Ski-Jacke bei Tchibo

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Wormi
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2009 20:55
Vorname: Sebastian

Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von Wormi » 11.11.2009 09:22

Hallo zusammen,

bei Tchibo gibt es eine Ski-Jacke. Leider stehen dort nicht sehr viele Informationen. Kann mir jemand sagen ob diese Jacke was taugt, oder ob man davon bloß die Finger weg lassen soll. Eventuell hat sich die ja jemand gekauft.


Gruß Wormi

Denny_Crane
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2009 09:01
Vorname: Daniel
Ski: Fischer Progressor 9+

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von Denny_Crane » 11.11.2009 19:42

Hallo,

ich habe mir das komplette Outfit gekauft, also Jacke + Hose. Ich hatte vorher Schöffel-Klamotten und von der Verarbeitung her muss ich sagen dass meine Schöfffelsachen schon einen kleinen Tick besser verarbeitet sind. Vor allem weil mein Schöffel-Outfit nunmehr auch schon sieben Jahre alt ist. Ob die Tchibo-Sachen auch so lange halten werden? Wobei das nicht heißen soll dass die Tchibo-Sachen schlecht verarbeitet sind. Ich finde sie für den Preis auf alle Fälle preisWERT. Aber egal, ich wollte einfach was anderes und nicht viel Geld ausgeben, zumal ich mir erst vor einigen Wochen neue Ski geleistet habe.
Jedenfalls finde ich dass man für den Preis viel geboten bekommt und den Tragekomfort empfinde ich als angenehm und bequem.
Ich hatte sie aber noch nicht beim Skifahren an, deswegen kann ich dazu noch nichts sagen. Grundsätzlich denke ich aber dass diese Sachen nicht schlechter sein können als eine hochwertige Jacke von vor einigen Jahren.
Beispiel: Vor zwei Jahren hatte ich mir mal eine billige Zweitskihose um 50 EUR bei Karstadt gekauft und ich hatte nicht das Gefühl dass diese schlechter war - im Gegenteil - in manchen Details war diese sogar besser durchdacht als die teure Schöffel.

Ingo73
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2008 10:44
Vorname: Ingo
Ski: Atomic Beta Carv 9.18 (2000)
Ski-Level: 75
Wohnort: Gotha

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von Ingo73 » 12.11.2009 14:17

Hallo Wormi,

ich habe das Vorgängermodell schon eine Weile in Benutzung und bin vollkommen zufrieden. Im Vergleich zu den billigeren Jacken vom Kaffeeröster hast Du Schneefang, Kapuze (habe ich ausgeknöpft, da Helm) diese Handstulpen (find ich angenehm), versiegelte Reisverschlüsse und Skipasstasche am Ärmel sowie sonst noch eine Menge Taschen. Das Material ist auch recht robust. Habe nur eine ganz kleine Stelle von einem wirklich bösen Sturz wo es etwas aufgeraut aber nicht gerissen ist. Einziges Verarbeitungsmanko was ich bisher feststellen konnte ist: Die Lasche zum Aufhängen ist mir abgerissen. Waren wohl die Taschen zu voll.

Vom Schnitt her ist sie auch völlig OK.

Kannst sie ja bestellen und wenn sie nicht gefällt zurück schicken. Mache ich immer so.

LG Ingo

Wormi
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2009 20:55
Vorname: Sebastian

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von Wormi » 12.11.2009 14:31

Vielen dank für eure antworten!

Mache mir nun nur noch Gedanken darüber ob sie auch warm/dicht genug ist. Dazu steht ja keine Angabe wie "3.000 mm Wassersäule" oder so!
Was heißt sowas eigentlich genau? Hat es auch was damit zu tun wie warm die ist?

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2009 14:42

Wormi hat geschrieben:Vielen dank für eure antworten!

Mache mir nun nur noch Gedanken darüber ob sie auch warm/dicht genug ist. Dazu steht ja keine Angabe wie "3.000 mm Wassersäule" oder so!
Was heißt sowas eigentlich genau? Hat es auch was damit zu tun wie warm die ist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wassers%C3%A4ule


----
PS: Meine erste Skijacke war die orangene vor 1 1/2 Jahren - auch von Tschibo. Das einzig "negative" war, dass man auf den Pisten immer mal wieder einen Doppelgänger hatte, was die Jacke betraf. Ansonsten war ich von dem Trasnport von Schwitzwasser und der Wärme sehr zufrieden was die Jacke angeht. Habe sie nur wegen der Farbe letztendlich getauscht / verkauft.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Wormi
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2009 20:55
Vorname: Sebastian

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von Wormi » 12.11.2009 14:51

Danke für den Link. Ob ich es richtig verstanden habe weiß ich nicht^^

Also hat es anscheint schon mal nichts mit der wärme zu tun. Dann bin ich mal gespannt ob sie auch wirklich "Wasserdicht" ist!

