Hi Leutz!
War eben kurz beim Aldi und habe gesehen, dass die jetzt Skiklamotten haben (http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_1141.htm). Um genau zu sein, es sind Jacke und Hose in einem Paket für nur 40 Euronen. Da kam ich gleich auf den Gedanken das Zeugs meinen Eltern anzudrehen. Nur war nirgends auf dem Paket was von Wassersäule oder Atmungsaktivität vermerkt. Bieten die die Sachen so günstig an, dass sie kein Geld mehr über haben die Wassersäule zu messen oder schämen sie sich? In der Jacke stand nur:
- atmungsaktiv
- Oberstoff wasserdicht
- winddicht
- thermoregulierend
- Hauptnähte versiegelt
- Konfort für höchste Ansprüche
Ich habe nur noch irgendwie in Erinnerung, dass wenn jemand wasserdicht schreibt, es mindestens 2.000 mm Wassersäule sein müssen. Stimmt das?
Ansonsten haben die Sachen keinen schlechten Eindruck gemacht. Es gab Mesh-unterlegte Belüftungsreißverschlüsse unter den Armen, abnehmbare Hosenträger, hinten höher geschnittene Hosen um die Nieren zu wärmen und lauter Gimmicks wie gefütterte Kapuze mit Schirmchen und Kordelzug, MP3-Player-Tasche (mit Kabelführung) und Skipass-Tasche im Arm, abtrennbarem Schneefang, Brillenputztuch und verstärkte Bein-Innenseite. Im Klartext, von den Features her nicht übel, aber keinerlei messbare Angaben.
Meine Eltern haben jetzt keine hohen Ansprüche. Dieses Jahr wird das erst ihr zweiter Skiurlaub und sie sind wirklich blutige Anfänger. Ich würde sie auch normalerweise sofort heute Abend zu Aldi schicken. Wäre jedoch schöner wenn ihr mir noch was zur Qualität der Jacken und zur Wassersäule bzw. Atmungsaktivität sagen könntet.
Und noch was kurzes hintendran... hatte LIDL dieses Jahr eigentlich schon Skijacken und -hosen gehabt? Ich kann mich nur an Snowboardsachen erinnern. Habe ich das etwa verpasst? Kommt das noch oder wollen sie dieses Jahr nicht an dem Skitrubel teilnehmen?
Ich danke schon mal im voraus.
Greetz
Scheich Xodox
Wassersäule bei Aldi-Skiklamotten?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.03.2005 11:22
- Kontaktdaten:
Wassersäule bei Aldi-Skiklamotten?
Meine private Homepage mit einer Übersicht über kostenlose Alternativen zu Windows-Programmen: http://www.scheichxodox.de/inhalt/freie_software.php
Würde mich freuen wenn ich euch damit nützlich wäre...
Würde mich freuen wenn ich euch damit nützlich wäre...
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 26.12.2005 21:28
- Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)
Re: Wassersäule bei Aldi-Skiklamotten?
Prinzipiell gilt dieser Satz. Aber da sie nur von "Oberstoff Wasserdicht" sprechen wäre ich mir nicht mehr so sicher. Schließlich sind die unteren Schichten ebenfalls wichtig.scheichxodox hat geschrieben: Ich habe nur noch irgendwie in Erinnerung, dass wenn jemand wasserdicht schreibt, es mindestens 2.000 mm Wassersäule sein müssen. Stimmt das?
40€ für Jacke + Hose, tut mir Leid, aber selbst beim Aldi muss bei einem solchen Preis die Qualität erheblich drunter leiden

- linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
- Kontaktdaten:
matthias
das gleiche wollte ich auch grad vorschlagen.
die tchibo-klamotte ist wirklich gut und auch noch vergleichsweise günstig. ich kannte bisher nur einen, der mit albrecht-feinkost anzug fuhr. der hit war die klamotte nicht... (aber immernoch besser als lidl und family und kik).
also, wie gesagt: ich rate dir auch zu tchibo. bin selber 4 jahre damit rumgschrubbt und nie naß geworden oder durchgeschwitzt gewesen. ich habe die mittlerweile 4 kaffee-outfits (jedes jahr ein neues, wegen is günstig!) immernoch und sie sind nach wie vor gut im rennen. eine der klamotten nehm ich auch diesen winter wieder mit in den urlaub, als ersatz für meine neue ziener-klamotte (die es dieses jahr wurde), falls die nicht durchhält...
lg linda

das gleiche wollte ich auch grad vorschlagen.
die tchibo-klamotte ist wirklich gut und auch noch vergleichsweise günstig. ich kannte bisher nur einen, der mit albrecht-feinkost anzug fuhr. der hit war die klamotte nicht... (aber immernoch besser als lidl und family und kik).
also, wie gesagt: ich rate dir auch zu tchibo. bin selber 4 jahre damit rumgschrubbt und nie naß geworden oder durchgeschwitzt gewesen. ich habe die mittlerweile 4 kaffee-outfits (jedes jahr ein neues, wegen is günstig!) immernoch und sie sind nach wie vor gut im rennen. eine der klamotten nehm ich auch diesen winter wieder mit in den urlaub, als ersatz für meine neue ziener-klamotte (die es dieses jahr wurde), falls die nicht durchhält...

lg linda