Alternative zu Schöffel?

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 07.10.2003 18:43

Hallo KungFuchicken,
ja sehr verlockend :D Die Jacken fallen nach meinem Geschmack eher kleiner aus (zumindest im Damenbereich).Bestell dir lieber zwei Größen falls du unsicher bist.Ich würde auf M tippen
Beate

Vera

Beitrag von Vera » 07.10.2003 23:23

vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde mich bei den Seiten mal umschauen.
Gruß
Vera

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 08.10.2003 00:11

Hi,

Mammut kann ich nur Empfehlen ist SPITZE!!
Persönlich habe ich jetzt recht viel material getestet, SChöffel war mit Absatnd das schlechteste was ich hatte...

Für den schmaleren Geldbeutel ist Francys OK (muss gut imprägniert werden) gute Passform, man bekommt alle Teile einzeln, Sonderanfertigungen zum einkaufspreis Möglich (www.Francys.at )

Spyder, die Frühsommerneusser kennen ja meinen Giftgeleben Anzug: Super Qualität, top Passform, absolut Wasserdicht!, warm und einfach gut! Nicht ganz billig, aber wirklich Lohnenswert.

Wolfskin: sehr gut, recht teuer

Northern Face: hat schwachstellen, weis nicht wie die dies Jährige Kollektion ist

Klamotten von Tchibo: kann ich nur sagen, bloß nicht kaufen!
Hatte ich früher auch mal, die Hose ist schnell gerissen und die Jacke nach dem zweiten Dauerschneefall durch geweicht.

Geheimtipp: Skiklamotten bei C&A . Net lachen die sind wirklich gut. Musst bissl gucken aber ich habe dort nen Anzug gekauft, wo ich fast umgefallen bin, war ein Original Markenanzug, nur eben mit C&A Emblem drinn. DEr Anzug hat satte 5 Saisonen gehalten (4 Wochen Skilauf insgesammt pro Saison) also satte 20 Saisonen...
Hoste ist heut noch super, Jacke durch dauergebracuht auch im Herbst und beim Motorradeln ziemlich fertig..

Lieben Gruß

Kathrin

Jörg
Beiträge: 81
Registriert: 28.11.2001 01:00
Vorname: Jörg
Ski: Nordica Fire Arrow 80 Pro
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Jörg » 08.10.2003 09:04

Hallo zusammen,

am besten am Saisonende kaufen. Bin so zu einer Spyderkombination für zusammen 400 Euro gekommen, absolute Spitze, kann ich nur empfehlen.
Beim Nomalpreis wird einem allerdings ganz anders, deshalb auf den Ausverkauf warten
Gruß
Jörg

______________________
Fischer RC4 WC SL 165cm :-)

Marius

Beitrag von Marius » 08.10.2003 15:42

würde ich auch empfehlen.Oder jetzt vor der Saison noch die Reste der letzten Saison abklappern.Ansonsten kann ich Maier-Sports empfehlen.Hab mir letzte Saison so ne Art Skilehrerjacke gekauft(mit Bund unten), hat 230.- gekostet und ich bin voll und ganz zufrieden mi dem Teil. Ist für alle Temp. zu gebrauchen, von -30 bis +20, Stürme und Dauerregen hab ich letzte Saison alles durchgemacht.

mede
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: Kt. Schwyz

Beitrag von mede » 08.10.2003 18:10

schaut mal bei www.rei-outlet.com rein.
da kommen oefter schoene (und beim heutigen dollarkurs auch sehr preiswerte) sachen rein.

sind dann aber auch dementsprechend schnell wieder weg... :D


besten gruss

mede

Spike

Ziener

Beitrag von Spike » 09.10.2003 11:35

Also ich hab mir vor zwei Jahren ne Jacke von Ziener gekauft.
Letzter Tag des Ausverkaufs: Von 250 auf sagenhafte 50 € runter.
Das Teil is absolute Spitze. Die passende Hose hab ich da anprobiert und dann neu bei ebay ersteigert.
Bin super zufrieden mit den Sachen. Auch bei Dauerschneefall waren die Klamotten dicht und nett ausssehen tun die auch.

Also von meiner Seite kann ich Ziener nur empfehlen.

Aber das muss jeder selber wissen.

Der Spike

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 10.10.2003 12:01

Kathrin hat geschrieben: Persönlich habe ich jetzt recht viel material getestet, SChöffel war mit Absatnd das schlechteste was ich hatte...

Für den schmaleren Geldbeutel ist Francys OK (muss gut imprägniert werden) gute Passform, man bekommt alle Teile einzeln, Sonderanfertigungen zum einkaufspreis Möglich (www.Francys.at )
Ich war mit Schoeffel recht zufrieden, zumindest mit der Gore-Tex Kollektion. Klar, wenn's einen mal ordentlich zerlegt und man mit den Kanten irgendwo heftig ueber den Stoff rassiert, haelt das der beste Oberstoffl nicht aus.
Schoeffel ist im Vergleich zu anderen Herstellern preislich doch recht guenstig, IMO. Wenn du dir eine Frencys Jacke ebenfalls in Gore Tex anfertigen laesst, ist die teurer, auch der Schilehrerpreis.

Jacken/Hosen, die keine entsprechende halbwegs wasserdichte Membrane haben, zieh' ich nicht mehr an, bei wirklich feuchtem Wetter nuetzt da auch die beste Impreagnierung nicht viel. Aber wenn man nicht viel und erst recht nicht bei feuchtem Wetter unterwegs ist, zahlt sich der Kauf einer teuren Bekleidung wohl eher nicht aus.

KungFuChicken
Beiträge: 94
Registriert: 24.08.2002 20:39
Vorname: Florian
Ski: Fischer Progressor 8+, Head i.SL
Wohnort: Wien

Beitrag von KungFuChicken » 12.10.2003 10:53

beate hat geschrieben:Hallo KungFuchicken,
ja sehr verlockend :D Die Jacken fallen nach meinem Geschmack eher kleiner aus (zumindest im Damenbereich).Bestell dir lieber zwei Größen falls du unsicher bist.Ich würde auf M tippen
Beate
War gestern beim Intersport anprobieren, M passt tatsächlich ;)

Hamlet
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2002 19:29
Vorname: Andre
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Hamlet » 13.10.2003 16:27

Sehr genial sind die Zwischengrößen bei der Nuptse von Mammut. Wer also wie ich unegale Beinlänge zur Bauchweite hat, bekommt trotzdem eine perfekt passende Hose.... :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag