Ich schwöre mittlerweile auch auf Naturfasern.
Ich habe zwei Shirts von Iceberg (glaube ich), die sind aus einer
Wolle-Seidemischung, sehr bequem, kratzt nicht, stinkt nicht, absolut funktionell, sprich gut klimatisierend.
Die Dinger sind allerdings sauteuer und ich kenne jemanden, bei dem haben sie rasch die Form verloren. Allerdings wurden sie problemlos ersetzt.
Ich habe keine Probleme mit der Form und man kann sie auch in der Maschine waschen, Wollprogramm und Wollwaschmittel.
Weil mir diese aber zu teuer sind, habe ich bei
http://www.shelby.fi/ Merinowollstoff am Meter gekauft und für die ganze Familie Shirts genäht (prima Gratisschnitte, auch für Long Johns, gibts dort auch grad).
Der Stoff ist zwar auch nicht grad billig und nicht das ganze Jahr über zu haben (stammt lt. Shelby von einer kleinen Firma, die Stoffe abwechselnd produziert), aber er ist superkuschelig und qualitativ sehr hochwertig.
Funktion wie oben bei Wolle-Seide beschrieben, Stoff aber ein bisschen dicker und somit wärmer.
Ansonsten habe ich überwiegend Odlos, die ich auch weiterhin trage bis sie kaputt sind...