Beitrag
von saschad74 » 14.12.2022 13:40
Servus,
im Verbund mit dem Kauf der neuen Skischuhe bin ich jetzt auch 'mal das Thema "Socken" angegangen. Da hatte ich aus Bestandsgründen immer noch recht dicke Falkes, die es aber fast alle hinter sich haben. Da lag ein Wechsel nahe.
Mein Händler hat mir wärmstens Socken der Firma "Dissent" empfohlen und ich habe dann 'mal ein Paar GFX Compression Hybrid DLX-Wool mitgekauft. Soweit sind meine Erfahrungen sehr positiv, bis auf einen Nachteil: obwohl ich relativ lange Beine habe, gehen mir die Socken, wenn ich sie glatt anziehe, bis ganz knapp unterhalb der Kniekehle und dort empfinde ich die Kompression als unangenehm. Wenn ich die oberen ca. 2cm am Sockenrand umklappe, geht das etwas besser, aber die "doppelte Kompression" in dem Bereich sorgt dann für eine ziemliche "Schnürstelle" oben an der Wade, die direkt nach dem Ausziehen am Ende des Skitags ziemlich empfindlich ist bei Berührung und auch erst nach einigen Stunden wieder weggeht.
Wie schaut das bei den anderen Socken aus? Wie sitzen die da in dem Bereich?
PS: nachdem ich im Laden die Socken kaum anbekommen habe und auch daheim ziemliche Probleme hatte, habe ich meine Frau um Rat gefragt, weil sie beruflich mit Kompressionsstrümpfen zu tun hat.
Ihr Tipp: in den Socken fassen, das Fersenstück greifen und dann den Socken bis zur Ferse auf links ziehen. Nun den Fußteil über den Fuß ziehen, bis er genau richtig sitzt. Den Restsocken am oberen Rand greifen und locker hochziehen, etwa bis zur Hälfte der Wade. Der dünnere Teil bildet jetzt quasi unter dem Fuß eine Art "Tasche", da kann man einfach mit zwei oder drei Fingern reingreifen und alles über die Ferse ziehen. Danach dann von unten nach oben arbeiten und auf glatten Sitz achten. Ab dem dritten Skitag ging das bei mir dann nur noch minimal langsamer als mit meinen alten Socken. Wenn ich da früher eine halbe Minute gebraucht habe, dauert es jetzt vielleicht insgesamt eine...
Gruß, Sascha