was unter mammut nirvana xcr goretex 3l ???

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
luigi
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2007 00:18

was unter mammut nirvana xcr goretex 3l ???

Beitrag von luigi » 20.12.2007 18:34

hallo
habe seit kurzem eine mammut nirvana xcr goretex und frage mich was ich zum skifahren drunter anziehen sollte. mit meinem alten fleece + funktionswäsche ists mir glaub ich zu kalt. muss ich noch mehr schichten oder einfach einen guten fleece (polartec100 etc.) oder merino?

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 23.12.2007 21:18

Ich hab die gleiche Jacke. Hab immer nur eine 100er Fleece und ein langarm Odlo warm drunter. Bisher hab ich damit nie gefroren und vorgestern wars in Oberstdorf im Tal immerhin -10°. Bei der "Hitze" oben hab ich dann den Frontreißverschluß am Fleece aufgemacht und die Belüftungsschlitze, dann wars auch angenehm.
Wenn ich Sonntags auf den Sportplatz gehe ziehe ich zusätzlich noch einen Pullover an, hab damit nie gefroren, wo die anderen immer gefröstelt haben.
Am Anfang hatte ich ein kurzes Funktionsshirt drunter, das war mi dan auch etwas zu frisch.
Zu meinem Typ: ich bin ein relativ schnell Frierender, aber nicht so schnell wie die meisten Frauen.
Gruß Reiner

luigi
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2007 00:18

Beitrag von luigi » 24.12.2007 15:49

mmh,
hab mir gerade das mammut fleece innominata (glaube ca. 200er fleece) gekauft...
zu warm?

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 24.12.2007 16:06

Probieren, dann wirst du es schon sehen. Ich glaube aber, dass es zum Skifahren bei normaltemperaturen etwas zu warm ist, für die Winterwanderung und eisig kalte Skitage könnte es gut sein.
Ich hab das hier: http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... id=5869411
Gruß Reiner

renew
Beiträge: 44
Registriert: 02.11.2006 11:42

Beitrag von renew » 29.12.2007 16:32

luigi hat geschrieben:mmh,
hab mir gerade das mammut fleece innominata (glaube ca. 200er fleece) gekauft...
zu warm?
hab ich auch in Verbindung mit einer Cima Jacke - finde ich jetzt super warm. (bin damit aber noch nicht Skifahren gewesen - Grund, siehe unten ;)) Ist aber "sportlich" geschnitten, sodass ich maximal ein langarm Shirt darunter anziehen kann - aber ich hab ja noch eine andere Jacke wenn ich mehrere Schichten bräuchte.

Allerdings fehlt mir noch eine passende Hose (von Mammut?) dafür - hat da jemand vielleicht einen Tipp. :)

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 30.12.2007 07:28

renew hat geschrieben:
Allerdings fehlt mir noch eine passende Hose (von Mammut?) dafür - hat da jemand vielleicht einen Tipp. :)
Die Mamut Hosen haben mir nicht gefallen, dafür die von Kjus um so mehr. Die Kjus Sequens (299,-) oder die Formula (stecht etwas) (399,-) wären meine Empfehlung, sind wirklich geile Hosen.
Gruß Reiner

renew
Beiträge: 44
Registriert: 02.11.2006 11:42

Beitrag von renew » 31.12.2007 11:10

...war grad einkaufen.....

Und es ist jetzt wirklich die Kjus Formula geworden. Eigentlich wollt ich ja nicht so viel Geld ausgeben, aber die "billigen" Hosen schaun irgendwie scheiße aus und fühlen sich auch so an. (IMHO)

Und dann hatte ich die Wahl zwischen Kjus und Spyder und hab mich für die Kjus entschieden - weil ich vor allem keine Spyder sachen mag (da mir zu viele Leute damit herum fahren)
Außerdem finde ich die Kjus Jacken sehr geil und in weiser Voraussicht mir die Kjus geholt - da kann ich dann bei einem erneutem "Update" nur noch eine schöne Kjus Jacke dazu kaufen.

Und außerdem war heute -31% Tag.... :D

luigi
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2007 00:18

Beitrag von luigi » 10.01.2008 10:40

hallo

habe es jetzt beim skifahren ausprobiert: mammut nirvana, innominata fleece und funktionsunterhemd. auf jeden fall nicht zu kalt, ich würde sogar sagen ziemlich warm und ab +5 grad wirklich zu warm. es ist eigentlich so, daß sobald man sich bewegt es eigentlich nicht zu kalt werden kann.
bei längerer bewegung ist mir dann z.b. in der gondel schon oft zu warm und ich habe das gefühl als atme da die mammut nirvana nicht genug.
vielleicht hätte mir doch eine weniger wasserdichte genügt.

ich habe sie auch mal beim joggen mit 2 dünnen sportshirts drunter angezogen und da ist es innen schon feucht geworden…

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 10.01.2008 17:21

Ich glaube eher, dass die Isolationsschicht viel zu dick ist. Bei mir funktioniert mit de 100er Fleece wirklich super. Beim spazierengehen kommt dann noch ein Fleecepulli dazu (ist dann ähnlich wie dein 200er) das funktioniert dann auch optimal.
Den Rest hab ich ja weiter oben schon mal geschrieben.
Gruß Reiner

renew
Beiträge: 44
Registriert: 02.11.2006 11:42

Beitrag von renew » 11.01.2008 12:02

@luigi
kann mir vorstellen, dass dir das zu warm geworden ist.

Ich hab jetzt auch schon einmal meine Cima mit der Innominata ausprobiert (3 Schichten: Funktionsshirt, Innominata, Cima-Jacke) - allerdings bei -4/-5 Grad und teilweise starkem Wind. Also das hat ziemlich gut gepasst!
Ab -8 und noch Kälter würde ich aber sagen, dass es zu kalt wird (vor allem bei Liftpausen!), da hätte ich dann gern noch eine zusätzliche Schicht!

Bzw. war mein Problem, dass mir eher auf den Beinen kalt geworden ist. Ich kann nur derzeit keine "liebestöter" tragen, da das nicht mit dem Kniestrumpf zusammenpasst.

Also bei +5 Grad nehm ich sicher nicht die Innominata und zieh was dünneres drunter an!

Antworten