Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
markman
Beiträge: 51
Registriert: 19.02.2008 14:32

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von markman » 04.11.2008 13:13

so, ich habe nun zugeschlagen und mit eine Haglöfs-Softshell in schwarz gekauft:


http://www.haglofs.se/prd/visaprod.asp? ... d2=831#prd

ausprobieren musste ich sie auch gleich und daher stattete ich mal wieder dem snow dome in Bispingen einen Besuch ab. 2 Stunden hatte ich die Jacke an, kein Wind, aber auch keine Sonne, (konstante -4 Grad) konnten die Wärme beeinträchtigen. Da ich nicht so richtig ins Schwitzen gekommen bin, war mir eher kalt als warm, obwohl die ganze Winterkleidung mit langen Untershirt und Rolli an. Der Rolli war eher etwas dünn, daher würde ich in jedem Fall etwas dickeres drunter ziehen.
Auf jeden Fall ist die Jacke sehr bequem, sehr leicht und sieht auch noch recht gut aus, und damit ich natürlich auch:-)

Gruß,
Markman

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von ulli1 » 04.11.2008 13:39

markman hat geschrieben: Da ich nicht so richtig ins Schwitzen gekommen bin, war mir eher kalt als warm, obwohl die ganze Winterkleidung mit langen Untershirt und Rolli an.
:zs: das gilt aber nur für die halle (kühlschrank)
habe mit meiner softshell in der halle die gleiche erfahrug gemacht.
Der Rolli war eher etwas dünn, daher würde ich in jedem Fall etwas dickeres drunter ziehen.
warte ab, in der freien natur beim richtigen skifahren :D , wirst du dann merken, daß bei normalen winterlichen bedingungen die softshell kombiniert mit dünnem shirt völlig ausreicht. erst bei großer kälte habe ich dann zusätzlich nen 100er fleece drunter gehabt. :wink:
Ulli

Falk-SHG
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2006 21:47

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Falk-SHG » 04.11.2008 13:47

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... r=dd_40900

Ich habe hier seit Freitag diese Jacke... hat man Mir bei Globetrotter empfohlen!
Fällt drößer aus als gedacht... man sagte Mir sie würde bei XL normal groß sein... aber noramlerweise ist bei Mir xxl nötig , aber die xlo ist doch sehr groß geschnitten und eher eine XXL!
Mir gefällt die Jacke sehr gut!
Testen werde Ich sie wohl im Dezember entweder im Harz oder auch in Bispingen.. je nach schneelage.. und richtig dann über Silvester im Zillertal.

Gruß
Falk

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Lothar » 04.11.2008 14:25

Falk-SHG hat geschrieben: Ich habe hier seit Freitag diese Jacke... hat man Mir bei Globetrotter empfohlen!
Da ich ja momentan auch auf der Suche nach einer Softshell zum Skifahren bin: Die Jacke liegt bei mir auch gerade zu Hause. Ist auch ganz nett, Schnitt und Material sind gut, aber: Der Kragen ist nicht verstellbar, da kann es reinziehen ohne Ende, das ist für mich eine absolute Fehlkonstruktion...

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Martina » 04.11.2008 15:07

ulli1 hat geschrieben: warte ab, in der freien natur beim richtigen skifahren :D , wirst du dann merken, daß bei normalen winterlichen bedingungen die softshell kombiniert mit dünnem shirt völlig ausreicht. erst bei großer kälte habe ich dann zusätzlich nen 100er fleece drunter gehabt. :wink:
Die sind einfach hart, die aus dem Norden :D :D

markman
Beiträge: 51
Registriert: 19.02.2008 14:32

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von markman » 04.11.2008 15:27

Martina hat geschrieben: Die sind einfach hart, die aus dem Norden :D :D
jaja, der Wind, der sich hier so durch die norddeutsche Tiefebene schlängelt, den habt ihr dort unter noch nie zu Gesicht bekommen :lol:

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von ulli1 » 04.11.2008 16:54

markman hat geschrieben:
Martina hat geschrieben: Die sind einfach hart, die aus dem Norden :D :D
jaja, der Wind, der sich hier so durch die norddeutsche Tiefebene schlängelt, den habt ihr dort unter noch nie zu Gesicht bekommen :lol:
yepp, alles weicheier südlich 54° N [ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ulli

Andreas
Beiträge: 16
Registriert: 27.01.2002 01:00
Vorname: Andreas
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Borkheide Rock City
Kontaktdaten:

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Andreas » 29.11.2008 11:35

Juten Tach!

Hat jemand Erfahrungen mit der hier?

http://www.hellyhansen-shop.com/tmpl/de ... e-Article#

Die steht auf meinem Einkaufszettel, aber ich bin mir nicht ganz sicher...

Volki
Beiträge: 57
Registriert: 14.10.2002 15:11
Vorname: volker
Ski: Elan SLX / Head Worlcup RD
Wohnort: Neuss/Köln

Re: Softshell-Jacke als Skijacke ausreichend?

Beitrag von Volki » 06.04.2009 14:46

Hallo zusammen,
die Haglöfs Spitz ist aber keine Softshell Jacke, obwohl auch sehr hut zum Skifahren geeignet. Ich fahre die Haglöfs Couloir. Softshell 3 Lagen Laminat, mit Schneefang und genügend Taschen und Belüftungsmöglichkeiten. Absolut Top die Jacke.

Admin: Fullquote gelöscht
Gruß Volki

Antworten