Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
Hi @all,
da ich nach fast 10 Jahren der Skifahr-Abstinenz dringen neu Skiklamotten benötigt habe, bin ich vergangene Woche durch die Sportläden von Karlsruhe gezogen, auf der Suche nach einem guten Angebot. Eigentlich hatte ich vorgehabt, mir eine Jacken-Hose Kombi von Killtec oder aber Maier Sports zu kaufen, da ich eigentlich nicht mehr als 180-200€ ausgeben wollte. Da der Sportladen in der Postgalerie mit einem guten Angebot gelockt hat (30% Nachlass auf alle bereits reduzierten Waren) habe ich mich dort also mal näher umgesehen und von den netten Verkäufern beraten lassen. Diese haben mir schliesslich erklärt, dass man in der von mir angestrebten Preisklasse Klamotten lediglich einen "Techlevel" von 3000 bekommen würde, was aber nicht lange vor Nässe schützen würde. Sie rieten mir deshalb davon ab und meinten 5000 sollte es mindesten sein. Ich habe mich dann noch weiter umgesehen und bin schließlich auf ein Angebot von Völkl gestoßen. Die Kombi sah nicht nur ganz nett aus sondern hatte sogar einen Level von 15000, also 15.000 mm/m2/24h waterproof, 15.000 g/m2/24h breathable, was sich soweit ganz toll angehört hat. Preislich war das ganze dann durch den 30% Rabatt auch noch akzeptabel, so dass ich mich schließlich dafür entschieden habe.
Gestern habe ich dann die Jacke zum ersten Mal getragen, beim Testen von Carving-Brettern auf dem Feldberg (Schwarzwald). Angezogen hatte ich mir Funktionsunterwäsche, ein Fließ von Adidas und eben die Völkl Kombi. An sich habe ich mich warm und trocken am Körper angefühlt. Was mir aber schon während des Fahrens aufgefallen ist war die Tatsache, dass mein Handy, das ich in eine der Innentaschen gesteckt hatte, völlig durchnässt war. Stellt euch das so vor als würdet ihr euer Handy unter den Wasserstrahl halten und dann ansehen. Genau so sah es aus, von einer Wasserschicht überzogen. Nachdem ich die Jacke nach 7 Stunden ausgezogen habe war ich doch sehr verwundert. Die Jacke war innen mehr als nur feucht, gerade zu nass. Dass ich mich am Körper trocken gefühlt habe, habe ich einzig dem Fließ zu verdanken. Das war innen trocken, außen ganz feucht.
Wenn ich mir nun so die technischen Daten der Jacke ansehe, dann bin ich mehr als nur enttäuscht von den High-Tech Klamotten. Daß das Material keine Wundert bewirkt hatte ich mir schon gedacht, dass die Jacke aber mehr oder weniger innen richtig nass ist hätte ich nicht erwartet. Mich würde nun interessieren, wie eure Erfahrungen mit Ski-Klamotten so sind. Entspricht das dem was man von solch einer Qualität erwarten kann oder stimmt da vielleicht was nicht?
VG,
Ralf
P.S: Genau die Jacke habe ich im Netz nicht gefunden. Sie kommt aber der "Focus" Jacke sehr nah.
da ich nach fast 10 Jahren der Skifahr-Abstinenz dringen neu Skiklamotten benötigt habe, bin ich vergangene Woche durch die Sportläden von Karlsruhe gezogen, auf der Suche nach einem guten Angebot. Eigentlich hatte ich vorgehabt, mir eine Jacken-Hose Kombi von Killtec oder aber Maier Sports zu kaufen, da ich eigentlich nicht mehr als 180-200€ ausgeben wollte. Da der Sportladen in der Postgalerie mit einem guten Angebot gelockt hat (30% Nachlass auf alle bereits reduzierten Waren) habe ich mich dort also mal näher umgesehen und von den netten Verkäufern beraten lassen. Diese haben mir schliesslich erklärt, dass man in der von mir angestrebten Preisklasse Klamotten lediglich einen "Techlevel" von 3000 bekommen würde, was aber nicht lange vor Nässe schützen würde. Sie rieten mir deshalb davon ab und meinten 5000 sollte es mindesten sein. Ich habe mich dann noch weiter umgesehen und bin schließlich auf ein Angebot von Völkl gestoßen. Die Kombi sah nicht nur ganz nett aus sondern hatte sogar einen Level von 15000, also 15.000 mm/m2/24h waterproof, 15.000 g/m2/24h breathable, was sich soweit ganz toll angehört hat. Preislich war das ganze dann durch den 30% Rabatt auch noch akzeptabel, so dass ich mich schließlich dafür entschieden habe.
Gestern habe ich dann die Jacke zum ersten Mal getragen, beim Testen von Carving-Brettern auf dem Feldberg (Schwarzwald). Angezogen hatte ich mir Funktionsunterwäsche, ein Fließ von Adidas und eben die Völkl Kombi. An sich habe ich mich warm und trocken am Körper angefühlt. Was mir aber schon während des Fahrens aufgefallen ist war die Tatsache, dass mein Handy, das ich in eine der Innentaschen gesteckt hatte, völlig durchnässt war. Stellt euch das so vor als würdet ihr euer Handy unter den Wasserstrahl halten und dann ansehen. Genau so sah es aus, von einer Wasserschicht überzogen. Nachdem ich die Jacke nach 7 Stunden ausgezogen habe war ich doch sehr verwundert. Die Jacke war innen mehr als nur feucht, gerade zu nass. Dass ich mich am Körper trocken gefühlt habe, habe ich einzig dem Fließ zu verdanken. Das war innen trocken, außen ganz feucht.
Wenn ich mir nun so die technischen Daten der Jacke ansehe, dann bin ich mehr als nur enttäuscht von den High-Tech Klamotten. Daß das Material keine Wundert bewirkt hatte ich mir schon gedacht, dass die Jacke aber mehr oder weniger innen richtig nass ist hätte ich nicht erwartet. Mich würde nun interessieren, wie eure Erfahrungen mit Ski-Klamotten so sind. Entspricht das dem was man von solch einer Qualität erwarten kann oder stimmt da vielleicht was nicht?
VG,
Ralf
P.S: Genau die Jacke habe ich im Netz nicht gefunden. Sie kommt aber der "Focus" Jacke sehr nah.
- Skilars
- Beiträge: 373
- Registriert: 18.08.2005 14:08
- Vorname: Lars
- Ski: Fischer WC SC + Head i.Sl. + Rossi Sky7HD
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: AB
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
Hi,
tja das klingt echt nicht so doll aber ich kann nur von guten Erfahrungen berichten.
Habe mir vor 4 Jahren ein Völkl Kombi geholt im damals hochmodernern Orange!!! Bin mit der Jacke mehr als zufrieden.
Ich trage beim Skifoan immer nur ein funtions-shirt kurzarm/langarm-> nur bei richtigen minus graden, darüber einen Skirolli und dann die Jacke.
Habe noch nie festgestellt das die Jacke nass oder feucht war einzige ausnahme bei mitnahme eines Rucksack´s.
Grüße
skilars
tja das klingt echt nicht so doll aber ich kann nur von guten Erfahrungen berichten.
Habe mir vor 4 Jahren ein Völkl Kombi geholt im damals hochmodernern Orange!!! Bin mit der Jacke mehr als zufrieden.
Ich trage beim Skifoan immer nur ein funtions-shirt kurzarm/langarm-> nur bei richtigen minus graden, darüber einen Skirolli und dann die Jacke.
Habe noch nie festgestellt das die Jacke nass oder feucht war einzige ausnahme bei mitnahme eines Rucksack´s.
Grüße
skilars
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
vielleicht gehörst Du zu den Menschen, die sehr viel schwitzen und daher eher atmungsaktivere Klamotten tragen sollten?
Wie wäre es mit einer Softshelljacke als Alternative? Ich trage darunter einen Skirolli und Funktionsunterwäsche. Im Vergleich zu einer Skijacke habe ich das Gefühl, dass ich mich wohler fühle und der Schweiß besser transportiert wird. Die Jacke ist leichter, sitzt enger am Körper, hält warm, lässt den Wind nicht rein, aber dafür die Feuchtigkeit raus.
Und das Beste, Mann sieht damit auch noch viel besser aus
aber auch nur, wenn man schlank ist
diese hier war es:
http://cgi.ebay.de/Hagloefs-Orca-Jacket ... 240%3A1318
Gruß,
Markman
Wie wäre es mit einer Softshelljacke als Alternative? Ich trage darunter einen Skirolli und Funktionsunterwäsche. Im Vergleich zu einer Skijacke habe ich das Gefühl, dass ich mich wohler fühle und der Schweiß besser transportiert wird. Die Jacke ist leichter, sitzt enger am Körper, hält warm, lässt den Wind nicht rein, aber dafür die Feuchtigkeit raus.
Und das Beste, Mann sieht damit auch noch viel besser aus

diese hier war es:
http://cgi.ebay.de/Hagloefs-Orca-Jacket ... 240%3A1318
Gruß,
Markman
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
Hi,markman hat geschrieben:vielleicht gehörst Du zu den Menschen, die sehr viel schwitzen und daher eher atmungsaktivere Klamotten tragen sollten?
Wie wäre es mit einer Softshelljacke als Alternative? Ich trage darunter einen Skirolli und Funktionsunterwäsche. Im Vergleich zu einer Skijacke habe ich das Gefühl, dass ich mich wohler fühle und der Schweiß besser transportiert wird. Die Jacke ist leichter, sitzt enger am Körper, hält warm, lässt den Wind nicht rein, aber dafür die Feuchtigkeit raus.
Und das Beste, Mann sieht damit auch noch viel besser ausaber auch nur, wenn man schlank ist
diese hier war es:
http://cgi.ebay.de/Hagloefs-Orca-Jacket ... 240%3A1318
Gruß,
Markman
vielen Dank für den Tipp. Eine Frage habe ich aber. Sind die Softshelljacken neben Wind auch Wasser/Schnee abweisend oder benötigt man an Tagen mit schlechtem Wetter dann dennoch eine "richtige" Skijacke?
VG,
Ralf
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
softshell: wasserabweisend schon, wasserdicht prinzipiell nicht. darauf beruht ja die hohe atmungsaktivität.
selbst die teuersten/besten membranen sind in sachen atmungsaktivität zwangsläufig ein kompromiss und bei normalem (gutem) wetter eigentlich nicht nötig.
bei schlechtem wetter kann man über das körpernahe softshell auch noch einen wetterschutz - dann mit membran - ziehen, zb goretex paclite etc....
cheers, martin
selbst die teuersten/besten membranen sind in sachen atmungsaktivität zwangsläufig ein kompromiss und bei normalem (gutem) wetter eigentlich nicht nötig.
bei schlechtem wetter kann man über das körpernahe softshell auch noch einen wetterschutz - dann mit membran - ziehen, zb goretex paclite etc....
cheers, martin
krypton rulez!
-
- Beiträge: 645
- Registriert: 15.03.2006 23:30
- Vorname: Guido
- Ski: Edelwiser Swing
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Bot
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
Das kommt darauf an. Es gibt auch Gore TEX Softshells, die können alles (aber natürlich dadurch nicht alles perfekt!)carlgustav_1 hat geschrieben:softshell: wasserabweisend schon, wasserdicht prinzipiell nicht. darauf beruht ja die hohe atmungsaktivität.
Habe ein "teures" Membran. Für alles Verhältnisse DIE Jacke aus meiner Sicht, weil man nur mit der ersten und zweiten Lage Arbeiten muss!! Den Rest macht Lage drei

Zu Völkl: Hatte ich auch mal. Aus meiner Sicht kannst du die gefütterten Jacken alle in den Eimer hauen. Die können einfach nicht atmen. Da helfen nur Shells! Guck mal hier
http://www.gore-tex.de
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
Also die Klamotten in meinen Hosentaschen (Maier M-Tex) sind auch immer klatschnass, das ist aber eher Schweiß als Wasser, welches von außen eindringt. Auch meine Unterhose ist nach einem halben Skitag ziemlich feucht. In meiner Skijacke (C&A) ist es nicht ganz so schlimm aber auch spürbar. Ich vermute, es handelt sich auch um Kondenswasser, welches an den kälteren Geräteoberflächen kondensiert.
Eine Lösung (Außer Handy wasserdicht einpacken) habe ich noch nicht gefunden.
Gruß, Tom
Eine Lösung (Außer Handy wasserdicht einpacken) habe ich noch nicht gefunden.
Gruß, Tom
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
bei meiner maier sports jacke habe ich das gleiche problem, vor allem in der brusttasche. bei den beiden seitentaschen ist es allerdings fast immer trocken. kommt mein handy also da rein 

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
Also ich wuerde bei starker Anstrengung nur eine Lage direkt auf der Haut tragen. Also kein Lagensystem. Lieber einfach nur ein Softshell was fuer das tragen direkt auf der Haut ist nehmen (z.Bsp Buffalo Montain Shirt).
Unterwaesche, Fleece, Hardshell ist eher was fuer einen Winterspaziergang.....
Unterwaesche, Fleece, Hardshell ist eher was fuer einen Winterspaziergang.....
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 13.02.2009 00:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Line, Atomic
- Ski-Level: 666
- Skitage pro Saison: 2
- Wohnort: Saarland
Re: Meine Erfahrungen mit Völkl Skijacke :-(
Wenns an sich nur am Handy liegt, also ich habs immer in der Reißverschlusstasche der Hose. Dann kannst Du dir als Übergangslösung ein feuchtes Display sparen. Ich erinnere mich dass an diesem Effekt einer meiner MP3-Player, den ich in der Brusttasche hatte, zugrunde gegangen ist. Da wir halt immens viele Salzsäckchen haben (Fotoausrüstung usw.) hab ich mir ab dann solche in die Innentasche gesteckt und der jetzige Musikplayer lebt immer noch. Es kam zwar immer noch Feuchtigkeit durch, aber eben deutlich weniger.
Im Ernst, die wohl bessere Alternative wäre dein Handy einfach in die Hosentasche zu stecken. An den Oberschenkeln schwitzt man normalerweise nicht sonderlich viel, dementsprechend wenig Feuchtigkeitstransport ist notwendig. Dort wird dein Mobiltelefon also keinem ungewollten Feuchtigkeitstest unterzogen.
Gruß Stefan
Im Ernst, die wohl bessere Alternative wäre dein Handy einfach in die Hosentasche zu stecken. An den Oberschenkeln schwitzt man normalerweise nicht sonderlich viel, dementsprechend wenig Feuchtigkeitstransport ist notwendig. Dort wird dein Mobiltelefon also keinem ungewollten Feuchtigkeitstest unterzogen.
Gruß Stefan
Hier kommt normalerweise ein schlauer Spruch hin, was?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 6194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flachland123
14.01.2024 21:28
-
- 0 Antworten
- 10361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulla
22.03.2023 21:30
-
- 1 Antworten
- 6462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMaster
04.01.2024 16:36
-
- 0 Antworten
- 13955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
-
Erfahrungen mit Wärmesohlen der Firma Heart Company?
von chrbhm » 11.01.2024 12:29 » in SKIFAHREN allgemein - 0 Antworten
- 7838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrbhm
11.01.2024 12:29
-
-
- 33 Antworten
- 45670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
30.04.2023 11:30
-
- 1 Antworten
- 2157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24
-
- 4 Antworten
- 4104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32