Alternative Bekleidung

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Jinn

Beitrag von Jinn » 02.11.2006 15:59

Hallo tpo,
Vielleicht interessiert es dich selbst, nicht wegen dem Aussehen, sondern wegen der Bewegungsfreiheit?
Da scheinst Du mich mißverstanden zu haben. Mein Einwand bezog sich auf dein ...
Sieht alles in allem aus, als hätte ich etwas von der Dicke eines normalen Pullovers an
Was nützte mir das eventuelle "Aussehen", wenn's dann doch nicht so wäre?

Aber keine Thema: A u. O ist die Bewegungsfreiheit, egal was immer jemand dabei an hat.
Ob Spyder oder HunzKunz ist mir dabei wurscht. Ich amüsiere mich nur immer über diesen "Marken-Hype" :D :lol: - auch weil ich schon Leute in Schickimickiklamotten von XXX neben mir im Sessel hatte, die sich buchstäblich den Arsch abgefroren hatten. Hauptsache schick aussehen, wenn's letzt Stündchen schlägt :D :D :D

dk

Beitrag von dk » 02.11.2006 16:08

Tjo, der Teufel trägt Spyder (und würde dabei ziemlich bescheiden aussehen imho :lol: )

@martina: gebe dir da vollkommen recht, durch seine Klamotte ziehts durch wie Hechtsuppe.

Benutzeravatar
tpo
Beiträge: 181
Registriert: 29.10.2006 14:18
Vorname: Rico
Ski: Atomic GS12pb, GS9m
Wohnort: Deutschland

Beitrag von tpo » 02.11.2006 16:30

Was Quiksilver fürs Surfen, ist Spyder fürs Skifahren. Hält was aus und macht was her.

Dabei kommt mir eine Idee :lol: man könnte mal austesten wie gut sich ein Nylon/Elastan Longsleeve als Schicht trägt.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 03.11.2006 08:06

tpo hat geschrieben: Na also durchdringenden Wind habe ich bis jetzt noch nicht erlebt, (...)
?????????????
Hallenskifahrer?????????????
:wink:

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 03.11.2006 09:04

Martina hat geschrieben:
tpo hat geschrieben: Na also durchdringenden Wind habe ich bis jetzt noch nicht erlebt, (...)
?????????????
Hallenskifahrer?????????????
:wink:
:D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 03.11.2006 09:42

...zeitreise: 1986, motta naluns, februar: auf der bergstation (2146 m) -25° und derbe böen. gefühlte temp.: nahe dem absoluten nullpunkt. klamotte: baumwoll-zipper, baumwoll-thights, elho jethose, wollpulli, elho daunenjacke (baumwolle imprägniert), palästinensertuch :evil: , von mutti gestrickte kappe :D

...nase aus der bergstation rausgetreckt, einmal runtergefahren, palästinensertuch vom atem steifgefroren, wieder rein ins restaurant, caotina zum auftauen getrunken & mit der gondel wieder runtergefahren... 8)

tscho so war das damals... soviel zum thema durchdringender wind...

ein hoch auf die hightech textilien!

gruß martin
krypton rulez!

AbsolutSki
Beiträge: 92
Registriert: 02.03.2006 20:33
Wohnort: AT

Beitrag von AbsolutSki » 03.11.2006 10:24

carlgustav_1 hat geschrieben:...zeitreise: 1986, motta naluns, februar: auf der bergstation (2146 m) -25° und derbe böen. gefühlte temp.: nahe dem absoluten nullpunkt. klamotte: baumwoll-zipper, baumwoll-thights, elho jethose, wollpulli, elho daunenjacke (baumwolle imprägniert), palästinensertuch :evil: , von mutti gestrickte kappe :D


tscho so war das damals... soviel zum thema durchdringender wind...

ein hoch auf die hightech textilien!
Gestern auf dem Pitztaler Gletscher auf 3400m, -20°C und so starker Wind, dass der Lift die meiste Zeit aus war. Meine Ausrüstung: Skiunterwäsche von Etirel, F2 GoreTex Snowboardhose, Mäser-Fleece, Softshell (!) eines namhaften Herstellers, Helm, Windstopper-Maske, Level-GoreTex Handschuhe.
Fazit: AbsolutPerfekt. Kostet zwar ein bisschen was, hab des Geld aber liebend gern ausgegeben.
8)

Benutzeravatar
TheCat
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2006 17:36
Wohnort: Wien

Beitrag von TheCat » 03.11.2006 12:29

Als ich fragte was mich der Spaß denn jetzt kostet, antwortete man mir: Nichts, ist Service von Spyder !!!!!!!!!!!!!
Gibts so ein Service auch noch bei anderen Marken??? Weiß das wer? Da könnte man sich ja ganz schön viel Geld ersparen.

:-D
willWinterhaben

Jinn

Beitrag von Jinn » 03.11.2006 12:47

Das ist wohl kein "Service", sondern Kulanz.
Die gibt es sicher bei vielen Herstellern. Mal nach dem Motto "wie man in den Wald hineinschreit", mal nach "wie geht's uns denn heute?".
Und meistens nach den Beziehungen des Händlers, bei dem Du gekauft hast.

Wenn bei mir bisher - egal was - kaputt gegangen ist, was laut "Werbung" oder "Versprechen" nicht kaputt gehen dürfte, dann habe ich das ohne Tamtam sofort ersetzt bekommen. Nicht nur bei "Marken"Sterne, sondern auch bei HunzKunz-Herstellern. Schließlich wollen die ja auch verkaufen. :wink:

(Allerdings ist halt in großen Verkaufsläden die Unlust solche Reklamationen anzunehmen sehr groß.)

Benutzeravatar
tpo
Beiträge: 181
Registriert: 29.10.2006 14:18
Vorname: Rico
Ski: Atomic GS12pb, GS9m
Wohnort: Deutschland

Beitrag von tpo » 03.11.2006 16:35

Code: Alles auswählen

soviel zum thema durchdringender wind... 
Jap, schau mal was ich im ersten Beitrag unten angemerkt habe:

"Die Jacke ist seitdem für -20°C vorreserviert."

Und so ist es auch.
?????????????
Hallenskifahrer?????????????
Nochmal: Bei geeigneten Temperaturen durch meine Schichten durchdringend nicht erlebt, in Zukunft etwas ausführlicher, falls Spitzfindigkeiten zu deinen Spezialitäten zählen :wink:

btw. noch nie in der Halle gefahren...irgendwie würd ich mich da wie in Dubai fühlen und so spaßig kanns nicht sein, dass es die Anfahrt lohnt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag