfreien) wollwaschmitteln waschen, so man hat, oder halt notfalls auch mit shampoo.

bei reiner kunstfaser-funktionstextilie machen die enzyme dagegen sehr viel sinn, weil diese materialien ja sowieso so schnell anfangen zu müffeln u. deswegen eiweiß-rückstände -> bakterienfutter dringend raus sollten.

grüße vom chefchemiker
m.

/edit: enzyme sollten in der regel auch als inhaltsstoff auf der waschmittelverpackung deklariert sein.
krypton rulez!

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 26.10.2006 16:00

moin,

ich hatte gestern das erste mal meine ebenfalls neuen x-socks an.

mal abgesehen davon, daß ich keinen weiteren unterschied zu den tchibo-socken ausmachen kann, die ich sonst immer hatte, war ich froh, die x-socks zu haben. denn die sind schön dünn und ich hatte das erste mal das vergnügen mit meinen neuen skischuhen... ui ui...

jo, sie sind halt dünner als die tchibo teile, aber das wars dann auch schon... finde ich.

meine meinung: egal ob tchibo oder x-socks.

lg linda

huetue

Beitrag von huetue » 26.10.2006 23:21

Schneefrau hat geschrieben:hi linda,
x-socks silverfoot klingt zwar gut auf der website, ... Erfahrungen??

Hier ist auch schon viel geschrieben worden, nach dem thread "kalte Füße" im Januar 2006 hier hab ich alles mögliche probiert, fahr seit dem "in" Falke SK1 (etwas besser, aber nicht gut), mit Heizung komm ich nicht klar und andere Skischuhe ändern nichts. Dry-Pulver hab ich nirgends gefunden.
:cry:
Etwas helfen 2 Paar Socken/Tag: nicht übereinder anziehen, sondern nacheinander :)
Falls jemand mit Socken Erfahrungen hat, die noch besser taugen, als SK1 - her mit dem TiPP!! :-?
thanks
versuche mal den SK2 der ist um welten besser wie der SK1 !!!

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 26.10.2006 23:36

extremecarver hat geschrieben:jip natürlich. Nur lebende Bakterien stinken. Meine Innenschuhe werden auch alle 3-4 Tage mal eingefroren. Hab extrem starke Schweißfüße - bei mir stinken Neue Schuhe mit neuhen Socken schon nach 1 Tag sehr stark. Waschen hilft da sogar nicht einmal mehr.
Mmmh, das teste ich mal mit meinen Kletterschuhen. Braucht man -20° oder reichen auch die -18° aus der Tiefkühltruhe?
Skifahren statt surfen!

Antworten