Suche verarbeitende Firma von Funktionskleidung

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 13.11.2006 17:44

Es ist wirklich unglaublich, wofür Gore benutzt wird...vor allem spannend sind diese medizinischen Biosachen. http://www.gore.com/en_xx/products/medi ... index.html

Vor zwei oder drei Jahren war ich mal bei einem Vortrag von Gore - der Gore-Vertreter hat auch etwas von diesen Lizenzen erzählt. Genau bekomme ich das nicht mehr zusammen :oops:
Ich weiß aber, dass z.B. unsere Skischule einen direkten Vertrag mit Gore hat (hatte?) und daher nur bestimmte Klamottenausrüster in Frage kommen, die eben Gore verarbeiten.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 13.11.2006 17:52

Martina hat geschrieben:@Martin
Meine Quelle ist etwas seltsam: In Autos wird Goretex auch verwendet, z.B. als eine Art Dichtung, die nur in eine Richtung funktionieren soll (bitte frag mich keine Details). Da mein Mann an der Entwicklung eines solchen Teils beteiligt ist, weiss ich von der Lizenssache.
@martina: doppelstaun, genau für sowas benutzen wir goretex auch :o

es geht um elektrogehäuse im aussenraum, wenn man die einfach hermetisch macht hat man ständig stress, weil bei temperaturschwankungen unterdruck entsteht & dann durch jede verfügbare ritze,notfalls auch durch die zuleitung, wasser angesaugt wird. von gore gibts fantastische, wasserdichte aber dampfdurchlässige stopfen mit membran zum druckausgleich :-) von einer "lizenz" hatte ich dabei allerdings noch nie gehört.

es ist aber gerade bei der bekleidung, wo dann auch hinterher mit "goretex" geworben wird, natürlich ein äusserst sinnvolles vorgehen, die verarbeitung zu kontrollieren. wenns sonst reinregnet, sagt jeder "schei** goretex..." :wink:

gruß martin
krypton rulez!

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 13.11.2006 17:59

so isses. deswegen steht da auch drauf "lifetime warranty" auf dichtigkeit.

solche verarbeitenden betriebe oder hmm lohnkonfektionisten (heisst glaub so) suche ich...

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 13.11.2006 20:56

carlgustav_1 hat geschrieben:es geht um elektrogehäuse im aussenraum, wenn man die einfach hermetisch macht hat man ständig stress, weil bei temperaturschwankungen unterdruck entsteht & dann durch jede verfügbare ritze,notfalls auch durch die zuleitung, wasser angesaugt wird. von gore gibts fantastische, wasserdichte aber dampfdurchlässige stopfen mit membran zum druckausgleich :-) von einer "lizenz" hatte ich dabei allerdings noch nie gehört.
Ihr arbeitet nicht zufällig am gleichen Projekt? :wink:

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 14.11.2006 13:03

nein :wink:

ich nix technik :roll:

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 14.11.2006 16:37

@marius: ich glaube martina meinte ihren mann & mich :wink:

sorry dass ich deinen thread hier etwas ins gelände gesteuert habe, aber ich fands wirklich interessant. ab jetzt also wieder zurück zur frage: wer kennt gore-tex verarbeitende textilbetriebe/nähereien?

kann dabei leider nix beitragen, die einzigen beziehungen in sachen textilien gehen eher in den strickwaren/kinderklamotten bereich... sorry.
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag