wasserdichte Handschuhe gesucht

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 03.08.2006 12:47

Suldenfan1 hat geschrieben:seit letztem winter fahr ich einen handschuh mit fleece innenhandschuh. das fleece innenteil lässt sich bei warmen wetter ganz schnell entfernen und umgekehrt. bisher keine probleme, auch nicht bei starkem schneefall, mit durchdringender nässe. bei regen kann ich nichts sagen.
entprechen aber nicht deinen vorstellungen von einem dünnen handschuh. dünn, atmungsaktiv, warm, dicht etc. etc., alles in einem wirst du aber auch nicht finden.

marius
naja, dünn heißt, dass ich die hand um den stock schließen kann und man den stock in der hand noch etwas spürt (weiß irgendwer, was ich meine? *lol*) und dass ich meinen reißverschluss an der jacke noch auf und zu machen kann, ohne jedes mal die handschuhe ausziehen oder artistische fingerkunststücke vollbringen zu müssen :wink: . wo gibt es denn deine handschuhe mit fleeceinnenteil? hört sich kuschelig an!
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 03.08.2006 12:53

Jip, als snowboarder der mit seinen Armen und Händen dauernt im Schnee ist hab ich da recht viel Erfahrung. Könntest auch Leute ala GoldenGaba Tom fragen, die haben sicher auch viele Erfahrungen mit durchgescheuerten Handschuhen.

1. Wann immer es möglich ist nur mit Softshell Handschuhen mit GoreWindstopper bzw sogar mit GoreSoftshell Wasserdicht fahren.
Denn Nasse Handschuhe hängen fast immer mit schwitzenden Händen zusammen.

2. Wenn es nicht möglich ist - wei zu gefährlich oder kalt (für mich so bei -15° oder im Tiefschnee.
Dann gute handschuhe mit GoreTex XCR oder der einzig anderen guten Membran (mir fällt grad der Name nicht ein, aber es gibt nur die zwei, alles andere ist mehr oder minder Schrott)

3. Wenn Hände dauernd im Schnee - Wildlederüberzug aus ,5cm dickem Wildleder beim Schuster zusammennähen lassen, welches du über die Handschuhe ziehst. Die Halten mindestens 5-6 Jahre aus.
Alternativ billige Handschuhe und dazu ShoeGoo alle 7 Tage auftragen. Ist aber nicht so mein Favorit.

Alle Hardshell Handschuhe mit herausnehmbaren Innenhandschuhen kaufen. Aber meine Hände schwitzen so stark, dass ich die Handschuhe sonst nicht mal über Nacht trocken bekomm. (Meine Ski und Snowboardboots auch nicht. Selbst nach Heizungskeller sind die Morgens immer noch nass.

Oh und Fäustlinge schützen viel besser vor Verletzungen der Finger. Daumenschlaufen im Handschuh können dagegen den sogenannten Skidaumen verhindern. Ausserdem haben Fäustlinge weniger Nähte, so dass sie länger halten, und de facto immer Wasserfester sind.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 03.08.2006 13:00

Und Softshell Handschuhe nie über Internet kaufen, die müssen passen wie angegossen.

Bei Hardshell gehts schon, da halt eine Nummer größer. Zu klein ist tödlich
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 03.08.2006 13:05

SkiGirlForLife hat geschrieben: @martin: kannst du mir den link zu deinen handschuhen noch mal schicken? das hat in der post oben leider nicht geklappt. Hört sich sehr gut an, denn ich muss gestehen, ein vermögen wollte ich für die dinger eigentlich nicht ausgeben, dafür bin ich viel zu prädestiniert, sie zu verlieren... bei den handschuhen von roeckl, die ich auf ebay gesehen habe, würde ich bis ca. 30 euro mitbieten. vielleicht habe ich ja glück und es denken im sommer nicht so viele leute daran, sich skiahdnschuhe zu kaufen :wink:
hi, da war doch gar kein link?!? decathlon ist diese französische sportladen discount kette, sind in deutschland nur sporadisch vertreten - - hier im pott gibts allerdings gleich drei (herne, 2x dortmund).
guckst du:

http://www.decathlon.de/store/magasin.asp

skihandschuhe sind dort natürlich saisonartikel und obs die gleichen wie vor 5 jahren immer noch gibt, wer weiss ...? aber wenn man zufällig in einen decathlon kommt, würde es sich halt lohnen danach zu schauen. gerade im bereich kleidung gibts dort oft runtergesetzte markensachen bzw. die eigenmarke quechua - relativ billig aber ein erwägenswerter qualitätskompromiss wenn man nicht so extrem unterwegs ist.

alles passformbenötigende finde ich persönlich bei ebäh bzw. grundsätzlich im versandhandel ja problematisch, weil wenns passt -> dusel gehabt, wenn nicht: geht das theater los... :evil: da würde ich doch dem guten alten fachhändler den vorzug geben & anprobieren.

