8 Grad Plus auf dem Gletscher - was anziehen / mitnehmen

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

8 Grad Plus auf dem Gletscher - was anziehen / mitnehmen

Beitrag von Oecher Carver » 26.04.2007 17:11

Hallöchen,

das Thema gab es bestimmt schon mal, aber ich fahre MORGEN nach Hintertux und habe nicht mehr so viel Zeit zum Suchen ...

Momentan sind folgende Werte gemeldet:
3.250m: + 8°C, 2.660m: + 7°C, 2.100m: + 13°C

Was zieht man bei einem solchen Wetter an ? Was kann ich getrost zuhause lassen?

Normal fahre ich mit Skijacke, Skirolli und Funktionsunterwäsche... das aber bei -19 Grad ...
die Jacke sollte dank Megatex wenigstens wärmeregulierend sein ...

Ein Baumwoll-T-Shirt drunter ist ja auch nichts ...

Also bitte ein kurzer Tipp (statt "Gucke hier"-Links 8) )

P.S.: Hab eben Bilder von letzter Woche gesehen, da sah es oben noch recht gut aus. Und drei Tage strahlender Sonnenschein sind angesagt - das ist doch was :-) Sonnencreme ist natürlich Pflicht 8)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
gstar
Beiträge: 98
Registriert: 04.02.2007 19:07
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 74
Wohnort: RLP

Beitrag von gstar » 26.04.2007 23:31

Hallo Oecher Carver,

war am Mittwoch auf der deutschen Zugspitze (2600m) und das bei ähnlichen Bedingunen wie du schilderst.
Ab 1030 war mir soo warm, dass ich meinen Ski-Norwegerpulli (mit Membran) ausziehen wollte. Darunter hatte ich lediglich einen Funktionsrolli. Der hat dann aber später voll ausgereicht.

Im Gepäck war zusätzlich noch ne Spyder Fleece-Weste weil ich auch Angst hatte es könnte kälter werden. Total überflüssig.

Selbst wenn es bedeckt ist sollte ein Funktionsunterwäsche/-rolli plus dünner Softshell-Jacke ausreichen.

Die dicke Skijacke kannst du Dir auf JEDEN Fall sparen.

Viel Spaß!

Gruss
Guido

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 27.04.2007 00:07

Ja, Funktionsrolli und Softshell-jacke, würde ich auch sagen. Wenn du kein Softshell hast, dann halt die normale Skijacke, aber den Fleece kannst du wahrscheinlich weglassen.

Ich bin eigentlich im März/April die ganze Zeit mit meiner Softshelljacke gefahren und war soooo froh, dass ich sie hatte. Ich befürchte, in meiner normalen Skijacke wäre ich den Hitzetod gestorben :wink: Leider hatte ich aber auch kein Funktions-Langarmshirt, so dass ich den Fleecepulli nicht weglassen konnte. Hätte ich aber gerne 8)

Viel Spaß auf dem Gletscher wünsche ich dir!!!
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 27.04.2007 07:35

Ja, Funktionsrolli und Softshell-jacke
Hallo,
also deine Softshell-Jacke konnte ich ja schon in Neuss bewundern Antje ... sowas steht definitiv auf meiner Einkaufsliste - nur bis zur Abfahrt heute (17:30) wird das sicher nichts mehr ... da liegen noch paar Stunden Arbeit zwischen ... :-?

Aber werde ich mir zulegen...

Fleece hab ich rausgelassen, Schal auch ... *fg ...

Fahr normal mit Skibrille (allein deswegen, weil sie dicht ist und ich sonst vielleicht mal ne Kontaktlinse verlieren könnte - was bisher nie vorgekommen ist) ... aber ich glaub ich werde dann doch auf Sonnenbrille bzw. ne schmalere Ausführung umsteigen ...
Viel Spaß auf dem Gletscher wünsche ich dir!!!
Dankeeeeeeeeee ... :-)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 27.04.2007 09:56

So wenig wie möglich.
kurzärmiges Funktionsunterhemd und Jacke wenn du kein Softshell hast.
Sonst hätte ich gesagt gutes Softshell direkt auf die Haut (gibt Softshells die dafür gemacht sind). 10° in der Sonne am Gletscher kommen einem vor wie +20° in der Sonne im Tal ohne Sport.
Vor zwei Wochen in Ischgl war ich bei Siegerehrungen und so weiter am Gletscher oder warten vorm Startgate immer im kürzämigen Funktionsshirt auf 2700m unterwegs, mehr nicht.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 27.04.2007 10:15

Okay,
danke für die Tipps ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag