Salewa Protectory GTX zu dünn?

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
skimaster

Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von skimaster » 18.02.2009 10:07

Diese Jacke http://www.salewa.de/de/3/185/17704-PRO ... CKET.html? hab ich mir in Italien bestellt für 229.- Euro. Ich habe sie gerade erhalten.Meine Frage es handelt sich um eine Goretex Jacke sie besitzt auch eine Kapuze und ein Schneefang.Was mich aber wundert der Oberstoff ist nur etwa 2 mm stark wie soll die Jacke da warm halten es gibt kein dickes Innenfutter. Oder hält die Jacke warm weil sie nicht Winddurchlässig ist. Die Paketgröße hatte mich schon verwundert etwa 20*20 cm . Muss das so sein bei Goretex ?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von Uwe » 18.02.2009 10:52

Hallo Jan,
diese Jacke ist - als äußere Schicht - ein reiner Wetterschutz, worauf der Name "Protectory" auch hindeutet.
Zum Wärem ist die mittlere Schicht (z.B. Fleece) zuständig.
Siehe z.B. viewtopic.php?p=90568#p90568
und schau dir auch das Schichtenprinzip (Zwiebelprinzip) in deinem Link an.
Uwe

skimaster

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von skimaster » 18.02.2009 11:10

Das ging aber schnell Uwe danke, jetzt versteh ich das Prinzip etwas. Also wenn eine Skijacke mit Goretex, dann in Verbindung mit einer Fliesjacke oder gibt es auch wie bei Handschuhen kompinationen Goretex-Thinsulate Futter. Aufjeden Fall werde ich diese Jacke erstma Zurück schicken :(

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von Uwe » 18.02.2009 11:26

Es gibt Jacken MIT Futter und OHNE, wie deine.
Die meisten haben "etwas" Futter, da ja ein bischen Wärme meist benötigt wird.
"Zu viel" Futter/Wärme/Isolation ist aber - vor allem bei wärmeren Temperaturen - auch nicht gut. Lies hierzu mal viewtopic.php?f=37&t=11057

Optimal wäre wohl:
- Unterwäsche
- dünnes oder dickes Fleece (je nach Temperatur)
- wasserabweisende / relativ winddichte, dafür aber SEHR atmungsaktive Softshell-Jacke (das reicht für 90%)
- und wenn es dann ganz dicke kommt (eisekalt und stürmig), so eine Jacke wie du sie bestellt hast einfach - als äußeren Extremschutz - drüber.
Uwe

skimaster

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von skimaster » 18.02.2009 19:33

Ich muss ehrlich gesagt sagen ich war immer der Meinung das Softshelljacken so in der art Pullover sind. Ich habe aber gesehen das es sie komplett in Jackenform mit Kapuze ec. gibt.Das Problem ich bin 195 cm gross und stabil gebaut, eine normale XXL wird fast immer zu klein es müsste eine XXXL bzw. 60/62 sein.Hab nur was von der Firma Maier gefunden kennt noch jemand Firmen mit grossen Grössen?

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von Mixery » 18.02.2009 20:55

Ich würde die Jacke behalten und wie oben schon geschrieben, je nach Bedarf mit 200er Fleece oder 100er Fleece bzw. Softshell darunter kombinieren.
Warum willst Du unbedingt ne andere Jacke, wenn die Salewa sonst gut passt? Du musst Dich nur ein wenig mit dem "Lagen-Prinzip" anfreunden ;)

skimaster

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von skimaster » 18.02.2009 21:52

Damit kann ich mich nur schlecht anfreunden, ich habe an Sachen an: Skisocken,Funktionsunterwäsche,Fleecepuli,Protektorenhose,Rückenprotektor wenn ich jetzt noch eine Softshell drunter ziehe und dann noch die Goretex Jache dann seh ich nicht aus wie eine Zwiebel ich fülle mich dann alsob ich ein Ball wäre.Ich hatte schon mal eine Funktionsjacke der Firma Deproc bestellt mit extra Softshell das wird mir alles zu viel mit den Sachen da fühle ich mich in der Bewegung ein geschränkt.

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von Mixery » 18.02.2009 22:18

Nicht Fleece und Softshell. Nur eines von beidem.

Ich trage ne HyVent-Jacke von TNF (auch nur dünne "Außenhaut" als Wind- und Wetterschutz), darunter ne Softshell und dünnes Langarm-Merino-Shirt. Bei Temperaturen bis ca. -10 reicht mir das aus. Wenn es kälter wird kommt noch ein dünnes Fleece dazu, das allerdings nur, weil ich bisher zu "faul" war mir alternativ zu der Softshell nen 200er Fleece zu kaufen.

Ich fühle mich damit auf jeden Fall beweglicher als mit der alten gefütterten Skijacke. Aber ist Geschmackssache.

Falls Du Dich noch anderweitig umschaust, Schöffel bietet soweit ich weiß auch noch große Größen an.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von Uwe » 18.02.2009 22:40

skimaster hat geschrieben: wenn ich jetzt noch eine Softshell drunter ziehe und dann noch die Goretex Jache dann seh ich nicht aus wie eine Zwiebel ich fülle mich dann alsob ich ein Ball wäre.
Wenn du deine Goretex-Jacke immer tragen willst, reicht ein dünnes oder dickes Fleece darunter; das ist wahrscheinlich schon angenehmer, als eine "dicke, schwere" Jacke.
Softshell ist "eigentlich" eine äußere Schicht für besseres bis normales Wetter, weil es ja auch wasserabweisend und winddicht ist.
Uwe

skimaster

Re: Salewa Protectory GTX zu dünn?

Beitrag von skimaster » 21.02.2009 22:10

Hallo, nach langen suchen hab ich eine Jacke in der Grösse 60/62 gfunden die technischen Daten hören sich gut an http://www.shopssl.de/epages/es100949.s ... ge-0001%22 nur habe ich von der Firma noch nie was gehört. Kennt von euch jemand die Firma Wave Board aus Mayerhofen???

Antworten