Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von urs » 20.10.2008 19:20

Guido hat geschrieben:Aber mal eine Frage zu Gore-Tex Softshells: Wie Wasserabweisend sind die tatsächlich? Genau wie Hardshells oder Performance Shells?
hallo guido

gore-tex jacken sind keine eigentlichen softshells, etwas weicherer stoff zwar. dafür sind sie 100% wasserdicht. zu deiner früheren suche: ich hab noch keine dünne gore-tex jacke mit innentaschen gesehen, macht m.e. auch nicht wirklich sinn. als ich vor knapp fünf jahren meine arc'teryx mit "nur" drei brusttaschen kaufte, war ich auch etwas skeptisch. die taschen sind aber "genial" angelegt, so dass sie ordentlich stauraum bieten und alles gut erreichbar ist. mittlerweile fahr ich wieder öfters mit einer gefütterten skijacke mit vielen taschen. insgesamt empfind ich die zugänglichkeit zu den sieben-sachen aber unbequemer.

gruss urs

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Guido » 21.10.2008 13:52

Hi Urs.

Ich werde auf Gore-Tex Softshells umsteigen. Warum? Nun ja, die Jacken haben die von mir erwähnten Taschen: Meistens eine links vorne am Arm, eine Innentasche und zwei äußere. Mehr brauch man ja auch nicht!

Gefüttert will ich nie wieder! Egal was ich hatte: Entweder zu warm oder zu nass... Also kommt jetzt Gore-Tex. Ich denke, es wird eine Mammut oder Millet werden. Die haben das, was meinem Anforderungsprofil entspricht.

Habe auch noch die Haglöfs Spitz als Pro Shell im Auge... mal sehen! Schwere Entscheidung!

Gruß

Falk-SHG
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2006 21:47

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Falk-SHG » 21.10.2008 16:02

Mammut Extreme Lhotse ist die brauchbar für mich?
wie ja schon woanders geschrieben schwitze ich schnell sehr viel!


Gruß
Falk

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von extremecarver » 21.10.2008 16:48

Wenn du viel schwitzt gibts nur eine Konsequenz. KEINE MEMBRAN oder auch nur annaehernd Wasserdicht. Wasserabweisend maximal. Schau dir doch lieber mal echte Softshells an (also die Kleidung von der der Name Softshell herkommt) wie Buffalo oder Montane.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Falk-SHG
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2006 21:47

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Falk-SHG » 21.10.2008 16:50

Ich suche allerdings den quasi allrounder ,da wir auch viel abseits der Piste fahren.
Ich bin halt auf die Jacke gestoßen neu für wenig Geld!

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Guido » 21.10.2008 16:55

Du solltest dich den Wettergegebenheiten anpassen.

Ich habe eine Norrona Falketind Softshell... nur Wasserabweisen. Die Jacke atment super genial.... nur wenn es nass wird nur bedingt zu gebrauchen! Wie extremcarver schon geschrieben hat, da muss du abstriche machen. Eine Jacke die alles kann, kann alles nur ein wenig, nie 100%! Amen :-D

Falk-SHG
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2006 21:47

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Falk-SHG » 21.10.2008 17:13

ach menno ;)
Ich suche Mir nen Wolf, schon seit wochen... komme irgendwie nicht auf nen grünen Zweig.
Würdet Ihr die Jacke denn für schlechtwetter, bzw tiefschnee nehmen... oder ist das Humbug?
Dann würd Ich mir die bestellen und ne Softshell dazu.


Danke Euch!

Gruß
Falk

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Lothar » 21.10.2008 17:27

Guido, eine Frage: Bei welchen Shops suchst du konkret nach Softshells? Ich bin im Moment auch auf der Suche nach einer Softshell zum Skifahren (Skipasseinschub am Ärmel, Schneefang, Daumenschlaufe, Unterarmbelüftung), bei Globetrotter werde ich gerade nicht fündig, ich finde es schwer so was zu finden... Danke!

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Guido » 21.10.2008 22:15

Falk-SHG hat geschrieben:ach menno ;)
Ich suche Mir nen Wolf, schon seit wochen... komme irgendwie nicht auf nen grünen Zweig.
Würdet Ihr die Jacke denn für schlechtwetter, bzw tiefschnee nehmen... oder ist das Humbug?
Dann würd Ich mir die bestellen und ne Softshell dazu.


Danke Euch!

Gruß
Falk
Eine Gore-Tex Softshell kannst du im Regen nehmen, laut meinen Infos, da passiert gar nichts! Auch für den Tiefschnee geeignet, wenn ein Schneefang oder Kordelzug da ist!
Lothar hat geschrieben:Guido, eine Frage: Bei welchen Shops suchst du konkret nach Softshells? Ich bin im Moment auch auf der Suche nach einer Softshell zum Skifahren (Skipasseinschub am Ärmel, Schneefang, Daumenschlaufe, Unterarmbelüftung), bei Globetrotter werde ich gerade nicht fündig, ich finde es schwer so was zu finden... Danke!
Hi Lothar

He He :wink: , willkommen im Club. Ich bin noch auf den Seiten der Hersteller unterwegs. Wenn ich mich dann entschieden habe, suche ich spezifisch auf deutschen Seiten (wenn es z.B. Millet werden sollte) bzw., wenn es geht bestell ich direkt beim Hersteller!

Globetrotter hat im Moment nur die Spitz von Haglöfs, die mir gefällt. aber ich bin ja noch auf der Suche :roll:

Falk-SHG
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2006 21:47

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Falk-SHG » 21.10.2008 23:32

hört sich gut an !
Dann muss ich also nur ne Goretex Softschell mit schneefang finden ;)
Trotzdem immernoch undurchsichtig das ganze, es gibt einfach zu viele unterschiedliche Jacken
Danke für die Info

Antworten