Skihose reparieren ?!

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 23.01.2008 08:56

Womit schneidet man so ein "schneidfestes" Tape dann eigentlich?
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 23.01.2008 09:37

Kauf die Karosseriekleber (zum Beispiel Sikaflex 252) und schmier es drüber, geht viel einfacher und billiger als anderes Flickzeug. Am besten wäre Polyglut / Aquaglutene aber das ist fast nur in Westeuropa kaufbar. (F/ESP/POR).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 23.01.2008 10:00

Karosseriekleber?
Dieses Geschmiere wird aber Antjes Modebewusstsein nicht ganz befridigen :D

Gruss Herbert

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 23.01.2008 11:35

Herbert Züst hat geschrieben:Karosseriekleber?
Dieses Geschmiere wird aber Antjes Modebewusstsein nicht ganz befridigen :D

Gruss Herbert
das kann schon sein :D

danke übrigens für deinen link zum kevlar tape. ich habe mir letztes jahr ein paar streifen segelflicktape geholt, die haben sich aber beim skifahren wieder gelöst... vielleicht war es das falsche tape. und in die wama würde ich die hose damit auch nicht stecken, oder?

wie gesagt, ich habe die schnitte jetzt einfach genäht. aber habe schon wieder 2 neue entdeckt :roll:
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 23.01.2008 11:44

Meine Erfahrung ist, dass man relativ feines Nylontape gut in die Waschmaschine werfen kann. Ich habe etliche Sachen, die so geflickt sind und die ich immer wasche. Dickeres Tape, das häufig auch steifer ist, löst sich leichter.

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 23.01.2008 11:51

Meine Erfahrung ist, dass man relativ feines Nylontape gut in die Waschmaschine werfen kann. Ich habe etliche Sachen, die so geflickt sind und die ich immer wasche. Dickeres Tape, das häufig auch steifer ist, löst sich leichter.
:zs:
genau darum sollte man das Kevlar Tape verwenden, dies ist viel feiner und robuster als z.B Nylon oder Mylar. Die Kevlar Segel werden im Regatta Sport ja gerade darum verwendet, weil sie sehr leicht und robust (und sehr teuer)sind.

Schneiden kann man das Gewebe schlecht, geht aber mit einem guten Teppichmesser mit abbrechbarer Klinge.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

Beitrag von mifi » 25.01.2008 10:57

Hi

ich muss euch mal für diesen thread danken!!!!!!meine hose ist gestern auch ein paarmal durch die nähmaschine gelaufen, weil sich 2-3 schnitte "gebildet" hatten und ich gegen nachmittag immer schwerer wurde :wink: ich dachte echt ich bin der einzige, der regelmässig seine skihosen aufschlitzt in meinem skiumfeld schafft das ausser mir nämlich irgendwie keiner....wenigstens hier gibt es leidensgenossen!!!!!

die klebe-tipps sind auf jedenfall gut, wenn man vor ort mal was flicken muss, jetzt heisst es sich nur noch zwischen karstadt und bootsshop zu entscheiden :lol:

verschneite grüße
Micha

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 26.01.2008 19:50

mifi hat geschrieben:ich dachte echt ich bin der einzige, der regelmässig seine skihosen aufschlitzt in meinem skiumfeld schafft das ausser mir nämlich irgendwie keiner....
:D :D :D ging mir genauso!
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

Beitrag von mifi » 26.01.2008 21:41

SkiGirlForLife hat geschrieben:
mifi hat geschrieben:ich dachte echt ich bin der einzige, der regelmässig seine skihosen aufschlitzt in meinem skiumfeld schafft das ausser mir nämlich irgendwie keiner....
:D :D :D ging mir genauso!
es gibt halt immer welche, die radikaler fahren als andere :D :D

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 26.01.2008 22:37

mifi hat geschrieben:
es gibt halt immer welche, die radikaler fahren als andere :D :D
:o eher radikaler fallen, in meinem fall :D
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag