kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Mit der "Geiz ist geil" Mentalität die in Deutschland ja immer mehr grassiert, kann man eben auch gut auf die Nase fallen. Ist ja kein Geheimnis mit den Fakes auf ebay. Ich sehe da wie mein Vorposter wenig Chancen nochmal einen Cent dieses Geldes zu sehen.
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Das mit dem Urlaubsmitbringseln gilt bis zu einer gewissen Wertgrenze, stimmt, bei Postsendungen gibt es diese Regelung soweit ich weiß nicht. Ich gehe mal davon aus das deutsches und österreichisches Recht da gleich sind.Nichtskifahrer hat geschrieben:Aber nur, wenn es sich um gewerbliche Einfuhr handelt. Privat kann sich jeder seine Fälschungen in üblicher Menge aus dem Urlaub mitbringen.Santa hat geschrieben:Ist es bei Produktfälschungen nicht so, das diese theoretisch vom Zoll beschlagnahmt werden dürfen?
Ausserdem müsste der Zoll die Fälschungen auch erstmal erkennen. Und das scheint mir gerade bei Skibekleidung eher nicht der Fall zu sein.
Das mit dem Erkennen der Fälschungen ist für den Zoll sicher nicht einfach, da hast du sicher Recht. Es ist vermutlich auch davon abhängig wie sehr die Markenhersteller am Schutz ihrer Originale interessiert sind und dem Zoll entsprechende Hilfe anbieten.
Und in Zeiten in denen die Markenhersteller selbst schon vieles in China fertigen lassen, wird es für die Zöllner sicher auch nicht leichter

Santa
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
400€ ist schon sehr teuer, insbesonder für ein Vorjahresmodell. Wenn man gut schaut, bekommt man oft echte ungetragene aber im Laden gehangene Kjus oder was auch immer Jacken um 150-200€ mit UVP von ~800€.
Preis sagt nicht so viel aus. Eher halt dass man weiß was man kauft. Es gab zum Beispiel früher von Bilek Megaschnäppchen wie die was auch immer Titan Pro (umgelabelt von Blizzard), die ich z.Bsp um 110€ gekauft habe, bei UVP von 700€ und für viele der Big Mountain Ski für harte Bedingungen schlechthin ist (Aufbau Sandwich/Titanal wie bei den echten Rennskiern, daher bei 110er Mittelbreite und 19x cm auch ziemlich schwer, aber genial um mit >100km/h seine Lines zu ziehen). Beim Bilek ging 2008/2009 durch die vollen Lager der Skihersteller vieles weit unter Einkaufspreisen weg. Gerüchte sagen allerdings auch, dass Bilek damals die Ski Containerweise nach Gewicht und nicht nach Stückzahl eingekauft hat.... Der Vorteil bei Skiern ist aber einfach, Fakes würden sich in der Herstellung nicht auszahlen (von B-Produkten oder Überproduktion abgesehen).
Hab auch früher mal mehrere Sony In-Ear Kopfhörer mit UVP von rund 100€ um 15€inkl. Versand aus HongKong gekauft. Die waren ziemlich sicher halt in China entweder geklaut oder aus nicht lizensierter Überproduktion.
Da der Versand aus China nach Welt stark subventioniert wird, gibt es vieles was es so nicht geben dürfte. Etwa SD Speicherkartenlesegeräte auf ebay um 0,01€ inkl. Versand aus China oder Hongkong, und das Zeug kommt nach 3-4 Wochen per Post ins Haus. Nicht alles was komisch erscheint ist unbedingt illegal. Bei Billigartikeln kann es sich halt lohnen für Händler Sachen um 1 Cent zu verkaufen und zu verschicken, da Exportförderungen im großen Stil kassiert werden (bzw Frachtcontainer in China unter dem reinen Stahlpreis verkauft werden wenn bestimmte Güter damit exportiert werden, und man die Container dann halt in EU oder USA für den 2-3 fachen Preis weiterverkauft...).
Oder es gibt ebay Verkäufer die 1 Cent Artikel verkaufen für gute Bewertungen, um dann teure Produkte zu verkaufen und nicht zu liefern.....
Oder wer teure Sachen als Sofort-Kaufen kauft muss blöd sein. Es geht immer mind. 3-5% billiger indem man die Verkäufer einfach anschreibt und an ebay vorbei handelt.
Preis sagt nicht so viel aus. Eher halt dass man weiß was man kauft. Es gab zum Beispiel früher von Bilek Megaschnäppchen wie die was auch immer Titan Pro (umgelabelt von Blizzard), die ich z.Bsp um 110€ gekauft habe, bei UVP von 700€ und für viele der Big Mountain Ski für harte Bedingungen schlechthin ist (Aufbau Sandwich/Titanal wie bei den echten Rennskiern, daher bei 110er Mittelbreite und 19x cm auch ziemlich schwer, aber genial um mit >100km/h seine Lines zu ziehen). Beim Bilek ging 2008/2009 durch die vollen Lager der Skihersteller vieles weit unter Einkaufspreisen weg. Gerüchte sagen allerdings auch, dass Bilek damals die Ski Containerweise nach Gewicht und nicht nach Stückzahl eingekauft hat.... Der Vorteil bei Skiern ist aber einfach, Fakes würden sich in der Herstellung nicht auszahlen (von B-Produkten oder Überproduktion abgesehen).
Hab auch früher mal mehrere Sony In-Ear Kopfhörer mit UVP von rund 100€ um 15€inkl. Versand aus HongKong gekauft. Die waren ziemlich sicher halt in China entweder geklaut oder aus nicht lizensierter Überproduktion.
Da der Versand aus China nach Welt stark subventioniert wird, gibt es vieles was es so nicht geben dürfte. Etwa SD Speicherkartenlesegeräte auf ebay um 0,01€ inkl. Versand aus China oder Hongkong, und das Zeug kommt nach 3-4 Wochen per Post ins Haus. Nicht alles was komisch erscheint ist unbedingt illegal. Bei Billigartikeln kann es sich halt lohnen für Händler Sachen um 1 Cent zu verkaufen und zu verschicken, da Exportförderungen im großen Stil kassiert werden (bzw Frachtcontainer in China unter dem reinen Stahlpreis verkauft werden wenn bestimmte Güter damit exportiert werden, und man die Container dann halt in EU oder USA für den 2-3 fachen Preis weiterverkauft...).
Oder es gibt ebay Verkäufer die 1 Cent Artikel verkaufen für gute Bewertungen, um dann teure Produkte zu verkaufen und nicht zu liefern.....
Oder wer teure Sachen als Sofort-Kaufen kauft muss blöd sein. Es geht immer mind. 3-5% billiger indem man die Verkäufer einfach anschreibt und an ebay vorbei handelt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Was auch ganz klar gegen Ebay-Regeln verstößt. Mag allgemein so gehandhabt werden, ist aber dennoch nicht "erlaubt".extremecarver hat geschrieben: Oder wer teure Sachen als Sofort-Kaufen kauft muss blöd sein. Es geht immer mind. 3-5% billiger indem man die Verkäufer einfach anschreibt und an ebay vorbei handelt.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Na und, bei einem Verein der ganz klar gegen EU-Gesetze verstößt???
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Ja klar, wenn einer "unfair spielt" rechtfertigt das natürlich sofort mein eigenes Fehlverhalten
Wir sollten das vielleicht nicht weiter ausbreiten. Grundsatzdiskussionen sind vermutlich zu OT
Muss ja schließlich jeder mit sich selbst ausmachen.

Wir sollten das vielleicht nicht weiter ausbreiten. Grundsatzdiskussionen sind vermutlich zu OT
Muss ja schließlich jeder mit sich selbst ausmachen.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.01.2009 19:30
- Vorname: free
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Na, immerhin eine "gute" Kopie, wo man ein Profi sein muss um zu sehen, dass es keine originale ist.
Da Ebay hat man e seeehr oft die A....-Karte gezogen. Das ist auch der Grund weshalb ich sowas nun meide. Hat mich auch schon einige Entäuschungen gekostet:(
Ohne jetzt diese Marken zu kennen, aber worin unterscheidet sich diese von anderen -günstigeren- Jacken? Denn ich finde solche Preise irgendwie ZU hoch.
Da Ebay hat man e seeehr oft die A....-Karte gezogen. Das ist auch der Grund weshalb ich sowas nun meide. Hat mich auch schon einige Entäuschungen gekostet:(
Ohne jetzt diese Marken zu kennen, aber worin unterscheidet sich diese von anderen -günstigeren- Jacken? Denn ich finde solche Preise irgendwie ZU hoch.
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Zum Beispiel haben sie ein exklusives Material, sehr gute Verarbeitung, durchdachte Details, usw...
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.01.2009 19:30
- Vorname: free
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Durchdachte Details, sehr gute Verarbeitung haben sicherlich auch andere Jacken die nicht ganz so teuer sind?
Ok, ein exklusives Material wäre ein Grund sowas zu kaufen.
Ok, ein exklusives Material wäre ein Grund sowas zu kaufen.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: kjus jacke "formula" saison 2009/2010 - fake??!
Und dort liegt dann eben auch das Problem, weil man sich als Laie eben darauf verlassen muss, dass auch dieses Material verwendet worden ist.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 9995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 3756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-