Vielen dank für eure Hilfe!

Ingo73
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2008 10:44
Vorname: Ingo
Ski: Atomic Beta Carv 9.18 (2000)
Ski-Level: 75
Wohnort: Gotha

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von Ingo73 » 12.11.2009 15:08

Wasserdicht, weiß nicht. Bin bis jetzt nie so nass geworden, dass es durch kam. Nach dem Waschen sollte man eventuell impregnieren, dass soll helfen.

Warm? Liegt auch am Kälteempfinden und an der Muskelmasse.

Ich (kein Muskelpaket) trage Unterwäsche + dünnes Fleece + Jacke und das reicht eigentlich immer. Bis -25°C + Wind am eigenen Leib getestet. An warmen Tagen auch ohne Fleece.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von PK » 12.11.2009 16:35

Kurz zur Wassersäule:
Wenn irgendwo steht 3000mm Wassersäule. Dann heißt das sinngemäß, dass Du auf den Stoff eine Röhre (egal welcher Durchmesser) stellen könntest, darin 3m hoch Wasser, und durch den Stoff käme unten kein Tropfen durch... Je höher der Wert also desto "wasserdichter" ist der Stoff...

Wobei man sich aber ruhig seine eigenen Gedanken machen kann, welchen Sinn diese Werte (zb. 10.000mm oder mehr) in der Praxis haben... :wink: Bei Skibekleidung gibt es sicher wichtigeres, wie zb. Feuchtigkeitstransport von Innen(!) nach Aussen(!), Wärmeisolierung und so weiter. Ich sag mal: Alles was über 5.000mm ist, ist ausreichend gut.

Zu Tchibo:
Hatte ich anfangs auch, Bekannte (die nicht so viel fahren wie ich) sind damit auch zufrieden. Grundsätzlich "schlecht" sind sie nicht. Es gibt aber auch bessere (wie überall)...

Was man unbedingt testen sollte:
Bewegungsfreiheit mit der Jacke?
Bedienung der Zipper mit Skihandschuhen?
Größe und sinnvolle Platzierung der Taschen?

Fazit: Ob so eine"Funktions"-Jacke wirklich das ist was sie verspricht, kann man nur erkennen wenn man sie anzieht und sich damit bewegt und die Funktionalität testet.

Unheimlich wichtig ist für mich mittlerweile eines: Belüftungs-Reißverschlüsse unter der Achsel bei Jacken, und am besten sowas ähnliches auch an der Hose (zb. seitlich am Oberschenkel). Hat Jacke und Hose das ... du wirst es im März/April lieben lernen... 8)

Viel Glück.
Hoffentlich hält sie das was das Foto und Beschreibung verspricht!
:wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

Ingo73
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2008 10:44
Vorname: Ingo
Ski: Atomic Beta Carv 9.18 (2000)
Ski-Level: 75
Wohnort: Gotha

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von Ingo73 » 12.11.2009 17:04

PK hat geschrieben: Unheimlich wichtig ist für mich mittlerweile eines: Belüftungs-Reißverschlüsse unter der Achsel bei Jacken
Finde ich auch sehr praktisch. Meine Jacke vom Kafferöster hat diese. Ist aber ein älteres Modell.

Wie PK schrieb: Praxistest ist wohl am besten. Bestell sie Dir doch, dann kannst Du sie 2-3 Tage testen und bei Bedarf halt zurück schicken. Ist zwar nicht wie aufm Berg aber Du kannst zumindest schauen ob die die Funktionen gefallen bzw. funktionieren. Vorteil vom Bestellen, Du kannst 2 Größen bestellen und dann wählen.

Meine hält schon mindestens 3 Winter und ist im ständigen Einsatz. Skihosen vom Röster waren nicht so mein Ding, nutze nur eine zum gelegentlichen Winterwandern.

Ingo

m.n.i.
Beiträge: 1
Registriert: 28.12.2009 15:32
Vorname: monique

Re: Ski-Jacke bei Tchibo

Beitrag von m.n.i. » 29.12.2009 21:44

hallo zusammen,
bin das erste mal hier und war heute auch das erstemal beim skifahren seit ca. 10 jahren.

kann nur sagen- diese rote jacke- einfach klasse samt hose.
es war fast den ganzen tag am nieseln- wunderbar trocken bin ich geblieben, obwohl von 9.00 bis 15.30 auf der piste- und warm genug auch!

grüße von m.n.i.

Antworten