Leki/Reusch/Roeckl RENNHANDSCHUHE aus Leder - Abriebfestigke

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 05.12.2007 13:49

okay, ich glaub, ich wurde mißverstanden.

kein einziges paar meiner bisherigen handschuhe ließ von AUSSEN nässe durch! weder ziener noch tchibo noch reusch!

ich SCHWITZE sie von INNEN nass!! undzwar innerhalb einer halben stunde sind die teile so eklig von innen, daß es mich gruselt. und wenn sie denn dann erstmal nass sind, bekomm ich naklar spätestens kalte flossen, wenn ich sie einmal kurz ausgezogen hatte und dann wieder rein muß.

am schlimmsten hab ich in den gore-tex viechern geschwitzt! von außen waren die knochentrocken, es war nur mein schwitzi!

nunja, die reusch lederteile sind trocken von innen, bei viel angstschweiß maximal etwas leicht feucht, was sich aber nach einer pause im liegestuhl dann wieder erledigt hat. :D und von außen lassen die gar nix an nässe rein. die sind mit irgendwas imprägniert, schätz ich.

fazit: immer warme hände weil nix schwitzi! :D
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 05.12.2007 13:56

das meinte ich ja: die tchibo handschuhe waren von innen nass. deshalb musste ich sie ja auch zum trocknen auf links drehen, denn sonst sind sie auch in 2 tagen nicht getrocknet.

die ziener hanschuhe trockneten deutlich schneller, waren allerdings auch von innen nass, aber nicht so, wie die tchibo. und als dann auch noch matschschnee von außen dazu kam, haben sie eben abgefärbt.

so, aber ich glaube, wir klauen grad felix seinen thread. :oops: diese "normalsterblichen-handschuhe" sind eh nichts für ihn :D

@linda: ich hätte gerne roeckl light and grip reithandschuh als skihandschuh!! :D
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 05.12.2007 15:16

jipp. hätt ich auch gern. :D davon hab ich tausend paar, aber sind nix für skispocht... :-?
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 05.12.2007 15:45

Also ich hab zwei paar Handschuhe: Ein Snowboardpaar was ich nur nutze wenn ich keine Stöcke habe oder mim skwal unterwegs bin. das ist dick mit sikaflex zu und hält auch gut. Die Bewegungfreiheit ist aber nichtmehr sooo gegeben.

dann hab ich noch normale uralt-reusch handschuhe die die innenflächen noch mit Leder hatten, was auch schon fast durch war. Das ist zum normalen Skifahren mit Stöcken und nem bisschen Bodenschleifen, dass ist nur dünn mit Sikaflex bearbeitet. das hält auch gut, muss man nur öfters als die anderen Nacharbeiten.

Aber das dürfte dir ja alles schon aus anderen Foren (fb, ec) bekannt sein
Gruß Michael

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 05.12.2007 16:24

Eben, deswegen wollte ich ja fragen wie gut die Rennhandschuhe halten.

Bisher hatte ich ja immer den richtig fetten Lederüberzug, nur ist der in Zinal geblieben......
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 05.12.2007 19:15

hi extremcarver!
Fahr schon seit langem mit dem selben paar Reusch Rennhandschuhe und bin sehr zufrieden! Aber dass sie ständiges schleifen mit der innenseite aus leder aushalten bezweifle ich! Aber am Handrücken haltet noch alles super auch wenn ich leute kenne die sich dort viele protektoren rausgerissen haben...

karntnerbua
Beiträge: 120
Registriert: 08.01.2008 10:58
Wohnort: Kärnten

Leki - Rennhandschuhe

Beitrag von karntnerbua » 21.01.2008 11:00

Bei meinem Sohn (13) halten die LEKI Worldcup maximal eine halbe Saison, dann lösen sie sich buchstäblich auf, erste Löcher oder offene Nähte gibt es schon nach 1 Monat.

haben LEKI ad acta gelegt.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Beitrag von TOM_NRW » 21.01.2008 19:39

Hi,

meine Reusch Samurai Training haben auch nur knapp eine Saison gehalten. Habe heute mit dem Händler in Süddeutschland gesprochen. Diese hat mich dann beschimpft wie ich auf die Idee kommen kann die Handschuhe reklamieren zu wollen. UVP laut Reusch waren 119,95 Euro. Meines Erachtens kann man dann schon Qualität erwarten. Leider sind die Nähte zu knapp gefasst und lösen sich nun alle auf.

Am Ende habe ich dann noch mit Reusch selber telefoniert. Wir haben uns geeinigt, dass ein Händler in meiner Region einen Blick auf die Handschuhe wirft und dann für Reusch entscheided. Sie wollen nicht, dass die Ware eingeschickt wird. Entweder repariert der Händler (was nicht klappen kann) oder Reusch bietet mir ein paar andere an.

Leider werde ich nicht mehr welche in der richtigen Farbe (weiss-schwarz-kiwi) bekommen.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 21.01.2008 20:00

Gegen die aufgeplatzen Nähte kann man was machen: Geht zu nem Schneider/Näher oder Lederverarbeiter (z.b einer der auch Schuhe und Stiefel näht) und lasst euch da nen vernünftigen Faden einziehen.
Die Fäden die am Anfang drinnen sind sind billigste Baumwollfäden, die modern nach kürzester Zeit weg und dann platzt die Naht auf. Wenn ihr das mit nem künstlichen Faden nähen lasst gibt es von der Seite nie wieder Probleme
Gruß Michael

Benutzeravatar
gstar
Beiträge: 98
Registriert: 04.02.2007 19:07
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 74
Wohnort: RLP

Beitrag von gstar » 26.01.2008 18:58

Mein Kollege hat die Reusch Dinger auch - jetzt seit 2 Jahren und ist überglücklich endlich einen stabilen und reißfsten Lederhandschuh gefunden zu haben.
Vorher mußte er sich auch ständig jede Saison neue Handschuhe kaufen, da sie immer an der gleich Stelle (zwischen Daumen und Zeigefinger) eingerissen sind.

Allerdings fährt er mit den Dingern nicht so extrem wie Du. Er greift nicht in den Schnee usw.
Trotzdem denke ich, dass der Reusch eher zu den stabileren auf dem Markt zählt und länger halten müßte als andere Modelle.

Gruss
Guido

Antworten