@marius: warum schwitzt man in 3000m mehr als in 2000m?!? näher an der sonne??? :o aber seis drum... :wink:
krypton rulez!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 03.08.2006 13:26

Man schwitzt nicht mehr. Eigentlich müsste es aber andersherum sein, Siehe Wasser kocht am Everest bei so 70° C, sprich Wasser verdampft schneller und kann so schneller aus dem Handschuh austreten?

Wo steckt der Fehler?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 03.08.2006 13:26

extremecarver hat geschrieben: Dann gute handschuhe mit GoreTex XCR oder der einzig anderen guten Membran (mir fällt grad der Name nicht ein, aber es gibt nur die zwei, alles andere ist mehr oder minder Schrott)
Du meinst vermutlich die eVENT-Membran von BHA-Technologies?!

albe
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2004 14:10
Vorname: Alexander
Ski-Level: 86
Wohnort: 79289 Horben

Beitrag von albe » 03.08.2006 13:29

SkiGirlForLife hat geschrieben:wow, ihr seid ja eifrig heute morgen :-).
tja, es ist zwar kalt geworden, aber zum skifahren reicht es noch nicht.
SkiGirlForLife hat geschrieben: der link, den du geschickt hast, ist aber nicht der zu deinen softshellhandschuhen, oder? welche hast du da?
Nein, das sind die fuer die restlichen Tage. Die Softshells sind von Wolfskin und die veranstalten gerade Sommer... aber ich vermute, dass ich diese hier habe (meine sind gelb...):

http://www.finnmark-outlet.de/shop/prod ... ts_id=1708

notfalls koennte ich den sogar in dem Lowe als Innenhandschuh tragen, aber so kalt war es in den letzten beiden Jahren nicht...

Ansonsten kann ich nur extremecarver zustimmen, das wichtigste ist, dass die handschuhe passen...

...un GoreTex hilft aus meiner Sicht bei Handschuhen nicht gegen Schwitzen aber man kann sich immerhin darauf verlassen, dass sie dicht sind - mit meinen Lowe kann ich nach 3 Wintern noch in einen Eimer Wasser greifen und die sind dicht.

Gruss,

Alexander
128 - 95 - 118
==========
Warum hat der Winter nur 7 Monate?

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 03.08.2006 13:30

carlgustav_1 hat geschrieben: alles passformbenötigende finde ich persönlich bei ebäh bzw. grundsätzlich im versandhandel ja problematisch, weil wenns passt -> dusel gehabt, wenn nicht: geht das theater los... :evil: da würde ich doch dem guten alten fachhändler den vorzug geben & anprobieren.
Bei globetrotter.de geht das problemlos, weil man den/die bestellte(n) Artikel innerhalb von 14 Tagen zurücksenden kann.

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 03.08.2006 14:22

Sandmann hat geschrieben:
Bei globetrotter.de geht das problemlos, weil man den/die bestellte(n) Artikel innerhalb von 14 Tagen zurücksenden kann.
Das geht bei dem Angebot, das ich bei Ebay rausgesucht habe, auch. Ist ein größeres Unternehmen mit 14-tägigem Umtauschrecht. Außerdem habe ich ja schon Reithandschuhe von Roeckl und kenne von daher theoretisch meine Größe bei dieser Firma - immer unter der Voraussetzung, dass die Skihandschuhe nicht völlig anders ausfallen. Dann müsste ich sie wirklich wieder umsenden.

Aber generell habt ihr natürlich recht, es ist einfacher/praktischer/besser, wenn man sowas im fachhandel kauft. nur da ist es dann auch meist etwas teurer, es sei denn, man findet ein nettes sonderangebot.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 03.08.2006 14:39

carlgustav_1 hat geschrieben:
hi, da war doch gar kein link?!? decathlon ist diese französische sportladen discount kette, sind in deutschland nur sporadisch vertreten - - hier im pott gibts allerdings gleich drei (herne, 2x dortmund).
guckst du:

http://www.decathlon.de/store/magasin.asp
Danke, Martin! Ich dachte, hinter dem (sic!) (lateinisch für "hier", oder?) sollte sich ein link verstecken :wink:
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag